13.07.2015 Aufrufe

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ender + urich / ingenieurbüro / kriegsstraße 234 / 76135 karlsruhe / fon 0721 984560LeistungsverzeichnisAufstellung der LeistungspositionenProjekt: <strong>Kindergarten</strong> <strong>St</strong>. <strong>Franziskus</strong>, <strong>Obe</strong>rhausenNr. / ArtLV Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18 382 Projekt-Nr.: 11182Titel <strong>St</strong>undenlohnarbeiten und <strong>St</strong>offkostenText / Menge / Einheit- Fortsetzung von Eintrag 10. -Einsatz von Gerüsten, deren Arbeitsbühnen bis zu 2 müber Gelände oder Fußboden liegen, sind in dieVerrechnungssätze einzurechnen. Sie werden nichtgesondert vergütet.Einheitspreis (EP)Übertrag: ..........................Gesamtpreis (GP)Beschäftigt der Bieter bei einer der umseitigaufgeführten Arbeitskräfte-Gruppen keine Arbeitskräfte,hat er dies in einem Begleitschreiben zum Angebotanzugeben.<strong>St</strong>undenlohnarbeiten werden nur vergütet, wenn sie alssolche vor Beginn ausdrücklich vereinbart worden sind(§ 2, Nr. 10, VOB/B).Die Arbeitskräfte können nur nach der aufgeführtenLeistung vergütet werden, z.B. beim Einsatz vonFacharbeitern für Helferleistungen können diese nur zumHelferstundensatz vergütet werden.Der Einsatz von Meistern, Polieren und Gleichgestelltenwird nur nach besonderer, begründeter Aufforderungvergütet.<strong>St</strong>undenlohnzettel müssen eindeutig erkennen lassen:• Vor- und Zunamen,• Beruf,• Lohngruppe laut angebotenem <strong>St</strong>undenverrechnungssatz,• Arbeitsleistung nach Zeit, Ort und Dauer,• Verbrauch an Baustoffen,• Benutzung von Maschinen mit genauer Leistungsangabenach Zeit, Ort und Dauer.10.1 Meister, Poliere und Gleichgestellte1 h EP ........................ GP ........................10.2 Vorarbeiter, Facharbeiter und Gleichgestellte40 h EP ........................ GP ........................10.3 Werker, Helfer und Gleichgestellte20 h EP ........................ GP ........................10.4 Auszubildende20 h EP ........................ GP ........................Übertrag: ..........................Alle Einzelbeträge Netto in EUR 07.05.2013 - Seite 59 von 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!