13.07.2015 Aufrufe

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

Kindergarten St. Franziskus, Obe - Oberhausen-Rheinhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ender + urich / ingenieurbüro / kriegsstraße 234 / 76135 karlsruhe / fon 0721 984560LeistungsverzeichnisVorspanntext des LeistungsverzeichnissesProjekt: <strong>Kindergarten</strong> <strong>St</strong>. <strong>Franziskus</strong>, <strong>Obe</strong>rhausenLV Elektroinstallationsarbeiten nach DIN 18 382 Projekt-Nr.: 11182- Die geforderten Bestandsunterlagen müssen vorliegen.Diese sind mit der Fertigstellungsmeldung vorzulegen.- Die Gesamtheit der abzunehmenden Lieferungen undLeistungen muss erbracht sein.3. Die Durchführung der Abnahmeverfahren ist Sache desAuftragnehmers. Er hat hierfür alle Vorkehrungen füreinen reibungslosen Ablauf zu treffen und die Messgerätezu stellen.Zur Abnahme ist die einwandfreie Funktion sämtl.Anlagenteile vom Auftragnehmer nachzuweisen bzw.vorzuführen.Bei Vorliegen geringfügiger Mängel werden dieseprotokolliert und für deren Beseitigung eine angemesseneFrist eingeräumt.Die Gesamtleistung oder Teilleistung gilt nicht dadurchals abgenommen, dass der Auftraggeber diese in Benutzunggenommen hat.4. Werden bei der Abnahme wesentliche Mängel festgestelltund hierdurch zusätzl. Abnahmen bzw. Nachabnahmennotwendig, so hat der Auftragnehmer sämtl.hierfür entstehenden Kosten zu tragen.Dazu gehören auch die beim Auftraggeber undFachingenieur entstehenden Kosten.Diese werden dem Auftragnehmer in Rechnung gestelltund ggf. von der Schlussrechnung abgesetzt.SchlussrechnungVoraussetzung für die Schlussrechnung ist:- Die Abnahme der Anlage durch den Bauherren ist erfolgt.- Die Abnahme durch den Sachverständigen ist erfolgt.- Ein mängelfreies SV - Abnahmeprotokoll liegt vor.- Die geforderten Bestandsunterlagen liegen vor und sind durch dieBauleitung freigegeben.BestandsunterlagenVom Auftragnehmer sind in Abstimmung mit dem Auftraggeber, Fachingenieurund Nutzer die Bestandsunterlagen anzufertigen und bei der Abnahmevorzulegen.Zu den Bestandsunterlagen gehören:1.0 Allgemein• Erhält der AN die Planungsunterlagen als CAD-Datei, sind vom AN dieBestandspläne ebenfalls als CAD zu erbringen.• Bestandspläne nach der tatsächlichen Ausführung, berichtigte undergänzte Montagepläne als CAD-Dateien auf Datenträger.• Bestandspläne wie vor farbig angelegt bzw. als Farbplot.• Schemata.07.05.2013 - Seite 9 von 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!