13.07.2015 Aufrufe

Dachgeschoss-, Drempel- und Kellerdeckendämmung - Stadtfeld

Dachgeschoss-, Drempel- und Kellerdeckendämmung - Stadtfeld

Dachgeschoss-, Drempel- und Kellerdeckendämmung - Stadtfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIPP...<strong>und</strong> wenn das 4. Lichtlein brenntPlätzchen sind nicht das einzige was anbrennen kann!4 Fragen...an Laura SchreyerAzubi bei den <strong>Stadtfeld</strong>ernWie heißt Ihre Ausbildung genau?Ausbildung zur ImmobilienkauffrauSeit wann sind Sie genau in der Ausbildungbei der Genossenschaft?Seit 01.08.2011Wie sind Sie auf die Ausbildung bei der<strong>Stadtfeld</strong>er Wohnungsbaugenossenschaftgekommen?Ich kenne eine Auszubildende aus dem 3.Lehrjahr schon sehr lange. Sie hat immerviel Positives úber unseren Ausbildungsbetriebberichtet. Dies hat mich neugieriggemacht <strong>und</strong> auch angesprochen.Welche Bereiche haben Sie schon erlebendürfen? Welcher davon hat Sie ggf. bisheram meisten angesprochen bzw. beeindruckt?Habe bis jetzt alle Bereiche durchlaufen.Am besten gefallt mir der Bereich derWohnungswirtschaft.Jahr für Jahr könnten viele Wohnungsbrändeeinfach vermieden werden. Zur Adventszeitstarten auch vor diesem WeihnachtsfestFeuerwehren eine Aufklärungskampagne zuBrandrisiken.Nach Information der Deutschen Feuerwehr entstehenWohnungsbrände zur Weihnachtszeitfast immer durch Unachtsamkeit!Lassen Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt brennen– auch nicht ‚ nur ganz kurz. Vor allemnicht mit Kindern. Brandmelder sollten in keinemKinder- <strong>und</strong> Schlafzimmer fehlen.Nur wenige Sek<strong>und</strong>en bis zum Wohnungsbrand!1 sec.6 sec.9 sec.20 sec. 30 sec.Vielleicht ist ein Rauchmelder dieses Jahrdas wertvollste Geschenk was Sie aussuchenkonnten! Sicherheit ist immer eine gute Wahl.Wichtigste Sicherheitstipps der Feuerwehr:• keine Kerzen aufstellen, wo es zieht(neben Fenster oder Türen).• VDE-Prüfsiegel bei Lichterketten beachten• trockenes Tannengrün brennt wie Z<strong>und</strong>er!Entsorgen Sie Ihr Tannengrün rechtzeitigEin Praxisversuch mit einem drei Wochen altenWeihnachtsbaum zeigte, daß nach wenigen Sek<strong>und</strong>ender Brand nicht mehr zu kontrollierenwar. Nach nur einer halben Minute stand dergesamte Raum lichterloh in Flammen. Wenn estrotz Vorsicht passiert <strong>und</strong> das Feuer nicht mehrohne weiteres gelöscht werden kann:• Raum verlassen!• Tür zu!• Feuerwehr rufen: 112!14 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!