13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.4. KOMMENTARE 41Die hier gewählten Klassennamen sind nur der besseren Übersicht halber mit den NamensendungenFS, ES und CS versehen. In der Praxis kann es durchaus vorkommen, daß in allen drei SchemataKlassen mit denselben Namen definiert worden sind. Der <strong>Compiler</strong> wird mitCS_Angio_PatientCS->AddPostType ( ES_Angio_PatientES );ES_Angio_PatientES->AddPostType (FS_KrKh_PatientFS );reagieren.7.3.3 AttributmappingBeim sogenannten Attributmapping können nun verschiedene Fälle auftreten. In allen Fällen müssen,wie zuvor beim Type- und Schemamapping, die Attribute entsprechend verbunden werden, welchesim einfachsten Fall zu <strong>eine</strong>m sehr ähnlichen Sprachkonstrukt wie oben führen würde. Für den Fall,daß noch eventuelle Wertekonvertierungen (siehe Abschnitt 3.2) oder Zusammenführungen von Attributen(siehe Abschnitt 3.2) hinzukommen, müssen entsprechend mehr Attribute und <strong>eine</strong> Umwandlungsmethodeangegeben werden:MAP NameFS FROM NameCS, VornameCS VIA NameES PROC concatIn diesem Fall werden zunächst wie gewohnt die Attribute miteinander verbunden:CS_Angio_PatientCS_NameCS->AddPostAttribute(ES_Angio_PatientES_NameES);CS_Angio_PatientCS_VornameCS->AddPostAttribute(ES_Angio_PatientES_NameES);ES_Angio_PatientES_NameES->AddPostAttribute(FS_KrKh_PatientFS_NameFS);Danach wird im Attribut NameES die Konvertermethode eingetragen und es müssen die Attributeeingetragen werden, die der Konvertermethode als Quelle dienen:ES_Angio_PatientES_NameES->set_converter ( new CconcatConvert () );ES_Angio_PatientES_NameES->AddPostParameter(CS_Angio_PatientCS_VornameCS);ES_Angio_PatientES_NameES->AddPostParameter(CS_Angio_PatientCS_NameCS);In den Beispielen wurde immer FROM als Mappingrichtung angegeben. Für den Fall, daß TO verwendetwird, ähneln sich die <strong>Compiler</strong>ausgaben. Anstelle von ’AddPost...’ wird ’AddPre...’ ausgegeben.Die Angabe von ’AddPostParameter’ bleibt gleich, weil es sich einfach nur um die <strong>Ein</strong>richtung <strong>eine</strong>rListe handelt, die von der Richtung zunächst nicht unmittelbar betroffen ist.7.4 KommentareInnerhalb der <strong>Ein</strong>gabesprache können Kommentare verwendet werden. Die Kommentare beginnenmit <strong>eine</strong>m “#” und gehen von dort bis zum Ende der Zeile. Der <strong>Compiler</strong> akzeptiert solche Kommentareund sie führen zu k<strong>eine</strong>rlei Ausgaben, sondern werden einfach ignoriert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!