13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNISv5 Die Aufgabe des <strong>Compiler</strong>s 285.1 Die Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285.2 Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 Die <strong>Ein</strong>gabesprache 306.1 Allgem<strong>eine</strong> Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306.2 Das Vokabular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316.3 Die Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326.3.1 Definitionsblock - Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336.3.2 Die Mappingblock - Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346.4 Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367 Die Zielstruktur 377.1 Programmkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377.2 Der Spezifikationsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377.2.1 Schemadefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377.2.2 Klassendefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387.2.3 Pointerdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397.2.4 Listendefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397.2.5 Attributdefinitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397.2.6 Inversdeklaration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407.3 Der Mappingteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407.3.1 Schemamapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407.3.2 Typemapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407.3.3 Attributmapping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417.4 Kommentare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Aufbau des <strong>Compiler</strong>s mit Eli 428.1 Teilprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428.2 Wie ein <strong>Compiler</strong> spezifiziert wird . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458.3 Der eigentliche <strong>Compiler</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 Lexikalische Analyse 4810 Syntaktische Analyse 5011 Bereichsanalyse 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!