13.07.2015 Aufrufe

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

Diplomarbeit Ein Compiler f¨ur eine ... - Patrick Koehne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNISvii17.3.4 Compilation der Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8317.3.5 Aufbau des Testsystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8317.3.6 Test des Föderierungssystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8417.4 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85A Grammatik der Spezifikationssprache 86A.1 Vokabular . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87A.2 Grammatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88B Erläuterungen zur lexikalischen Analyse 91B.1 Der Quelltext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91B.2 Der Zwischencode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91B.3 Das Scannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92B.4 Identifier Table . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93B.5 Die Spezifikationsdatei für die lexikalische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93C Erläuterungen zur syntaktischen Analyse 95C.1 name in verschiedenen Kontexten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95C.2 Die Spezifikationsdatei für die syntaktische Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96C.3 Die Grammatik in Eli-Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96D Erläuterungen zu den Ausgabemustern 99D.1 Programmkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99D.2 Der Definitionsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99D.2.1 Schemadefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101D.2.2 Klassendefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101D.2.3 Inverse-Attribute-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103D.2.4 Attribut-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103D.2.5 Pointer-, Listen- und Generic-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103D.2.6 Zusätzlich benötigte Muster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103D.3 Der Mappingteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105D.3.1 Pre- und Post-Verbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105D.3.2 Parameterlisten- und Konverterdefinition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105D.3.3 Weitere benötigte Muster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105D.4 Spezifikationsdatei für die Ausgabemuster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!