13.07.2015 Aufrufe

Praktikumsbericht: Libellenkartierung am Stiefelweiher (Brühl-Badorf)

Praktikumsbericht: Libellenkartierung am Stiefelweiher (Brühl-Badorf)

Praktikumsbericht: Libellenkartierung am Stiefelweiher (Brühl-Badorf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortsetzung Tab.3.4.1 sonstige ArtenN<strong>am</strong>e Deutscher N<strong>am</strong>e FundortMalacostracaHöhere KrebseIsopodaAsselnArmadillidium vulgare Rollassel WArachnidaAraneaeWebspinnenArgiope bruennichi Zebraspinne/Wespenspinne S, Wcf Pardosa <strong>am</strong>entata Wolfsspinne S, WOpilionesLeiobunum rotundum Weberknecht S, WDiplopodaDoppelfüßerJulidaSchizophyllum sabulosum Goldstreifen-Schnurfüßler WGastropodaSchneckenPulmonataLungenschneckenCepaea sp. Bänderschnecke S, WHelix pomatia Weinbergschnecke WSuccinea cf putris Bernsteinschnecke SAvesVögelAnseriformesGänsevögelAnas platyrhyncha Stockente SFalconiformesGreifvögelButeo buteo Mäusebussard S, WGruiformesKranichvögelFulica atra Blässhuhn/Bleßhuhn SPasseriformesSperlingsvögelTroglodytes troglodytes Zaunkönig STurdus merula Amsel WParus sp. Meise WErithacus rubecula Rotkehlchen S, WM<strong>am</strong>maliaSäugetiereArtiodactylaPaarhuferCapreolus capreolus Europäisches Reh W18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!