13.07.2015 Aufrufe

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FroheFeiertage!einem Podest aus betrachten und sich gefangen nehmenlassen vom Leben in der Stadt der damaligen Zeit. Geräuscheunterstützt hat man den Eindruck, mitten unter denBewohnern in der damaligen Zeit zu sein.Danach besuchten wir den schönsten Milchladen der Weltin der Bautzener Straße. Dessen Decke, Wände, Fußbodenund Verkaufstresen wurden 1910 mit handgemaltenFliesen der Steingutfabrik Villeroy & Boch mit Motiven derMilchwirtschaft belegt. Schön, dass danach der Nachmittagzur freien Verfügung stand. Jeder konnte nachWunsch ausspannen oder Dresden auf eigene Faust entdecken,bevor es um 18:00 Uhr an Bord eines von achtOb Hamburger Schmuddelwetter oder winterlicheWeihnachtsstimmung – in der passenden Wohnungkann man es sich bei jedem Wetter gemütlichmachen.Bei SAGA GWG finden Sie Wohnungen für Singles,Paare, Familien und Senioren. Wir informieren Siegern über aktuelle Angebote.Allen unseren jetzigen und zukünftigen Mieternwünschen wir schöne und fröhliche Feiertage!SAGA GWGGeschäftsstelle RahlstedtRahlstedter Bahnhofstr. 23–2522143 HamburgTelefon: (0 40) 4 26 66-33 00www.saga-gwg.deneunzigJahre1922-2012Dampf-Oldtimer ging, die in einer Art Parade Elbe aufwärtsbis Schloss Pillnitz fuhren. Auf jedem Schiff eine Dixilandkapelle,die die Fahrgäste unterhielt und zum Tanz aufforderte.Das laue Sommerabendwetter trug seinen Teil dazubei, dass diese Fahrt ein Höhepunkt der Reise wurde.Während der Rückfahrt begrüßte ein brillantes Feuerwerkdie Passagiere jedes Schiffes einzeln am "BlauenWunder",der be kan -nten Stahl -brücke überder Elbe.Dresden feierteseineGäste!Leidlichausgeschlafenbestiegdie Gesellschaftamdritten Tag den Bus, um Schloss Moritzburg zu besichtigen.Ein Lustschloss August des Starken, der auch hiernicht daran gespart hat, für seine Gespielinnen ein attraktivesAmbiente zu schaffen.Den Abschluss der Reise bildete das schmackhafte Mittagessenin der Waldgaststätte Moritzburg, einem altenJagdhaus. Hier wurden auch die drei Sieger aus demWettbewerb "die klügsten <strong>Oldenfelde</strong>r" gekürt, die auf derHinfahrt Fragen über <strong>Oldenfelde</strong> mehr oder weniger richtigbeantwortet hatten.Ein besonderer Dank geht an Anna & Gert Haushalter, diediese Reise wieder hervorragend mit viel Einfühlungsvermögenfür ihre Gäste ausgewählt und begleitet haben.12 <strong>Oldenfelde</strong>r Blatt 140 - 12/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!