13.07.2015 Aufrufe

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

Download - Bürgerverein Oldenfelde e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Alt-Rahlstedter Landhaus „geht“und Neues entstehtGHJetzt ist es Gewissheit, das Alt-Rahlstedter Landhaus ander Bargteheider Straße wird Anfang kommenden Jahresabgerissen. Das erfuhr der <strong>Bürgerverein</strong> von dem mit demProjekt beauftragten Architekten Heinrich Meier und demImmobilienkaufmann Karl-Heinz Warnholz, die das O-Blattzu einem Gespräch baten in dem die Pläne für den Neubauvorgestellt wurden. Die Bausubstanz des nicht unterDenkmalschutz stehenden Gebäudes wurde von neutralenExperten begutachtet und unter bautechnischen Gesichtspunktenals nicht erhaltenswert erachtet. Noch steht dasalte geschichtsträchtige Gasthaus zusammen mit einigengroßen Grenzsteinen an der alten Handelsstraße nachLübeck. Man mag den Abriss bedauern oder einfach alsLauf der Zeit mit Veränderungen hinnehmen.Seine Chronik: Als "Breede`s Gasthof" im Jahr 1900 an derdamals Ahrensburger Chaussee in Betrieb genommen,diente das Wirtshaus in den Folgejahren auch als"Utspann", wo Pferde gewechselt wurden die PersonenundLastfuhrwerke auf dem wichtigen Handelsweg weit insHinterland zogen. Die Chaussee nach Meiendorf bestandzu der Zeit aus einer einfachen Sandstraße. Der Saalwurde im Jahr 1903 angebaut. Nach dem ersten Wirt, WilhelmSass, wechselte das Haus bis 1911 mehrmals denBesitzer. Im Jahr 1912 übernahm Familie Schierhorn dasGasthaus und führte es unter dem Namen "<strong>Oldenfelde</strong>rSchenke/<strong>Oldenfelde</strong>r Hof" (Gasthaus Schierhorn). In ihmrasteten und ruhten viele Reisende und Einheimische.Dazu zählten auch Detlef von Liliencron und dessenFreund, der damals berühmte Opernsänger Willi Birrenkoven.Liliencron soll in dem Gasthaus sogar Hausrecht mitSchlüsselgewaltge -habt ha -ben. Seit1975 be -wirtschaftetFamilieNicolaisendas Haus.In demgro ßenFestsaalmit üppigenLeuchtern fanden viele Festlichkeiten statt. Auch der<strong>Bürgerverein</strong> nutzte das Gasthaus für Familienfeste seinerMitglieder und Vereinsfeiern. Auf der Kegelbahn wurdemanch "ruhige Kugel" geschoben und dabei gute Nachbarschaftgepflegt.In den letzten Jahren war es stiller geworden um dasLandhaus. Die Gastronomie in einer Großstadt unterliegt,wie in vielen Branchen, einem stetigen Wandel. Im nächstenJahr wird ein Neubau für Wohnungen mit Tiefgaragebegonnen, deren Ein- und Ausfahrt von der BargteheiderStraße erfolgt. Die älteren <strong>Oldenfelde</strong>r werden das ihnenvertraute Gebäude sehr vermissen, andererseits wirdneuer moderner Wohnraum für <strong>Oldenfelde</strong>r Familiengeschaffen.18 <strong>Oldenfelde</strong>r Blatt 140 - 12/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!