13.07.2015 Aufrufe

PDF-Download der VSG Vereinszeitung - Velberter SG

PDF-Download der VSG Vereinszeitung - Velberter SG

PDF-Download der VSG Vereinszeitung - Velberter SG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Taekwondo / nachwuchstalent spyro2013 startet Spyro dann endgültig durch.Das erste Turnier in 2013 war <strong>der</strong> Asiana Cup(Kin<strong>der</strong>-Weltmeisterschaft) in Sindelfingen. 2x ist er siegreich und gewinnt Bronze. ZurDeutschen Meisterschaft <strong>der</strong> DTU wird Spyrovom Landesverband nominiert. Dort gewinnter ebenfalls zwei mal, bis er auf seinen Kontrahentenaus seinem ersten Kampf (DanielRiemer) kämpfen muss. Nach einem spannendenHalbfinale, müssen die Schiedsrichterdie Entscheidung fällen. Spyro gewinntBronze, obwohl er nach Meinung seines TrainersChristian Geelen den Sieg verdient gehabthätte. Das nächste größere Turnier warendie Berlin Open. Nach vier grandiosenKämpfen hat er es geschafft. Spyro gewinntsein erstes Bundesranglistenturnier.NAchwuchstalent spyroChristian GeelenNachwuchstalent <strong>der</strong> <strong>V<strong>SG</strong></strong>:Spyro Rafael KostarasIm kindlichen Alter von 8 Jahren begann Spyromit dem Taekwondo. Im Breitensport lernteer die Grundtechniken. Aus den doch großenGruppen stach Spyro immer wie<strong>der</strong>heraus und wurde zum geson<strong>der</strong>ten Wettkampftrainingeingeladen. Sein erster Wettkampfwar, wie sollte es auch an<strong>der</strong>s sein,die LEM in Gummersbach, wo er gegen DanielRiemer (Deutscher Vizemeister 2013DTU) kämpfen musste. Damit startete Spyrodann seine Wettkampfserie. Mit Bezirks- undLandesmeister-Erfolgen wurde er zum Ka<strong>der</strong>training<strong>der</strong> NWTU eingeladen und auchdie Landestrainer erkannten sein Talent.Beim Schüler Pokal in Dormagen gewinnt erdie Vorkämpfe spielend. Im Finale steht erSteven Kim (Landeska<strong>der</strong> Athlet und mehrfacherLandesmeister) gegenüber. Mit gutenAktionen geht Spyro in Führung. In RundeDrei setzt sein Gegner einen Kopftreffer undverletzt ihn. Der Schiedsrichter ruft stopp,kommt aber nicht schnell genug zwischendie Kämpfer, so dass Steven noch einenKopftreffer setzten kann.Christian Geelen legtProtest ein, doch <strong>der</strong> wird abgelehnt. Spyroverliert durch die Fehlentscheidung<strong>der</strong> Schiedsrichter, gewinnt aber Silber. Dienächsten för<strong>der</strong>nden Maßnahmen <strong>der</strong> <strong>Velberter</strong><strong>SG</strong> waren die Austrien Open. Ziel war,den Kin<strong>der</strong>n nach den tollen Erfolgen ein Turnier<strong>der</strong> Extraklasse anzubieten. Spyro machteauch hier einen guten Kämpf, schied aberknapp vor dem Gewinn einer Medaille aus.Mit Trainingspartnern wie Yannik Grebe, IoannaAndreopulou, Jannik Arping, Yassine Zarouali,Alice Gehrmann, Christian Cosic, RajaeMali, Nora Muheidat, Viktor Lazauskas,Pascal Ritzka und Jessika Ritzka kann Spyrosich bestens weiterentwickeln. Wir wünschenihm viel Erfolg.Euer Christian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!