13.07.2015 Aufrufe

Jan Simon Vandeven und Michaela Böhm - biozeugs.de

Jan Simon Vandeven und Michaela Böhm - biozeugs.de

Jan Simon Vandeven und Michaela Böhm - biozeugs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

204. Früchte an<strong>de</strong>rsFrüchte r<strong>und</strong>lich, in Becher sitzend 5)Früchte geflügelt 6)5. Früchte r<strong>und</strong>lich, in Bechern- Früchte r<strong>und</strong>lich bis länglich, zu einem Drittel in verholztem, warzigen Fruchtbecher (Cupula),Schale dünn, anfangs grün, bei Reife (ab X) braun; schwach Giftig!o Früchte lang gestieltStieleiche (Quercus robur)Abbildung 50: Quercus robur (Fagaceae)oFrüchte fast sitzend, meist zu 2-6 in kleinen TraubenTraubeneiche (Quercus petreae)Abbildung 51: Quercus petreae (Fagaceae)oFrüchte +/- kugelig, Becher wulstartig verbreitert aufsitzendAmerikanische Roteiche (Quercus rubra)Abbildung 52: Quercus rubra (Fagaceae)© <strong>Jan</strong> <strong>Simon</strong> <strong>Van<strong>de</strong>ven</strong> <strong>und</strong> <strong>Michaela</strong> <strong>Böhm</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!