04.12.2012 Aufrufe

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– RA FAArb Dr. Andreas Imping (Osborne Clarke), Köln<br />

2. A. 2007. 608 S. + CD-ROM (Haufe)<br />

ISBN 978-3-448-08622-5 .................................................... gbd. 48,00<br />

Dornbusch/Wolff, KSchG<br />

Kommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu den wesentlichen<br />

Nebengesetzen<br />

»Arbeitsrechtliche Kurzkommentare«<br />

Die Autoren<br />

– RA FAArb Dr. Gregor Dornbusch (Baker & McKenzie), Frankfurt<br />

– RA FAArb Dr. Alexander Wolff, LL.M. (Baker & McKenzie), Berlin<br />

2. A. 2007. 968 S. (Luchterhand): ISBN 978-3-472-06638-5 gbd. 69,00<br />

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht<br />

»Beck`sche Kurz-Kommentare: Band 51«<br />

Die Herausgeber<br />

– VRiBAG Dr. Rudi Müller-Glöge, Erfurt<br />

– Prof. Dr. Ulrich Preis, Universität Köln<br />

– Ingrid Schmidt, Präsidentin des BAG, Erfurt<br />

8. A. 2008. 2805 S. (C.H.Beck): ISBN 978-3-406-55688-3 gbd. 160,00<br />

Erscheint jährlich.<br />

Kombination: Erfurter Kommentar als Buch und auf CD-ROM<br />

8. A. 2008 (C.H.Beck): ISBN 978-3-406-56853-4 ..............gbd. 230,00<br />

Goldbach/Obenberger, Die betriebliche Altersversorgung nach<br />

dem Betriebsrentengesetz<br />

Ein Leitfaden für die Praxis<br />

»Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis: Band 32«<br />

Die Autoren (beide: (BodeHewitt AG & Co.KG, München/Grünwald:<br />

Dienstleistungen für alle Bereiche der betrieblichen Altersvorsorge)<br />

– Dipl.-Math. Dr. Rainer Goldbach, Mitglied des Vorstands<br />

– RA Thomas Obenberger, Leiter der Rechtsabteilung<br />

2. A. 2007. 338 S. (Erich Schmidt)<br />

ISBN 978-3-503-10336-2 .................................................... kart. 36,80<br />

Goldschmidt, Der Sprecherausschuss<br />

Leitfaden für die Praxis<br />

Von RA Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer (die<br />

Führungskräfte V AF-VDF), Köln<br />

2. A. 2007. 241 S. (Luchterhand)<br />

ISBN 978-3-472-06854-9 .................................................... kart. 44,00<br />

�Erläuterungen, Mustertexte, Rechtsnormen<br />

Hümmerich/Boecken/Düwell, AnwaltKommentar Arbeitsrecht<br />

Die Herausgeber<br />

– RA FAArb FAVerw Prof. Dr. Klaus Hümmerich †, Bonn<br />

– Prof. Dr. Winfried Boecken, LL.M., Universität Konstanz<br />

– VRiBAG Franz-Josef Düwell, Erfurt<br />

2008. 4.700 S. In 2 Bänden (Dt. AnwaltVerlag)<br />

ISBN 978-3-8240-0645-8....................................................gbd. 298,00<br />

Lansnicker, Prozesse in Arbeitssachen<br />

Vertretung | Verfahren | Vollstreckung<br />

»NomosProzessHandbuch«<br />

Hrsg. von RA FAArb FAVerw. Frank Lansnicker (Dres. Lansnicker<br />

Schwirtzek), Berlin<br />

2008. 952 S. (Nomos): ISBN 978-3-8329-2307-5................ gbd. 98,00<br />

�Erläuterungen, Beispiele, Schriftsatzmuster, Checklisten<br />

8<br />

schweitzer.Gruppe www.schweitzer-online.de<br />

Lischka, Arbeitsrechtliche Zielvereinbarungen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten, Rechtsnatur und Zulässigkeit.<br />

Von RAin Dr. Sabine Lischka (Dr. Fell), Düsseldorf<br />

2. A. 2007. 182 S. (Rieder): ISBN 978-3-939018-15-5.......... kart. 18,50<br />

� Vertragsgestaltung mit Klauselkatalog, Rechtsfolgen, Leistungsstörungen<br />

Nägele, EG-Arbeitsrecht in der deutschen Praxis<br />

»BB-Handbuch«<br />

Hrsg. von RA FAArb Prof. Dr. Stefan Nägele (Naegele), Stuttgart<br />

2007. 531 S. (R &W): ISBN 978-3-8005-3079-3.................. gbd. 89,00<br />

� Systematische Erläuterungen<br />

Pauly/Osnabrügge, Teilzeitarbeit und geringfügige<br />

Beschäftigung<br />

»Anwaltspraxis«<br />

Von RA FAArb Stephan Pauly und RA FAArb Stephan Osnabrügge<br />

(Pauly), Bonn<br />

2. A. 2007. 611 S. (Dt. AnwaltVerlag)<br />

ISBN 978-3-8240-0797-4 .................................................... kart. 59,00<br />

Richardi/Dörner/Weber, Personalvertretungsrecht<br />

Bundespersonalvertretungsgesetz mit Erläuterungen zu den Personal -<br />

vertretungs gesetzen der Länder<br />

»Beck`sche Kommentare zum Arbeitsrecht: Band 14«<br />

Die Herausgeber<br />

– Prof. em. Dr. Reinhard Richardi, Universität Regensburg<br />

– Hans-Jürgen Dörner, Vizepräsident des BAG, Erfurt<br />

– Prof. Dr. Christoph Weber, Universität Würzburg<br />

3. A. 2008. 1776 S. (C.H.Beck): ISBN 978-3-406-54906-9..gbd. 145,00<br />

Willemsen/Hohenstatt/Schweibert, Umstrukturierung und Übertragung<br />

von Unternehmen<br />

Arbeitsrechtliches Handbuch<br />

Die Autoren (alle: Freshfields)<br />

– RA FAArb Prof. Dr. Heinz-Josef Willemsen, Düsseldorf<br />

– RA FAArb Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Hamburg<br />

– RAin FAArb Dr. Ulrike Schweibert, Frankfurt – u.a.<br />

3. A. 2008. 1.314 S. (C.H.Beck): ISBN 978-3-406-55289-2 ..gbd. 148,00<br />

� umfassende Gesamtdarstellung – mit grenzüberschreitender Verschmelzung, SE<br />

Rechnungswesen<br />

Prüfung und Interne Revision<br />

Internationale Rechnungslegung<br />

– Internationale Rechnungslegung<br />

– Vergleich: IFRS und GAAP<br />

– Prüfung<br />

– Interne Revision und Corporate Governance<br />

Alexander, International Accounting/Financial Reporting<br />

Standards Guide (2008)<br />

Von David Alexander, Professor of Accounting, The University of<br />

Birmingham/UK<br />

2007. 800 S. (CCH): ISBN 978-0-8080-9132-5 .................. kart. 162,80<br />

Epstein et al., Wiley GAAP 2008<br />

Interpretation and Application of Generally Accepted Accounting Principles<br />

Von Barry J. Epstein (Russell Novak & Company, LLP), Chicago<br />

2007. 1.344 S. (Wiley/US): ISBN 978-0-470-13513-6 .......... kart. 79,90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!