04.12.2012 Aufrufe

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

Infodienst Internet:Infodienst Februar.qxd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GAAP Guide (2008)<br />

formerly Miller GAAP Practice Manual (CCH/USA): erscheint jährlich<br />

– Level A: 2007. 1.256 S. – ISBN: 978-0-8080-9118-9 ...... kart. 136,00<br />

– Level A Combo: 2007. 1.200 S. + CD-ROM (keine ISBN).... 215,00<br />

– Levels B, C, and D: 2007. 1.256 S.<br />

ISBN: 978-0-8080-9119-6 .............................................. kart. 136,00<br />

Vergleich: IFRS und GAAP<br />

Deloitte iGAAP 2007 A Guide to IFRS Reporting<br />

Die Autoren: The Deloitte Technical Accounting Team<br />

2007. (Croner/UK): ISBN 978-1-84140-951-1 .................... kart. 132,50<br />

�IFRS reporting from a truly international perspective: This guide provides<br />

practical and comprehensive guidance to US companies on applying IFRS,<br />

taking care to highlight areas where the formal guidance is difficult to understand<br />

and bringing clarity through its precise commentary and use of worked<br />

examples.<br />

KPMG: IFRS compared to U.S. GAAP<br />

July 2007<br />

Die Autoren<br />

– International Financial Reporting Group KPMG IFRG Ltd. (UK)<br />

– Department of Professional Practice of KPMG LLP (USA)<br />

2007. 309 S. DIN A4 (KPMG IFRG, London) .................... kart. 107,00<br />

�In a time when convergence is the key driver of the agendas of both the<br />

IASB and the FASB, who needs a comparison of their two sets of standards?<br />

Many conceptual and application differences remain – including differences<br />

that hang on different definitions of the same word like “probable” or “fair<br />

value“. – This publication does not discuss every possible difference, rather, it<br />

is a summary of those differences that the »International Financial Reporting<br />

Group« has encountered most frequently in practice, resulting from either a<br />

difference in emphasis or specific application guidance. The focus of this publication<br />

is on recognition, measurement and presentation.<br />

KPMG: IFRS compared to U.S. GAAP<br />

An Overview<br />

July 2007<br />

2007. 140 S. DIN A5 (KPMG IFRG, London)........................ kart. 57,00<br />

�This overview, an abridged version of »IFRS compared to U.S. GAAP«<br />

“should be read in conjunction with that publication in order to understand<br />

more fully the differences and similarities between IFRSs and U.S. GAAP”.<br />

�Beide Ausgaben sind nur für den KPMG-internen Gebrauch konzipiert<br />

worden.<br />

Prüfung<br />

75 Jahre Wirtschaftsprüfer im IDW<br />

Gemeinsam denken. Gemeinsam gestalten. Gemeinsam verantworten<br />

Band I: Rückblicke –Band II: Ausblicke<br />

2007. 212 S., 2 Bände (IDW): ISBN 978-3-8021-1318-5...... kart. 20,00<br />

IDW Praxishandbuch zur Qualitätssicherung<br />

Mit Arbeitshilfen zur internen Qualitätssicherung und zum risikoorientierten<br />

Prüfungsvorgehen bei der Prüfung kleiner und mittelgroßer Unternehmen<br />

Hrsg. vom Arbeitskreis „IDW Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung“<br />

des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.<br />

2. A. 2007. 810 S. DIN A4 + CD-ROM (IDW)<br />

ISBN 978-3-8021-1321-5 .................................................. gbd. 264,00<br />

Erscheint jährlich.<br />

9<br />

schweitzer.Gruppe www.schweitzer-online.de<br />

Subskriptionspreis bis zum 31. Januar 2008 .......................... 198,00<br />

Mielke, Geschäftsrisikoorientierte Abschlussprüfung<br />

Strukturvorgaben für die Prüfungsplanung und -durchführung sowie Analyse<br />

der Einflussfaktoren<br />

»Hochschulschriften zur Wirtschaftsprüfung«<br />

Von Dr. Frederik Mielke (PwC), Berlin<br />

2007. 375 S. (IDW): ISBN 978-3-8021-1314-7 .................... gbd. 59,00<br />

� Dissertation<br />

Niemann, Jahresabschlussprüfung<br />

Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung<br />

Hrsg. von RA WP StB Dr. Walter Niemann (Pelka Niemann), Köln<br />

3. A. 2008. 662 S. + CD-ROM (C.H.Beck)<br />

ISBN 978-3-406-56128-3 .................................................. gbd. 198,00<br />

� mit CD-ROM Edition 2007: Arbeitshilfen zur Praxisorganisation und<br />

Auftragsabwicklung – Prüfungsprogramm<br />

WP-Handbuch<br />

Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung.<br />

Hrsg. vom Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.<br />

In 2 Bänden (IDW)<br />

WP-Handbuch 2008<br />

Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung: Band II.<br />

Die Autoren<br />

– RA WP Dr. Hans-Friedrich Gelhausen (PwC), Frankfurt<br />

– WP StB Prof. Dr. Klaus-Günter Klein (Warth & Klein), Düsseldorf<br />

– RA WP StB Dr. Ernst-Thomas Kraft (Hengeler Mueller), Frankfurt<br />

u.a.<br />

13. A. 2007. 1.606 S. (IDW): ISBN 978-3-8021-1304-8 ...... gbd. 139,00<br />

� Unternehmensbewertung, Sonder- und Gründungsprüfung, Prüfung in<br />

Umwandlungsfällen, Rechnungslegung, Sanierungsprüfung, Jahresabschluss -<br />

prüfung und Datenschutz, Treuhand- und Beratungspraxis, grenzüberschreitende<br />

Gesellschaftsformen und Niederlassungsrecht in der EU, Kartellrecht,<br />

Insolvenzrecht, Due Diligence, Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis,<br />

Kapitalmarktrecht und Prospektrecht<br />

WP-Handbuch 2006<br />

Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung: Band I<br />

13. A. 2006. 2.719 S. (IDW): ISBN 978-3-8021-1211-9...... gbd. 149,00<br />

Interne Revision und Corporate Governance<br />

Freidank/Peemöller, Corporate Governance und Interne Revision<br />

Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings<br />

Die Herausgeber<br />

– StB Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Universität Hamburg<br />

– Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Universität Erlangen-Nürnberg<br />

2008. 995 S. (Erich Schmidt): ISBN 978-3-503-10345-4 .. gbd. 129,00<br />

� zentrale Anforderungen aus den IFRS – Einflüsse der Unternehmens führ -<br />

ung und -überwachung – Branchenregelungen – internationale Entwicklungen<br />

The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe<br />

Current Status, Necessary Improvements, Future Tasks<br />

Hrsg. von European Confederation of Institutes of Internal Auditing<br />

(ECIIA) – Edition under the special guidance of Bernd Schartmann,<br />

CIA, Head of Corporate Audit & Security (Deutsche Post World Net)<br />

2007. 139 S. (Erich Schmidt): ISBN 978-3-503-10056-9 ...... kart. 24,95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!