13.07.2015 Aufrufe

D - 260, 300 und 380 cm starrer Rahmen 380, 470 und ... - Dal-Bo A/S

D - 260, 300 und 380 cm starrer Rahmen 380, 470 und ... - Dal-Bo A/S

D - 260, 300 und 380 cm starrer Rahmen 380, 470 und ... - Dal-Bo A/S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DincoAustausch <strong>und</strong> Reparatur∇∇Alle Reparatur- <strong>und</strong> Wartungsarbeiten am Gerät dürfen erst vorgenommenwerden, wenn Dinco sicher auf dem <strong>Bo</strong>den abgestellt worden ist.Jegliches Aufhalten <strong>und</strong> Arbeiten unter dem Gerät ist äußerst gefährlich,wenn es angehobenen ist <strong>und</strong> nicht ordnungsgemäß abgestützt wurde. DieBremsen des Traktors müssen ordnungsgemäß angezogen sein.Austausch von Verschleißteilen∇Dinco so absichern, dass eine Gefährdung durch Abrutschen des Gerätes ausgeschlossenist.Abb. 16BADie Spitzen (A) lassen sich wenden <strong>und</strong> sind mit drei <strong>Bo</strong>lzen befestigt. DieSpitzen sollten gewendet oder ausgetauscht werden, bevor der Träger, an demSpitzen <strong>und</strong> Flügel (B) befestigt sind, Verschleißerscheinungen aufweisen.Beim Wenden der Spitzen die alten <strong>Bo</strong>lzen, beim Einsetzen von neuen Spitzenneue <strong>Bo</strong>lzen verwenden. Festsitzende Erdreste zwischen Stiel <strong>und</strong> Verschleißteilentfernen.• 12x70 mm <strong>Bo</strong>lzen zum Befestigen der Spitzen.• 12x35 mm <strong>Bo</strong>lzen zum Befestigen der Flügel.Die Flügel austauschen, wenn der Verschleiß so groß ist, dass das Gerät nichtmehr zufriedenstellend arbeitet oder bevor am Träger Verschleiß entsteht.side 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!