13.07.2015 Aufrufe

lea 2.quartal 2013.pdf - Lebenshilfe Erfurt eV

lea 2.quartal 2013.pdf - Lebenshilfe Erfurt eV

lea 2.quartal 2013.pdf - Lebenshilfe Erfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Erfurt</strong> TREFFPUNKT SPIEGELEI99092 <strong>Erfurt</strong>Ottostraße 10Anmeldung:Telefon: 03 61/600 700Wichtige Info für unsereDisco-BesucherInnen: AlleWünsche zwecks Beförderungbei DISCO-Besuchenjeweils Donnerstagbis 12.00 Uhr anmelden!Disco-Termine:27. April · 25. Mai · 29. JuniBeginn: jeweils 18.00 UhrEintritt: 4 Euro – Im Preis sind einImbiss und ein Getränk enthalten.„OTTO 10“ – der Sport- und SpielvereinDie Fußballer möchten in diesem Jahr an ihreErfolge anknüpfen.99092 <strong>Erfurt</strong> · Heinrichstraße 89Ansprechpartner:Herr HartungTelefon: 03 61/60 07-1 98Fußballturnier in SömmerdaIm Oktober 2012 stand das letzte Turnier der vergangenenSaison an. Bereits beim Betreten derSportstätte waren die Vorfreude und das Gribbelnbei unseren Fußballern deutlich zu spüren. Nachanfänglichen Schwierigkeiten fand das junge Teamdes SSV „OTTO 10“, angeführt durch die RoutiniersBernd Rink, Wolfgang Stelzner und Kapitän JoachimBenschig, schnell in das Turnier. Dank einer geschlossenenMannschaftsleistung gelang es uns, einen sehrguten fünften Platz zu erreichen. Besonders hervorzuhebenist an dieser Stelle Franz Kneißl, der sehrgroßen Kampfgeist bewies.Voller Freude blicken wir auf das Fußballjahr 2013.Wir trainieren mit viel Elan.Thomas Müller, TrainerUnser Sportverein kann sehr stolz auf seineSchwimmerInnen sein. Wir blicken zurück.Der 3. Thüringer Landeswettbewerb 2012 war imOktober für unsere SchwimmteilnehmerInnen eingroßer Höhepunkt des Jahres.Special Olympics Thüringen17 Mannschaften aus ganz Thüringen haben daranteilgenommen. Wir traten mit zehn Teilnehmern anden Start. Alle waren sehr aufgeregt.Wir hatten uns das ganzes Jahr mit viel Disziplin aufdieses Ereignis vorbereitet.Am ersten Tag fanden alle Klassifizierungen in 50 mFreistil, 50 m Brust und 100 m Freistil Damen und Herrenstatt. Unsere Startzeiten konnten sich echt sehenlassen und alle Schwimmer fieberten den Finalwettkämpfenentgegen, die am Samstag durchgeführtwurden. Aufgeregt gaben die vier Übungsleiter nochwichtige Hinweise und Instruk tionen, damit möglichstjeder Teilnehmer am Ende auch mit einer Medaille14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!