13.07.2015 Aufrufe

Dat lüttje Blatt 3/2013 - St. Materniani-Kirche in Ochtersum

Dat lüttje Blatt 3/2013 - St. Materniani-Kirche in Ochtersum

Dat lüttje Blatt 3/2013 - St. Materniani-Kirche in Ochtersum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G o t t e s d i e n s t e z u m u n d i mN e u e n J a h r31. Dezember 18.00 Uhr plattdeutscher Gottesdienst amAltjahrsabend; Pastor<strong>in</strong> Wilts05. Januar 10.00 Uhr Hauptgottesdienst mitAussendung der <strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger, Pastor<strong>in</strong> Wilts12. Januar 9:30 Uhr Hauptgottesdienstanschließend Neujahrsempfang imGeme<strong>in</strong>dehausPastor<strong>in</strong> Wilts19. Januar 10.00 Uhr Hauptgottesdienst26. Januar 10.00 UhrFestgottesdienst zurGoldenen KonfirmationPastor<strong>in</strong> Wilts28Seit Jahren ist es auch <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de Brauch,dass die <strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger am 06. Januar nachmittags vonHaus zu Haus ziehen, die Häuser segnen und Spenden fürK<strong>in</strong>der <strong>in</strong> der "Dritten Welt" sammeln. Im letzten Jahr s<strong>in</strong>dso <strong>in</strong> unserer <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de etwa 700 € gesammelt worden.Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder bei e<strong>in</strong>em der<strong>Kirche</strong>nvorsteher (Telefonnummern siehe Rückseite),wenn Sie von e<strong>in</strong>er <strong>St</strong>erns<strong>in</strong>gergruppe besucht werdenmöchten bzw. <strong>in</strong> den letzten Jahren besucht wurden,jetzt aber nicht mehr besucht werden möchten.08. Januar K<strong>in</strong>derkirche15 bis 17 UhrDie diamantene und eiserne Konfirmation ist für den 09.02.2014 geplant!Das Ohr kann gut hören. Die Leber kann gut den Körper re<strong>in</strong>igen.Die Haut kann den Körper gut nach außen schützen. Die Be<strong>in</strong>e könnenden Körper gut fortbewegen.Und so ist es auch mit den Menschen, die den Leib Christi bilden.Sie br<strong>in</strong>gen das, was sie gut können, <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> und dienendamit Gott.Liebe Leser<strong>in</strong>nen und Leser, wie die e<strong>in</strong>zelnen Körperteile für denKörper s<strong>in</strong>d Sie alle unverzichtbar für die <strong>Kirche</strong>. Sie beschenkenmit Ihren Begabungen die Geme<strong>in</strong>de! Manchmal kann es gut se<strong>in</strong>,sich selbst klar zu machen, was man gut kann. Denken Sie doch e<strong>in</strong>maldarüber nach, was alles <strong>in</strong> Ihnen steckt, und wie sie damit dasLeben der Geme<strong>in</strong>de bereits bereichern oder zukünftig bereichernkönnten.Fragen Sie e<strong>in</strong>mal ihren Mann, ihre Frau, ihre K<strong>in</strong>der oder Elternoder ihre Freunde, wor<strong>in</strong> Sie so richtig gut s<strong>in</strong>d! Was ist Ihr Talent?Was immer wir am Besten können, stellen wir es <strong>in</strong> den Dienst Gottes!So wie es hier <strong>in</strong> unserer <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de die <strong>Kirche</strong>nvorsteher<strong>in</strong>nenund <strong>Kirche</strong>nvorsteher und alle anderen, die sich <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>deengagieren, tun. Sie beschenken mit dem, was sie am bestenkönnen, die Geme<strong>in</strong>de und sie dienen damit Gott und den Menschen,die hier leben!Hören wir noch e<strong>in</strong>mal auf Paulus: Er sagt: Es ist wie bei unseremKörper: Er besteht aus vielen Körperteilen, die e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Leibbilden und von denen doch jeder se<strong>in</strong>e besondere Aufgabe hat. Wiedie Glieder unseres Körpers s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong>er auf den anderen angewiesen.Denn die Gaben, die Gott uns <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Gnade geschenkt hat,s<strong>in</strong>d verschieden.Beim Lesen der Zeilen des Paulus <strong>in</strong> Röm 12,4-8, <strong>in</strong> denen er die verschiedenenGaben der Menschen wertschätzt, er<strong>in</strong>nerte ich mich ane<strong>in</strong>en Auftritt von Herbert Grönemeyer <strong>in</strong> der Sesamstraße.Ernie und Bert sitzen mit Herbert Grönemeyer beim Picknick. Dafällt Ernie auf, dass Herberts Haut weiß ist, Ernies eigene Hautaber orange ist und Berts Haut gelb.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!