13.07.2015 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Mittwoch, 27. Februar 2013, 1857. Ausgabe <strong>Vredener</strong> <strong>Anzeiger</strong>.<strong>Vredener</strong> Naturschützer auf dem Debihof aktivGetreu ihrem Motto „MachtSpaß, Macht Sinn“ Naturschützen – beim Nabu im KreisBorken“ – Erhaltung der Vielfaltder heimischen Tier- und Pflanzenwelt– waren Mitglieder derNabu zwischenzeitlich bereitsmehrmals auf dem Debihof inVreden, sowohl beratend als auchaktiv.In jüngster Vergangenheit wurdenhier ein Nistkasten für Steinkäuzeund ein Nistenkasten fürSchleiereulen angebracht. Mitden Aktiven hoffen auch dieHofbewohner auf (baldige) Bevölkerungder Kästen.Nistkästen für Steinkäuze und Schleiereule wurden auf dem DebihofangebrachtDer Debihof bzw. Familie Heufekeshat im Rahmen der Umsetzungdes Vorhaben bezogenenBebauungsplanes Ausgleichsmaßnahmendurchzuführen, unteranderem müssen eine langeHecke und eine Obstwiese angelegtwerden.Die Nabu hat in Vreden bereitsObstbäume an Wegerandstreifengepflanzt. Hecken und Obstbäumesind ein wichtiger Bestandteilheimischer Natur und wichtigeVorträge zur Sommerwanderung durch dennorwegischen Nationalpark RondaneDer Nationalpark Rondanegilt mit seinen 600 km² alsWander- und Trekkingparadiesund verkörpert den Inbegriff vonwilder Natur. Naturfreunde könnenin dem schönsten Gebirgedes Königreichs Norwegen dasAbenteuer und die Einsamkeiterleben. In diesem Gebiet findetman noch Wölfe, Steinadler,Luchse, Biber und Vielfraße imWald. Am Dienstag, dem 5.März 2013, 20.00 Uhr, in derBiologischen Station Zwillbrockund am Donnerstag, dem 7.März 2013, 20.00 Uhr, im NaturinformationszentrumTiergartenRaesfeld werden auf Vorträgendie Einzelheiten einer für denkommenden Sommer (16. bis23. August 2013) geplantenWandertour vorgestellt. DazuNahrungsquelle und Lebensraumfür viele Vogelarten, Insektenund auch andere Tiere. Ineinem gemeinsamen GesprächNabu und Debihof wurde klar,dass beide Seiten „Unterwegs inSachen Naturschutz“ voneinanderprofitieren können. Dahersoll nun am 2. März 2013 einegemeinsame Aktion - Obstbaumpflanzaktion- stattfinden.Hoffentlich ist hier dann auchdie Ansiedlung von Schwalbenmöglich. Es gibt noch weiteregemeinsame und interessanteDenkansätze für Win-Win-Effekte.Alle Interessierten sind herzlicheingeladen, sich an dem Vormittaginsbesondere über die Arbeit,die Zielsetzung und auch überdas Engagement der Nabu-Aktiveneinen Überblick zu verschaffenbei Bedarf auch einen Überblicküber das Debihofleben.Die Nabu-Aktiven werden hiervor Ort sicherlich nicht nur mit„Tat“, sondern auch gern mit„Rat“ konkrete Informationen zueinem ihrer Leitgedanken geben:„Damit wir auch in Zukunft dieVielfalt und Schönheit der Naturvor unserer Haustür genießenkönnen, braucht sie IhrenSchutz.“ Die „Haustür“ des Debihofesträgt hoffentlich nachhaltigdazu bei.Weitere Informationsquellen:NABU Kreisverband Borkene.V., www.nabu-borken.de, AnsprechpartnerVreden NABU:Johannes Thesing, vreden@nabu-borken.de,www.debihof.de,Baumlieferant für alte Obstsorten:www.tenelsen.nlhat der Reiseleiter Lars Elburgmit beeindruckenden Bildern einevisuelle Reise durch dieseatemberaubende Landschaft vorbereitet.Die Unterkunft auf dengeplanten Etappen der Sommertourerfolgt in Blockhütten mitHalbpension. Weitere Informationengibt es bei der BiologischenStation Zwillbrock unterTel. 02564-986020. www.bszwillbrock.deFreie Plätze für TrennungsundScheidungskinderIch wünsche mir, dass mein Papazu uns zurückkommt unddass alles wieder so ist wie früher“,wünscht sich der 12-jährigeLeon. Seit seine Eltern geschiedensind, ist der früher so lustigeLeon trauriger und stiller geworden.Kinder reagieren auf Trennungund Scheidung auf sehrunterschiedliche Art und Weise.Um Kindern wie Leon Hilfe undUnterstützung zu bieten, startetin Kürze in Ahaus erneut eineGruppe für Jungen und Mädchenim Alter von 10 bis 13 Jahren,die von Trennung oderScheidung betroffen sind. Inzwölf Gruppensitzungen an Freitagnachmittagensetzen sich dieKinder mit ihrer Situation auseinanderund erleben Lösungsansätze,um besser mit den schwierigenSituationen umgehen zukönnen. Besondere Bedeutunghat dabei, dass sich alle in einerBuLi TippclubVredens‘ke Bütt23. Spieltag1. Jörg Heming 64 Pkt.2. Jörg Schmitz 62 Pkt.Phillip Hipka 62 Pkt.4. Huckle Berry Fynn 60 Pkt.5. Bruno Schiemann 58 Pkt.Marco Berchem 58 Pkt.7. Peter Wewers 57 Pkt.8. Michael Kerwien 56 Pkt.9. Karsten Behnke 55 Pkt.10. Dieter Levers 54 Pkt.Tagessieger wurde mit 16 Pkt.Jörg Schmitzähnlichen Situation befindenund sich gegenseitig durch ihreErfahrungen unterstützen können.Begleitend zu den Gruppenstundengibt es zwei Elternabende.Hier lernen die Eltern dieTrennung aus kindlicher Perspektivekennen.Durchgeführt wird dieses Gruppenangebotvon Dipl.-SozialarbeiterPeter Schwack und SozialpädagoginKerstin Wewer.Aktuell sind in der geplantenGruppe noch Plätze frei. Für Anmeldungenkönnen sich interessierteMütter und Väter aus demAltkreis Ahaus möglichst schnellan die Beratungsstelle im Hausder Beratung, Wüllener Straße80 in Ahaus, Telefon: 02561/42910, wenden. Die Teilnahmean der Gruppe ist kostenlos, dasie von der Stadt Ahaus und demKreis Borken finanziert werden.www.caritas-ahaus-vreden.deTippclub„Klühnmarkt“23. Spieltag1. Ede 230 Pkt.2. Mathias 224 Pkt.3. Hubert 221 Pkt.4. Klaus 220 Pkt.5. Friedhelm 214 Pkt.6. Peter 206 Pkt.7. Michael 203 Pkt.8. Schlaks 191 Pkt.9. Walter 04 186 Pkt.10. Werner 185 Pkt.11. Walter H. 137 Pkt.Tagessieger wurden Klaus mit 13Pkt. vor Walther 04 mit 11 Pkt.Vorlesestunde „Chester ist wieder da!“Vivat, vivat, Steffi!Jugendfrische hin und her,erst mit 30 ist man wer!Schönheitspflege und Diät,es wird versucht,was alles geht.Denn mit 30geht´s zur Sache,nimm´s nicht tragisch,sondern lache!HerzlichenGlückwunschvon Mama und HeinziAm Donnerstag, dem 28. Februar2013 bietet eine Vorlesepatindes Vereins „Lesekosmos Vreden“in der Öffentlichen Büchereifür alle Kinder ab 4 Jahreneine Vorlesestunde an. Vorgelesenwird aus dem Buch „Chesterist wieder da!“. Die Vorlesestundebeginnt um 16.30 Uhr. DerEintritt ist frei. http://www.buecherei-vreden.de.Steffi wird 30!27.2.198327.2.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!