13.07.2015 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Mittwoch, 27. Februar 2013, 1857. Ausgabe <strong>Vredener</strong> <strong>Anzeiger</strong>.LöffelerHeinzDieterMalermeisterZum Kluuten 6, 48691 VredenTel. 02564/5101, Mobil 0171/2021033loeffeler.malermeister@t-online.deAusführung sämtlicher MalerarbeitenKostenlose Autoglasreparatur• PKW und LKW• alle Marken und ModelleTel. 2862von 7–20 UhrU3 Großtagespflege„Krümelkiste“in Lünten hat noch wenige Plätze frei. Infosunter: 02567/938911 oder 02567/937735Derschleppts ptwas w sweg…w g1,9 m1,35 135mm3,2 mDer Kindergarten ArcheNoah sucht ab sofortim Rahmen einer geringfügigenBeschäftigung einen Mitarbeiter fürHausmeistertätigkeiten. Wer Interessehat, kann sich bei Frau Henze unterTel. 2639 melden.A ut o gl a sZi n s e rPartnerbetriebdes Handwerkswww.gn-immobilien.deWir ermitteln denmarktgerechten Preis für IhreImmobilieIm Kundenauftragsuchen wir dringend ein gepflegtesEinfamilienhaus in guter Lage vonVreden. Eine Wfl. von ca. 140 m², 3Schlafzi. und ein schönes Gartengrundstückwären von Vorteil. RufenSie uns an! KP bis 190.000 €Ihr Ansprechpartner:Annette Demes 02561 9817 - 25Zum Rotering 1-348683 AhausDer Umzugs-Klein-LKW von KemperDSL in Ammeloe?Internet + Telefon ab 25 €z. B.: 3 Std.Mietdauer beiVerfügbarkeitinkl. 50 km 59 €www.epcan.de · 02564 / 88 33 74DSL in Lünten?Internet + Telefon ab 25 €Autovermietungkemper.auto.vredenGutenbergstr. 10, VredenTel. 02564/9321-0www.epcan.de · 02564 / 88 33 74DSL in Wennewick?Internet + Telefon ab 25 €www.epcan.de · 02564 / 88 33 74FensterRolllädenInsektenschutzHaustüren„Glück auf“, Bewohner des St. Ludger SeniorenundPflegezentrums beim Spiel auf SchalkeEinige Bewohner des St. LudgerSeniorenzentrums besuchtenin Begleitung der Mitarbeiteram vergangenen Samstagdas Spiel Schalke gegen Düsseldorfin der Arena auf Schalke.Den kühlen Temperaturen zumTrotz hatten alle viel Freude andem Spiel, welches auch nochsiegreich für die Schalkefans ausging.Dank der <strong>Vredener</strong> Krankenhausküchegab es vor dem Spielein Picknick im Bulli.In der Halbzeit genossen alle einleckeres Bier und eine heiße Bratwurst.Die Bewohner waren fasziniertvon der Vielzahl derFans. Es waren dreimal so vieleLive vor Zwölf –am Samstag mit: JaxmanVor Zwölf kann man ja nirgendsmehr hingehen.“ DieseAussage hört man immer öfter.Das Ausgehverhalten hat sich inden letzten Jahren immer weiternach hinten verschoben. Eigentlichmöchte das niemand, aber esmöchte auch keiner allein in einemLokal oder auf einer Veranstaltungdarauf warten, dass esendlich mal voll wird.Mit „Live vor Zwölf“ wurde imn-joy eine Veranstaltungsreiheins Leben gerufen, dessen Ziel esist die Samstagabende mit anspruchsvollerLive Musik „vorZwölf“ interessanter zu gestalten.Zudem haben junge Künstler ausder Region hier die Möglichkeitsich zu präsentieren.Sehr erfolgreich war die Auftaktveranstaltungmit den Pianocos,die übrigens am 16. März wiederzu Gast sind bei Live vor Zwölf.„Das ist super, da kann man amSamstagabend ausgehen undmuss nicht den ganzen Sonntagverschlafen.“ Meinten einige Livevor Zwölf Gäste. Für den kommendenSamstag, dem 2. Märzkonnte Jaxman aus Bocholt zuLive vor Zwölf gebucht werden.Seit Mitte 2008 bereichern Jaxmanzahlreiche Veranstaltungenmit ihren Coverversionen ausPop, Rock und Indie bis hin zuSoul und Jazz.Zu hören gibt es unter anderemMumford & Sons, Coldplay,Paolo Nutini, Adele und TheKooks. Sänger Max Peters, derbei Jaxman auch Piano, Cajonund Gitarre spielt, studiert mittlerweileJazzgesang an derFolkwang Universität in Essen.Jan Figgener überzeugt an Bassund Gitarre.Mit Beatsamples und Harmoniegesanggeben sie vielen der Songseinen fetteren Sound und könnennach leiseren Tönen schnelldas Tanzbein zum Zucken bringen.Die Veranstaltung beginntum 20.30 Uhr im n-joy in Vreden,der Eintritt ist frei. www.njoy-vreden.de.Ein Mann fährt mit seiner Frau eine Landstraße entlang. Kommen sie an einem Bauernhof vorbei und sehen wiesich die Schweine im Dreck suhlen. Fragt sie: „Verwandte von dir?“ Meint er: „Ja, Schwiegereltern.“Internet + Telefon ab 25 €DSL in Ellewick?Einladung zum Fastenessen 2013Dwww.epcan.de · 02564 / 88 33 74er Ausschuss „Mission eineWelt“ der PfarrgemeindeSt. Georg lädt in dieser Fastenzeitdrei Mal zum Fastenessen ein, jeeinmal im Pfarrheim St. Brunoin Lünten, im Pfarrheim St. Antoniusin Ammeloe und im PfarrheimSt. Georg. Die genauenTermine sind:Am Sonntag, dem 3. März 2013,um 10.00 Uhr im Pfarrheim St.Bruno in Lünten als Fasten-Frühstück.Am Sonntag, dem 10. März2013, um 11.30 Uhr im Pfarrheimin Ammeloe als Mittagessenund am Sonntag, dem 17.März 2013, um 12.00 Uhr imPfarrheim St. Georg als Mittagessen.Fastenessen: Was ist damit gemeint?Im jeweiligen Pfarrheimwird für Sie, egal ob Einzelpersonoder Familie, ein einfaches undleckeres Mittagessen beziehungsweiseFrühstück angeboten. Dasheißt: Sie treffen nette Leute undzu Hause kann die Küche kaltbleiben. Und wozu das ganze?Der Ausschuss „Mission eineWelt“ bittet dafür um eine Spendeetwa um den Betrag, den dasMittagessen bei Ihnen zu Hausegekostet hätte. Der gespendeteBetrag wird, abzüglich der entstandenenKosten für die Lebensmittel,für die Tschernobyl-Hilfeder KAB St. Marien gegeben.Die <strong>Vredener</strong> LKWs nach Mogilevwerden in der Woche vordem Palmsonntag mit den Hilfsgütern,die unter anderen durchdas Fastenessen mitfinanziertwerden, zu ihrem Ziel hin aufbrechen.Und sonst? Ein einfachesEssen in der Fastenzeit lässtuns solidarisch sein mit demGroßteil der Menschheit, die wedervon der Menge, noch von derQualität der Lebensmittel her soreichhaltig ernährt werden wiewir. Anmeldung? Eine vorherigeAnmeldung ist nicht erforderlich.wie Vreden Einwohner hat. Beschwingtvon dem Spiel unddem Trubel in der großen Arenafuhren die Senioren und Begleitersingend wieder nachHause.Bezirkshelferinnenrundeder kfdSt. MarienDie nächste Bezirkshelferinnenrundeder kfd St. Marien ist amDonnerstag, dem 28. Februar,um 14.30 Uhr im Pfarrheim St.Marien.HeimatvereinAmmeloeAm Montag, dem 4. März 2013,um 16.00 Uhr, laden wir im HeimathausNoldes, Gerätescheuneund Bauerngarten zu einer wichtigenVorbesprechung und zumArbeitseinsatz ein. InteressierteAmmeloer sind herzlich willkommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!