13.07.2015 Aufrufe

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

Vredener Anzeiger. - Druckerei Franz Gescher

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Mittwoch, 27. Februar 2013, 1857. Ausgabe <strong>Vredener</strong> <strong>Anzeiger</strong>.MotorsägenkursKursbeginn ist amSa., dem 9. März 2013.Anmeldungen bis zum6. März 2013.Motorgeräte & LandtechnikHeckebree 9Tel. 02564/82 91 32✁Sie erwarten Besuch?Wir haben die Übernachtungsmöglichkeit!FeWo mit bis zu 4 Schlafpl.,gern auch für 1 – 2 Nächte. Preis aufAnfrage. Tel.: 02564-33638Elektro-Installationenund Reparatur fürAltbau, Neubauund IndustrieKarl-Arnold-Str. 13 · VredenTelefon 0 25 64 / 21 45Fax 0 25 64 / 24 51willers-elektro@versanet.deACHTUNG!Transporter defekt?Wartung fällig?Jetzt anrufen: Tel. 39 68 60·Tägl. 7-18 Uhr · Truck-Center-Vreden· Otto-Hahn-Straße 2SERVICESchöne DG-Wohnungzentrale, ruhige Lage (Polstr.), Wohn-/Esszimmermit EBK, 2 Schlafzi., Bad, Kellerr.,Autostellplatz, 62 m 2 zum 1.5.13 zu vermieten.KM 360 €. Chiffre 5701Welche/r Schüler-/in hatLust mir ab und zu bei kleinenGartenarbeiten zu helfen?SMS an 0176/78164120Bäcker in Voll- o. Teilzeitim Altkreis Ahaus (auch ungelernt)zu sofort gesucht. Bewerbungunter: 0176/44629500Whg. ab 1.5.zu vermietenAm alten Friedhof 2, 1. OG,links, ca. 92 m 2 , 4 ZKB,WC und Balkon, 390 €zzgl. 120 € NK.Tel. 02551/834070Unternehmen unterstützen das „Haus der kleinen Forscher“PlanET Biogastechnik GmbHübernimmt Patenschaft fürDRK Kita „Der kleine Prinz“in VredenSeit neuestem übernimmt diePlanET Biogastechnik GmbHim Rahmen der Initiative„Haus der kleinen Forscher“ diePatenschaft für die DRK Kindertagesstätte„Der kleine Prinz“ inVreden. Damit ist sichergestellt,dass sich die Erzieherinnen desKindergartens über einen Zeitraumvon drei Jahren kostenfreiin Schulungen zu unterschiedlichennaturwissenschaftlichenund technischen Themen, wiez.B. Wasser, Luft, Licht, Magnetismus,Mathematik oder Akustikweiter qualifizieren können.Ziel ist die Vermittlung einerVielzahl von Anregungen undUmsetzungsideen, wie mit Kindernnaturwissenschaftliche undtechnische Fragestellungen bearbeitetwerden können und dienatürliche Begeisterung für Alltagsphänomeneerhalten bleibt.Die Kinder der DRK Einrichtungwerden beim Experimentierenmit alltäglichen Materialienwie Trinkhalmen, Pipetten,Trichtern, Knete oder LuftballonsPhänomene aus Naturwissenschaftund Technik durchdidaktisch und methodisch geschulteErzieherinnen beobachtenund erfahren. Daneben erwerbenSie auch Sprach-, LernundSozialkompetenzen undkönnen ihre feinmotorischenFähigkeiten weiterentwickeln.PlanET trägt durch das vorbildlicheEngagement im Rahmender Patenschaft dazu bei, dass dieFamilienzentrum MultiFaz bietet Fahrradkursfür Migrantinnen anMit dem Fahrrad kommstDu besser weiter!Das Kursprogramm beinhaltet 8mal 2 Stunden jeweils samstags.Das Fahrradtraining: Erste Fahr-Übung auf tiefgestelltem Sattelohne Pedale, erste freie Fahrt.naturwissenschaftliche und technischeBildung in Kindergärtenals frühe Maßnahme zur Sensibilisierungdes Nachwuchses in densogenannten MINT-Fächernumgesetzt werden kann. DurchÜbergabe der Patenplakette anPlanET Geschäftsführer HendrikBecker würdigt die WFG diekonsequente UnterstützungWenn alles klappt, können dieStraßen erobert werden. Fahrrad-Wissenwird vermittelt, z. B.:Wie muss ich richtig fahren, woraufmuss ich achten?Wie muss mein Fahrrad ausgerüstetsein? Veranstaltungsort istdurch das <strong>Vredener</strong> Unternehmen.„Partnerschaften wie diesesind für uns als gemeinnützigeBildungsinitiative sehr wichtig.Die Zusammenarbeit mit Unternehmenwie PlanET ermöglichtes uns, mit unserem Engagementallen Kindern gleichermaßen Bildungschancenzu ermöglichen“,freut sich Projektleiterin VeronikaDroste, die das „Haus der kleinenForscher“ im Kreis Borkenumsetzt. „Die Bereitschaft beiUnternehmen im Kreis Borkendas „Haus der kleinen Forscher“zu unterstützen ist groß. Bereitsrund 30 Unternehmen aus demdie Felizitas-Turnhalle. DieKursgebühr beträgt 20,00 Euro,Übungs- Fahrräder werden vonHerrn Bernd Terbrack zu Verfügunggestellt!Anmeldungen, weitere Informationenund Termine zu erfragenganzen Kreisgebiet haben einePatenvereinbarung unterzeichnet.Das ist überaus positiv“, betontWFG-Geschäftsführer Dr.Heiner Kleinschneider. Nebenvielen Unternehmen aus demKreis Borken unterstützen zahlreicheVolksbanken die Netzwerk-Initiative.Insgesamt werden durchdas „Haus der kleinen Forscher“kreisweit bislang etwa 90 Kindertageseinrichtungenund 15 offeneGanztagsbereiche in Grundschulenregelmäßig geschult. WeitereInformationen erhalten sie auf derInternetseite: www.haus-der-kleinen-forscher.deMit Unterstützung der PlanET Biogastechnik GmbH kann das „Haus der kleinen Forscher“ in der DRKKita „Der kleine Prinz“ verbleiben. Die Leiterin der Kita Sylvia Wisseling und die „Forschererzieherinnen“Martha Röring und Birgit Feldkamp (hintere Reihe) freuen sich mit Veronika Droste (WFG) über denPaten und bedanken sich bei Hendrik Becker (untere Reihe).im Kindergarten St. Georg: Telefonnummer02564/4091.Veranstalter ist FahrradhausBernd Terbrack, RB-BSG, FamilienzentrumMultiFaz, FamilienzentrumHand in Hand!Kochkursleiterin Maria BügersKartoffelpizza1 kg Kartoffeln vorkochen5oo g GehacktesSalz, Pfeffer, Paprika3 Zwiebeln3 Stangen Porree1 Dose oder frische Champignons2 Päckchen Jägersoße für 1/2 Liter1 Teelöffel Mehl5 Essl. Saure Sahne1/4 1 Sahne200 g Gouda - geriebenZubereitung:Kartoffeln in ca. 2-3 cm dicke Scheiben schneidenund auf ein gefettetes Backblech geben. Gehacktesmit Salz, Pfeffer und Paprika würzen undkurz anbraten. Die fein gehackten Zwiebeln, denin feinen Scheiben geschnittenen Porree sowiedie Champignons kurz mit anbraten und überdie Kartoffelscheiben geben.Die Jägersoße mit Mehl, saurer Sahne und derSahne anrühren und über die Kartoffelpizza verteilen.Zum Schluss den geriebenen Gouda drüberstreuen.Bei 175 bis 200 Grad ca. 40 Min. backen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!