13.07.2015 Aufrufe

www.bibelwerk.de – bibelinfo@bibelwerk.de Pfarrerin Martina S ...

www.bibelwerk.de – bibelinfo@bibelwerk.de Pfarrerin Martina S ...

www.bibelwerk.de – bibelinfo@bibelwerk.de Pfarrerin Martina S ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Aktualisierung im Blick auf unser eigenes Leben► Es wer<strong>de</strong>n eigene Beispiele für lebensvolles und -för<strong>de</strong>rliches Tun gesammelt undzusammengetragen. Symbolisch könnten sie auf eine Karte geschrieben und neben einTeelicht gelegt wer<strong>de</strong>n, das dann jeweils angezün<strong>de</strong>t wird.Abschluss: SegenGott segnet lebensvolles Tun und segnet die, die Leben gestalten, för<strong>de</strong>rn und vermehrenwollen. Der Segen wird zugesprochen: Gott segne dich und behüte dich. Gott lasseleuchten sein Angesicht über dir und sei dir gnädig. Gott erhebe sein Angesicht auf dichund schenke dir Frie<strong>de</strong>n.Liebe Großmutter,ich weiß gar nicht, ob ich Dich so angesprochen hätte o<strong>de</strong>r wie wir Dich sonst genannthätten. Deine Kin<strong>de</strong>r nannten Dich „Mutti“. Vielleicht hätten wir Dich Omi o<strong>de</strong>r Omamagenannt. Ich will es bei Großmutter belassen; das kommt mir am leichtesten über dieLippen. Es ist schwer, etwas über die Zeit zu erzählen, die Du erlebt hast und in <strong>de</strong>r esmich überhaupt noch nicht gab. Sieh es mir also nach, wenn ich einiges falsch berichte.So ist das mit <strong>de</strong>n Geschichten, die man nicht selbst erlebt hat. Ich bewun<strong>de</strong>re sehr dieArbeit von Historikern: Sie können ganze Biographien, Gefühle und Lebenswelten aus<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>rn, Akten und Schriftstücken rekonstruieren, die sie fin<strong>de</strong>n. Aber dieseDokumente erzählen uns nur einen Teil <strong>de</strong>r Geschichte. Daneben gibt es noch so vielean<strong>de</strong>re Erzählungen, die aus all <strong>de</strong>m bestehen, was verschwiegen wur<strong>de</strong>: Geheimnisse,Liebesgeschichten. Wer erzählt sie uns? Vielleicht die Romanschriftsteller. Sie macheneine Zeit durch die Schil<strong>de</strong>rung von Menschen lebendig, und man lebt mit ihnen, <strong>de</strong>nglücklichen und traurigen Protagonisten, <strong>de</strong>nen immer nur eines gemeinsam ist: Siewissen nicht, wie ihre Geschichte weitergeht. Die Historiker wissen es, weil sie aus <strong>de</strong>mRückblick berichten, die Romanschriftsteller wissen es, weil sie eine Erzählung erfin<strong>de</strong>n.Nur die, <strong>de</strong>nen die Geschichte am eigenen Leibe wi<strong>de</strong>rfährt, wissen nicht, wie esweitergeht. Das ging mir oft durch <strong>de</strong>n Kopf, während ich die Dokumente von Euch o<strong>de</strong>rüber Euch gelesen habe. Die „Stille Post“ liegt irgendwo zwischen <strong>de</strong>m historischen Berichtund <strong>de</strong>m Roman: An<strong>de</strong>rs als die Historiker habe ich nur wenige Dokumente. Aber an<strong>de</strong>rsals die Romanautoren muss ich die Dinge auch nicht erfin<strong>de</strong>n. Mein Archiv besteht ausdiesen „unsagbaren“ Botschaften, die fast nur in Familien weitergegeben wer<strong>de</strong>n. Es bedarfeiner großen Nähe, eines fast körperlichen Verwachsenseins, damit diese „Berichte“weitergegeben wer<strong>de</strong>n können. Die Tatsachen, von <strong>de</strong>nen die „Stille Post“ erzählt, lassensich nicht an Jahreszahlen o<strong>de</strong>r Namen festmachen. Sie haben etwas mit <strong>de</strong>n Wun<strong>de</strong>n zutun, die das Leben <strong>de</strong>n Einzelnen zugefügt hat. So sind auch die Wun<strong>de</strong>n Deines Lebensbei mir angekommen.Aus: Christina von Braun, Stille Post, 21f<strong>Pfarrerin</strong> <strong>Martina</strong> S. Gnadt, leitet das Referat Erwachsenenbildung und Frauenarbeit im Lan<strong>de</strong>skirchenamtKurhessen-Wal<strong>de</strong>ck. Sie hat viel über das Matthäusevangelium gearbeitet. Sie ist oft als Referentin in <strong>de</strong>rErwachsenenbildung tätig; außer<strong>de</strong>m predigt sie in Kassel regelmäßig. E-Mail: gnadt.lka@ekkw.<strong>de</strong>ausAnneliese Hecht (Hrsg.), Familienban<strong>de</strong>Mütter - Väter - Söhne <strong>–</strong> Töchter; FrauenBibelArbeit Band 23; ISBN 978-3-460-25303-2 Format 14,8 x 21cm; 112 Seiten; kartoniert; € [D] 10,90 / € [A] 11,30 / sFr 19,90_____________________________________________________________________________© Kath. Bibelwerk e.V., Postfach 150365, 70076 Stuttgart <strong>–</strong> Tel. 0711/61920-50, Fax 0711/61920-77<strong>www</strong>.<strong>bibelwerk</strong>.<strong>de</strong> <strong>–</strong> bibelinfo@<strong>bibelwerk</strong>.<strong>de</strong>10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!