13.07.2015 Aufrufe

Annahmeerklärung Erasmus (PDF: 46KB) - Universität der Künste ...

Annahmeerklärung Erasmus (PDF: 46KB) - Universität der Künste ...

Annahmeerklärung Erasmus (PDF: 46KB) - Universität der Künste ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERASMUS <strong>Annahmeerklärung</strong>Hochschuljahr 2013/2014- Studierendenmobilität – Auslandsstudium (SMS) –Diese Erklärung muss von jedem ERASMUS-Studierenden ausgefüllt werden. Sie* verbleibt bei <strong>der</strong> UdK Berlin. EineAuszahlung <strong>der</strong> ERASMUS-För<strong>der</strong>ung ist in <strong>der</strong> Regel erst möglich, wenn diese Erklärung vollständig ausgefüllt undunterzeichnet ist.Heimathochschule: <strong>Universität</strong> <strong>der</strong> <strong>Künste</strong> Berlin (D Berlin 03)Hochschulkoordinator(in): Angelika TheussVor- und Nachname des/<strong>der</strong> Studierenden:(in Druckbuchstaben) _______________________________________________________________Adresse: _________________________________________________________________________Bank: _____________________________Kontonummer: __________________________ BLZ: _________________________Geburtsdatum: ________________ Staatsangehörigkeit: _______________________Angestrebter Abschluss an <strong>der</strong> Heimathochschule: ____________________________Abgeschlossene Studienjahre: _____,_____Studienfach (ISCED-Codes): _______Studienniveau: First Cycle (F) Second Cycle (S) Third CycleTeilnahme am Sprachkurs an <strong>der</strong> Heimathochschule: ja neinTeilnahme am Sprachkurs an <strong>der</strong> Gasthochschule: ja neinGasthochschule (Code): ___________________________Betreuer an <strong>der</strong> Gasthochschule: __________________________________________Bescheinigung <strong>der</strong> Gasthochschule liegt vor: ja neinUnterricht in <strong>der</strong> Sprache des Gastlandes: ja neinAuslandsstudienaufenthalt von (Tag/Monat/Jahr): _____________________________bis (Tag/Monat/Jahr):____________________________Monate insgesamt: _____________Davon evtl. Praktikum von - bis (Tag/Monat/Jahr):_____________________________ECTS wird angewandt: ja, zu erreichende ECTS-Punkte: ____________ neinBereits in Anspruch genommene ERASMUS-För<strong>der</strong>ung:N (keine) S (study) W (work placement)EILC von (Tag/Monat/Jahr):___________ bis (Tag/Monat/Jahr): _______________Son<strong>der</strong>mittel Behin<strong>der</strong>tenför<strong>der</strong>ung / sonstige Son<strong>der</strong>mittel in Höhe von EUR____________________Art <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung / Grund für die Son<strong>der</strong>mittel: _________________________________________


Ich nehme die ERASMUS-Auslandsför<strong>der</strong>ung in Höhe vonEUR___________________ (davon EUR_____________ EILC),die mir aus Mitteln <strong>der</strong> Kommission <strong>der</strong> Europäischen Union zur Verfügung gestellt wird, an undverpflichte mich,• vor Antritt des Aufenthaltes das beigefügte Studienprogramm (Learning Agreement) mit meinerHeimat- und meiner Gasthochschule zu vereinbaren. Außerdem ist mir bekannt, dass Än<strong>der</strong>ungendes ursprünglich festgelegten Studienprogramms durch ein aktualisiertes Learning Agreementspätestens innerhalb eines Monates nach Ankunft im Gastland zu dokumentieren sind,• meiner Heimathochschule eine Bescheinigung <strong>der</strong> Gasthochschule, in <strong>der</strong> die Durchführungdes Studienprogramms und die genauen Aufenthaltsdaten bestätigt werden, vorzulegen. DieseBescheinigung sollte nach Beendigung des Auslandsaufenthaltes ausgestellt werden,• einen Bericht über das Studium an <strong>der</strong> Gasthochschule gemäß <strong>der</strong> beigefügten Formularvorlageanzufertigen (<strong>der</strong> ausformulierte Bericht wird ggf. an an<strong>der</strong>e Studierende weitergegeben),• die För<strong>der</strong>ung ausschließlich zur Deckung <strong>der</strong> Kosten für Reise, Lebensunterhalt und Sprachvorbereitungzu verwenden, die mir im Rahmen des geplanten Auslandsstudienaufenthaltesentstehen,• selbst für ausreichenden Versicherungsschutz zu sorgen, da mit dem Programm keinerleiVersicherungsschutz verbunden ist (Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, auf eigene Kosten an <strong>der</strong>Gruppenversicherung des DAAD teilzunehmen, Kranken-/Unfall- und Haftpflichtversicherung sindinbegriffen. Nähere Auskünfte beim DAAD, Versicherungsstelle Tel.: 0228/882-294) o<strong>der</strong> unterhttp://www.daad.de/ausland/service/downloads/de/4431-versicherungen/ bzw.eu.daad.de/studierendeIch erkläre mich damit einverstanden, die Beihilfe ganz o<strong>der</strong> teilweise zurückzuzahlen, wenn ich denAuslandsaufenthalt nicht antrete, vorzeitig abbreche o<strong>der</strong> die hier genannten Verpflichtungen verletze.Außerdem ist mir bekannt, dass jegliche Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Angaben in <strong>der</strong> <strong>Annahmeerklärung</strong>unverzüglich schriftlich an die Heimathochschule zu melden sind.Ich versichere, dass ich für die Laufzeit des ERASMUS-Stipendiums keine an<strong>der</strong>en EU-För<strong>der</strong>leistungen in Anspruch nehmen werde.Ich versichere ferner, dass ich bislang keine ERASMUS-För<strong>der</strong>ung erhalten habe (eine wie<strong>der</strong>holteFör<strong>der</strong>ung im ERASMUS-Programm für dieselbe Aktivität ist ausgeschlossen! (**). Zudem gebe ichmein Einverständnis dazu, dass mir durch den NA-DAAD eine maschinell erstellte „Identifikationsnummer“zugeteilt wird, die zur Berichterstattung des NA-DAAD an die Europäische Kommissionnotwendig ist.Ich bin damit einverstanden, dass meine private E-Mail-Adresse zu Zwecken <strong>der</strong> ERASMUS-Alumni-Vereinigung genutzt werden kann. ja neinMeine E-Mail-Adresse lautet: _________________________________________________________Ich habe den ERASMUS-Studentencharta erhalten ja neinOrt, Datum ________________________________________________________________________Unterschrift _______________________________________________________________________* Die Hochschule ist verpflichtet, personenbezogene Daten <strong>der</strong> ERASMUS-Geför<strong>der</strong>ten zum Zweck <strong>der</strong> Erstellung <strong>der</strong> von <strong>der</strong> EU-Kommissiongefor<strong>der</strong>ten Verwendungsnachweise an den NA-DAAD/die EU-Kommission zu erheben und weiterzuleiten. Hierbei werden die Vorgaben desBundesdatenschutzgesetzes (BDSG) eingehalten.** Ein Studieren<strong>der</strong> kann nur einmal für ein ERASMUS-Studium (SMS) für maximal 12 Monate und einmal für ein ERASMUS-Praktikum (SMP) fürmaximal 12 Monate geför<strong>der</strong>t werden: Wurde ein Studieren<strong>der</strong> bereits einmal (mit o<strong>der</strong> ohne Zuschuss) in SOKRATES/ERASMUS bzw. inLEONARDO DA VINCI geför<strong>der</strong>t, kann er im ersten Fall noch eine För<strong>der</strong>ung für ein Auslandspraktikum (SMP) und im zweiten Fall für einAuslandsstudium in ERASMUS (SMS) ausgewählt werden. Die För<strong>der</strong>ung ist auf maximal 24 Monate pro Studierendem begrenzt.Die Kombination von Praktikum und Studium wird als eine SMS-Periode gewertet und von <strong>der</strong> entsendenden Hochschule als SMS finanziert.Dementsprechend können bei den Mitteln für die Organisation <strong>der</strong> Mobilität (OM) nur Mittel für Standard-OM in Anspruch genommen werden. Dieauf diese Weise geför<strong>der</strong>ten Studierenden können noch bis zu 12 Monate als ERASMUS-Praktikanten (SMP) geför<strong>der</strong>t werden.Ein kombinierter Aufenthalt ist zwischen 3 und 12 Monaten möglich. Dabei ist die Kombination von z. B. einem Monat Praktikum mit zwei MonatenStudium eine erlaubte Variante. Bei dieser Kombination werden die 3 Monate als Studienaufenthalt (SMS) gewertet, und somit ist dasFör<strong>der</strong>kontingent für SMS (maximal 12 Monate, siehe 4.10) ausgeschöpft. Es ist nur noch eine Praktika-För<strong>der</strong>ung (SMP) für maximal 12 Monatemöglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!