13.07.2015 Aufrufe

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen- - Landesforsten ...

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen- - Landesforsten ...

Staatliche Jägerprüfung Fragenkatalog -Lösungen- - Landesforsten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92) Für welche der nachfolgenden Wildarten werden so genannte "Huderplätze" angelegt?a. Wildkaninchenb. StockenteX c. Rebhuhnd. Feldhase93) Wo sollte im Niederwildrevier am ehesten eine Futterstelle für Rebhühner angelegt werden?a. in einem Altholzb. unter einer überdachten Schütte in einer DickungX c. auf freiem Feldd. unter einem freistehenden Baum94) Welche der nachfolgend genannten Wildarten können nach dem Landesjagdgesetz ersatzpflichtigenWildschaden verursachen?a. RebhuhnX b. Fasanc. FeldhaseX d. Wildkaninchen95) Welche Wildschäden werden in der Stellungnahme zum Einfluss des Schalenwildes auf daswaldbauliche Betriebsziel, das bei der Abschusssregelung eine große Rolle spielt, erfasst?a. Nageschäden durch Wildkaninchen an ObstbäumenX b. Verbissschäden durch SchalenwildX c. Schälschädend. Wühlschäden durch Schwarzwild96) Ist die Zerstörung vorübergehend aufgestellter Bienenkörbe durch Wildschweine ein ersatzpflichtigerWildschaden nach dem Landesjagdgesetz?a. Bei Schäden, die durch Schwarzwild an Grundstücken verursacht werden, entstehtgrundsätzlich keine Schadensersatzpflicht.b. Ja, der Schaden muss durch die Jagdgenossenschaft oder den Jagdpächter, falls dieser denErsatz des Wildschadens im gesetzlichen Umfang übernommen hat, ersetzt werden.c. Nur wenn die Bienenkörbe innerhalb einer Einzäunung stehen, entsteht eine Verpflichtung zumErsatz des Wildschadens.X d. Da die Bienenkörbe weder Bestandteil noch Erzeugnis des Grundstücks sind, handelt es sichnicht um einen ersatzpflichtigen Wildschaden.97) Welche der nachfolgend genannten Arbeiten dient der Pflege von Wiesen und Weiden?a. GrubbernX b. Abschleppenc. Fräsend. Drillen98) Welche an den Hängen von Rhein und Mosel vorkommende Federwildart profitiert von derNiederwaldwirtschaft?X a. Haselhuhnb. Rebhuhnc. Fasand. WachtelSeite 13 von 35© 19.09.2013 MUFV Mainz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!