13.07.2015 Aufrufe

WELTLITERATUR - Thomas Mann Gesellschaft

WELTLITERATUR - Thomas Mann Gesellschaft

WELTLITERATUR - Thomas Mann Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSSTELLUNG<strong>Thomas</strong> <strong>Mann</strong>s «Felix Krull» –der Künstler als Hochstapler9. Juni bis 3. September 2006Eine Ausstellung des Strauhofs Zürich(Leitung: Roman Hess) in Zusammenarbeitmit dem Buddenbrookhaus Lübeck unddem <strong>Thomas</strong>-<strong>Mann</strong>-Archiv der ETH Zürich.Als <strong>Thomas</strong> <strong>Mann</strong> im September 1954 «DieBekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull, derMemoiren erster Teil», in Händen hielt, waren seineGefühle gemischt. Während fast fünfzig Jahrenhatten ihn die Pläne zu einem Hochstapler-Romanverfolgt – jetzt hatte er den «Krull» publiziert, aberdas Ende des Romans schien ihm missraten. Dannkamen die ersten Erfolgsmeldungen: «Der Krull-Band, dem fast peinliche Erfolgsprophezeihungenvorangehen, wird heute ausgeliefert.» Ein Jahrspäter: «Der Krull trägt grosse Summen. Wir sindsehr reich und müssen hohe Steuern zahlen.»Die Ausstellung – vom Buddenbrookhaus Lübeckund dem <strong>Thomas</strong>-<strong>Mann</strong>-Archiv der ETH Zürich 2004zur Erinnerung an die Publikation des Romans vorfünfzig Jahren konzipiert und für die Ausstellungim Zürcher Strauhof durch Monika Bussmann vom<strong>Thomas</strong>-<strong>Mann</strong>-Archiv Zürich ergänzt – zeigt dielebenslange Beschäftigung des Schriftstellers mitseinem Romanprojekt. Mit zahlreichen Originaldokumentenaus seinen Arbeitsmaterialienzeichnet sie die Entstehungs- und Publikationsgeschichtenach, erzählt die Stationen von KrullsKarriere, analysiert die den Roman prägendenwesentlichen Motive und rekonstruiert schliesslichdie aufgrund der reichhaltigen Materialienerschliessbare mögliche Fortsetzung des Romans.Stadthaus Zürich: Ausstellungseröffnung amDonnerstag, 8. Juni 2006, 19.00 UhrEintritt freiStrauhof Zürich Literatur AusstellungenAugustinergasse 98001 ZürichT 044 216 31 39www.strauhof.chÖffnungszeiten:Di –Fr 12.00 bis 18 UhrSa –So 10.00 bis 18 UhrMo geschlossenFührungen jeden Samstag um 16 UhrEintritt: Fr. 10.- / 8.-Meina am Lago Maggiore,zu Besuch beim Verleger Alberto Mondadori, 1947.24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!