13.07.2015 Aufrufe

DYWI® Drill Hohlstab-System - Dywidag Systems International GmbH

DYWI® Drill Hohlstab-System - Dywidag Systems International GmbH

DYWI® Drill Hohlstab-System - Dywidag Systems International GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MikropfähleDYWI ® <strong>Drill</strong> <strong>Hohlstab</strong>-Mikropfähle könnenin schlecht zugängigen Bereichen und inunmittelbarer Nähe von Gebäuden eingebautwerden. Falls das Gründungsniveautiefer als erwartet angetroffen wird, kannder Mikropfahl durch sein durchgängigesGewinde jederzeit verlängert werden.Bei Drehschlagbohrungen entstehen imVergleich zu Rammpfahl-<strong>System</strong>en nurminimale Erschütterungen und Beeinträchtigungen.So können die Fundamentealter Bausubstanz ohne Beschädigungenertüchtigt werden. Die Knicksteifigkeitder Pfähle kann durch Anbringen einesStahlrohrs im oberen Pfahlbereich undVerpressen des Ringraums erhöht werden.Ankerplatte(Druckpfahl)KontermutterBodenplatteAnkermutterMögliche Anwendungsbereiche fürDYWI ® <strong>Drill</strong> Injektionspfähle gemäßder EN 14199: Fundamente von vorgehängtenFassaden, Fundamentverstärkungen,Pylonfundamente,Windenergieanlagen, Sanierung vonalten Bauwerken und Ständerfundamentefür elektrische Bahnanlagen.DYWI ® <strong>Drill</strong><strong>Hohlstab</strong>DYWI ® <strong>Drill</strong> T76 Mikropfähle mit In-SituStahlrohren über den oberen 2 mGeneigte Mikropfähle zur Verstärkung vonBrückenpfeilernLanghub-Bohrlafette für lange MikropfähleBodenplatte mit MikropfählenZementinjektion hinter SpundwändenMikropfähle für Fundamente von vorgehängtenFassaden10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!