13.07.2015 Aufrufe

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InnenarchitekturDie Kunst derGestaltungDank persönlicher Beratung des InnenarchitektenStephan Baumann sind der Gestaltung derWohnung keine Grenzen gesetzt. Wer sich vorabbereits ein Bild machen möchte, kann eine derdrei Musterwohnungen besuchen. Zu jedemWohnungstyp von Park Side gibt es eine komplettgestaltete und möblierte Wohnung.Der Arbeitsprozess: Vonder Skizze über die Ansichtbis zur Bemusterung.Die Musterwohnung des Typs Goes Through ist eineFamilienwohnung. Funktionalität steht bei der Einrichtung<strong>im</strong> Zentrum. Die schöne, helle und grosse Küchedient als Herz und Treffpunkt der Wohnung. Die GoesAround Wohnung hat eine elegante Gesamtwirkung.Sie ist puristisch eingerichtet mit edelsten Designermöbeln.Bei der One Side Wohnung rückt mittelswarmer Erdtöne, viel Holz und naturfarbenen Tapetendie Gemütlichkeit in den Vordergrund. Alle drei Wohnungenkönnen fertig gestaltet und eingerichtet gekauftwerden.Von der Skizze zur eingerichteten WohnungInnenarchitekt Stephan Baumann hat die Wohnungenfür <strong>Hamilton</strong> <strong>View</strong> gestaltet. Er war schnell davonüberzeugt, am Projekt mitzuwirken: «<strong>Hamilton</strong> <strong>View</strong> isttechnisch, sozial und ökologisch ein sehr ambitioniertesProjekt. Rein äusserlich ist es bereits eine sehrspannende und aufregende Überbauung.» Anfänglichgalt es, erste Ideen mit Architekt und Bauherrschaftabzust<strong>im</strong>men. Danach erstellte Baumann die erstenSkizzen: «Die ersten Entwürfe zeichne ich von Hand.Das fördert den kreativen Prozess.» Auf Basis derSkizzen werden am Computer erste Ansichten undBemusterungen erstellt. «So kann ich feststellen, obmeine Ideen in der Wohnung realisierbarsind», erläutert Baumann.Dieser Prozess wiederholt sichmehrmals. Im Austausch mit demArchitekten und dem Bauherrnwerden Ideen diskutiert und Entwürfemehrmals überarbeitet. «Erstwenn alle mit den Ideen einverstandensind, machen wir Visualisierungen»,fährt Baumann fort.Diese sind sehr aufwendig zu erstellen,für eine sorgfältige Planungaber unabdingbar. «Die Visualisierungenführen einem vor Augen,wie die Wohnung mit den ausgewähltenMaterialien tatsächlichaussehen wird», erklärt Baumann.Wenn die Visualisierung ein erfolgreichesResultat zeigt, wird mit derAusstattung der Wohnung gestartet. «Es ist <strong>im</strong>merwieder schön, zu sehen, wie aus einer einfachen Skizzeeine komplett eingerichtete Wohnung entsteht»,fasst Baumann zusammen.Eingerichtet für FamilienEin Blick in die Musterwohnung Goes Through,die sich an Familien richtet. Funktionale Möbel, dieden Alltag erleichtern. Sowohl diese als auch dieanderen zwei Musterwohnungen können mitsamtEinrichtung gekauft werden.<strong>Hamilton</strong> <strong>View</strong> | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!