13.07.2015 Aufrufe

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

Hamilton View – Wohnen im Glattpark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UmgebungStadtteil mitvielen VorzügenAuf dem einstigen Oberhauserriet entstandmit dem <strong>Glattpark</strong> ein idealer Wohn- undLebensort. Er ist verkehrstechnisch ideal erschlossenund bietet vielfältige Sport-, Freizeit-,Erholungs- und Einkaufsmöglichkeiten.Rasante EntwicklungDer <strong>Glattpark</strong> ist hervorragend gelegen und verkehrstechnischopt<strong>im</strong>al erschlossen. Drei Bushaltestellenund drei Stationen der Glattalbahn liegen <strong>im</strong> Quartier.Die Busse und die moderne Stadtbahn bringen dieBewohner des <strong>Glattpark</strong>s <strong>im</strong> Nu in die Innenstadt, dasEinkaufszentrum Glatt oder den Flughafen. Dank derdirekten Verbindungen an die S-Bahnhöfe Seebach,Opfikon, Flughafen und Oerlikon ist auch ein Ausflug indie weitere Um gebung ein Kinderspiel.Durch das gut ausgebaute ÖV-Angebot sind Autos <strong>im</strong><strong>Glattpark</strong> weniger wichtig. So ist der <strong>Glattpark</strong>-Boulevardnicht durchgängig befahrbar, öffentliche Parkplätzesind auf die Parkhäuser beschränkt und es gilt<strong>im</strong> ganzen Quartier eine Höchstgeschwindigkeit von30 km/h. Während Kinder so in sicherer Umgebungspielen können, verbringen die Eltern entspannteAbende auf den Loggien.Relaxen am SeeDie ausgedehnte Parkanlage des <strong>Glattpark</strong>s mit Wiesenund Bäumen lädt zu einem Spaziergang oder Picknickein. Dank der drei Grillstellen steht auch einem Grillfest<strong>im</strong> Park nichts <strong>im</strong> Wege. Der Sandstrand weckt Feriengefühle,<strong>im</strong> kühlen Nass des Sees kann man sich anheissen Sommertagen ausgiebig erfrischen. Ob Beachvolleyballfeld,Fussball- oder Basketballplatz, Pingpongtischoder Bikepark: Die vielfältigen Sport- undFreizeitmöglichkeiten in nächster Umgebung lassenkeine Langeweile aufkommen.Ihre Einkäufe erledigen die Bewohner des <strong>Glattpark</strong>s bequemin einer der nahe gelegenen Spar-, Coop-, Migros-,Aldi- oder Denner-Filialen. Apotheke, Optiker und Zahnarztzentrumliegen ebenfalls vor der Haustüre. Die beidenRestaurants GrafZ und Lilienthal sind beliebte Treffpunkte.Das nahe gelegene Kosmetikstudio, der Coiffeurund die Textilreinigung erleichtern den Alltag zusätzlich.Im <strong>Glattpark</strong> hätten schon eine Reihe ambitionierterProjekte entstehen sollen: Zeppelin-Flughafen,U-Bahn-Werkhallen, Leichtathletikstadion und vielemehr. Die Ideen waren zahlreich, die Einsprachenebenso. Dies führte zu einem gemässigten Zonungsplan,der sich durch seine Balance zwischen <strong>Wohnen</strong>,Arbeiten und Freiraum auszeichnet.Nach den vielen Meilensteinen in den zurückliegendenJahren ist der <strong>Glattpark</strong> nun auf rasantemWachstumskurs. In den nächsten Jahren entstehtWohn- und Lebensraum für 6000 bis 8000 Menschensowie Raum für bis zu 10 000 Arbeitsplätze. Vonzentraler Bedeutung sind zudem die Park anlagen,Sport- und Freizeitangebote, Geschäfte sowie diegute Erschliessung durch den öffentlichen Verkehr.Weitere Informationen zum <strong>Glattpark</strong>:www.glattpark.chIm <strong>Glattpark</strong>entstehenTausendeWohn- undArbeitsplätze8 | <strong>Hamilton</strong> <strong>View</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!