04.12.2012 Aufrufe

"Beziehungen pflegen" zum Download - Jugendamt der Stadt ...

"Beziehungen pflegen" zum Download - Jugendamt der Stadt ...

"Beziehungen pflegen" zum Download - Jugendamt der Stadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigene “Duftmarken” setzen<br />

Die im vorhergehenden Punkt<br />

genannten Logos und grafischen<br />

Elemente sind bindende Vorgaben<br />

in städtischen Veröffentlichungen.<br />

grafische Aktzente Ihrer Kita mit...<br />

Darüber hinaus gibt es durchaus Möglichkeiten, ein<br />

(wie<strong>der</strong>-)erkennbares Erscheinungsbild Ihrer Kita auch mit<br />

individuellen Elementen zu gestalten und zu pflegen, . . .<br />

Elemente, die keine verbindlichen Vorgaben sind son<strong>der</strong>n<br />

sozusagen als „Duftmarken“ <strong>der</strong> Einrichtungen optisch<br />

präsentiert werden können.<br />

Dies können bei Printprodukten stilistische „Eckpfeiler“ sein,<br />

<strong>zum</strong> Beispiel Wie<strong>der</strong>holungen von bedeutsamen Begrifflichkeiten<br />

o<strong>der</strong> eine bestimmte Sprach- und Textform, an <strong>der</strong><br />

die Adressaten Ihren Einrichtungsstil erkennen.<br />

...künstlerischen Ressourcen entwickeln.<br />

Ebenso sind grafische Akzentuierungen möglich, um das<br />

Beson<strong>der</strong>e Ihrer Kita sichtbar zu machen. Auch an<strong>der</strong>e<br />

Varianten lassen sich finden.<br />

Warum hierzu nicht auf künstlerische Ressourcen in<br />

den eigenen Reihen, also bei den Kin<strong>der</strong>n, Eltern o<strong>der</strong><br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückgreifen? Die<br />

Chance, dadurch einen Draht <strong>zum</strong> direkten Kita-Umfeld<br />

bzw. in den <strong>Stadt</strong>teil hinein zu haben o<strong>der</strong> aufzubauen<br />

(„Was kommt an?“), ist dadurch gegeben.<br />

Es ist durchaus möglich, hierzu mit den Kolleginnen und Kollegen<br />

zu experimentieren, wie dies auch in den geschil<strong>der</strong>ten<br />

Beispielen innerhalb <strong>der</strong> Ideenbörse (siehe Kapitel 3) <strong>der</strong> Fall<br />

war.<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!