13.07.2015 Aufrufe

Muskelkater Herbstausgabe 2013 - Turnverein Eschlikon

Muskelkater Herbstausgabe 2013 - Turnverein Eschlikon

Muskelkater Herbstausgabe 2013 - Turnverein Eschlikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geräteriege <strong>Eschlikon</strong>Claudia Künzli neu im Vorstand der Geräteriege <strong>Eschlikon</strong>Der Vorstand der Geräteriege <strong>Eschlikon</strong> heisst Claudia Künzli herzlich willkommenin seinem Bunde. Nach ihrem Eintritt besteht der Riegenvorstand ausfolgenden acht tatkräftigen Mitgliedern, die netterweise von einer zusätzlichenPerson als J&S-Coach unterstützt werden.Was läuft?Manuela SüessJudith Ackermann- Hauptleitung EGT K5 bis K7- TenuebörseClaudia Künzli- Hauptleitung EGT K3 & K4- Presse EGT- Hauptverantwortung- Hauptleitung EGT bis K2- Hauptleitung VGT Aktive- Presse VGTYvonne Müller- VereinstenueIsabelle Ruckstuhl- Aktuarin- RevisorinElisabeth Menzi- J&S - CoachFragestafetteErlebnisnachtDenise Rüegg- Hauptleitung VGT Jugend- Mitgliederadministration- Presse VGTNadya Thalmann- Beisitz- RevisorinNadia Wohlwend- FinanzenDas letzte Training vor den Herbstferien wird auch dieses Jahr wieder zurbeliebten Erlebnisnacht umfunktioniert. Ziel dieses Anlasses ist es, dassmöglichst alle Turnerinnen der Geräteriege <strong>Eschlikon</strong> beisammen sind undeine ganze Nacht zusammen in der Turnhalle verbringen. Es wird gemeinsamSport getrieben, gegessen und gerätselt. Sehr viel Lachen ersetzt das sonstübliche Bauchmuskeltraining.Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen – Gruppen bzw. HalbfinalElena Sutter (Kategorie 6) und Annika Frei (Kategorie 7) konnten sich mitausgezeichneten Leistungen an den vier Qualifikationswettkämpfen derThurgauerinnen für die Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnenqualifizieren! In der Kategorie 7 schaffte auch Katja Kellenberger als ersteErsatzturnerin den Sprung ins Thurgauer SM-Team.Ihr Können werden sie am Wochenende vom2./3. November <strong>2013</strong> im Halbfinal in Schiersunter Beweis stellen. Alle Turnfreunde sindherzlich willkommen, um die ThurgauerTeams kräftig anzufeuern und mit deneinzelnen Turnerinnen mitzufiebern!<strong>Muskelkater</strong> Rückblick Pause9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!