04.12.2012 Aufrufe

albmag 04/2011_Interview mit Christian Baumgärtner

albmag 04/2011_Interview mit Christian Baumgärtner

albmag 04/2011_Interview mit Christian Baumgärtner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mals. In erster Linie wollten wir gemeinsam <strong>mit</strong> Gleichgesinnten<br />

Musik machen – und dazu luden wir uns Musikerkollegen ein, egal<br />

ob aus Frankfurt, Stuttgart oder München. SÜDLICH VON STUTT-<br />

GART war damals also kein festes Ensemble, sondern eine Art Projekt-Band.<br />

Heute ist SÜDLICH VON STUTTGART eine feste Formation,<br />

die allerdings in verschiedenen Besetzungen gebucht<br />

werden kann.<br />

Sie sind ein musikalischer Allrounder. Das erfordert viel<br />

Improvisationstalent – und ständig neue Ideen. Wie schaffen Sie<br />

es, immer wieder kreativ zu sein? Und wie diszipliniert muss man<br />

als Berufsmusiker auf der anderen Seite sein?<br />

Das <strong>mit</strong> der Kreativität ist so eine Sache. Es gibt Tage,<br />

da läuft alles super, und dann gibt es Tage, an denen man hart<br />

an seinen Ideen arbeiten muss. Mit dem Klischee, alle Künstler<br />

könnten bis morgens um 11 Uhr ausschlafen, hat mein Leben nichts<br />

zu tun. Wer als Berufsmusiker überleben will, muss wirklich diszipliniert<br />

sein – egal ob beim Üben, in der Akquise von Aufträgen,<br />

seiner eigenen Organisation oder im Bürowesen.<br />

Hierbei unterstützt Sie persönlich das Team von Pfister<br />

Roth Vogt Braun…<br />

Ich hatte schon immer die Devise „Lass´ jeden das<br />

machen, was er besonders gut kann“. Deshalb hole ich mir gerne<br />

Profis ins Boot – jemand, der gut Trompete spielt, spielt in einer<br />

Band ja auch Trompete und nicht Klavier. Deshalb schätze ich seit<br />

vielen Jahren die verlässliche, professionelle und unkomplizierte<br />

Zusammenarbeit <strong>mit</strong> dem Team von Pfister Roth Vogt Braun. Das<br />

Steuerwesen, ist kompliziert genug – in jedem Fall zu kompliziert<br />

für mich. Ich fühle mich bei Pfister Roth Vogt Braun sehr gut aufgehoben.<br />

Ich mag, dass man hier exakt und flexibel arbeitet.<br />

Auch SÜDLICH VON STUTTGART ist flexibel. Denn wie<br />

früher laden Sie sich immer noch regelmäßig externe Künstler ein…<br />

Gelegentlich – und es macht uns nach wie vor sehr<br />

viel Spaß! Solche Projekte bringen neue Impulse, sie sind für uns immer<br />

eine Herausforderung. Ich wünsche mir, dies auch in Zukunft<br />

organisieren zu können. So bleibt man offen für Neues und vor allem<br />

neugierig.<br />

Die Fragen stellte Katja Weiger-Schick<br />

<strong>Interview</strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!