13.07.2015 Aufrufe

Wilhelma magazin 2/2012

Wilhelma magazin 2/2012

Wilhelma magazin 2/2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wilhelmaentdeckenTitelbild vonLuca Siermann:GorillajungeTebogo mitseiner PflegerinThali BauerSamstagsführungenDie ca. 1,5-stündigen Führungen derTierpfleger und Gärtner sind kostenlos,die Teilnehmer zahlen den Eintritt.Führungen mit *: Mindestalter 6 Jahre;mit **: Mindestalter 8 Jahre; mit ***:Mindestalter 10 Jahre. Bitte unbedingttelefonisch anmelden: 0711/54 02-0.Dabei erfahren Sie auch den jeweiligenTreffpunkt.23. Juni9.30 & 11.30Victoria: die Königin der Seerosenund ihre kleinen Schwestern10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**10.00 & 12.00Menschenaffen***30. Juni9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses12.00Das Aquarium**07. Juli9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**10.00 & 12.00Bärenanlage14. Juli9.00 & 11.00Tiere im Giraffenhaus**10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**21. Juli10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*12.00Das Aquarium**28. Juli9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses04. August10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*11. August9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*18. August10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*25. August9.00 & 11.00Tiere im Giraffenhaus**12.00Das Aquarium**01. September9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*08. September10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**15. September10.00 & 12.00Papageien der <strong>Wilhelma</strong>*10.00 & 12.00Menschenaffen***22. September10.00 & 12.00Dickhäuter der <strong>Wilhelma</strong>**10.00 & 12.00Bärenanlage29. September9.00 & 11.00Tiere des Amazonienhauses12.00Das Aquarium**Weitere Veranstaltungen finden Sieunter www.wilhelma.de.BlütezeitenVon Juni bis September: TropischeSeerosen im Maurischen Garten;Insektivoren und mediterrane Pflanzenauf den Subtropenterrassen;Fuchsien im Schaugewächshaus<strong>Wilhelma</strong>-Tag am 16.09.<strong>2012</strong>Hinter die Kulissen schauen, fragen,mitmachen – und überraschen lassen.Alle botanischen Veranstaltungen undSamstagsführungen sind ein Angebotvon <strong>Wilhelma</strong> und Förderverein.Impressum<strong>Wilhelma</strong> <strong>magazin</strong>20. JahrgangHerausgeber<strong>Wilhelma</strong>Zoologisch-Botanischer Garten StuttgartProf. Dr. D. Jauch, Direktor,Postfach 50 12 27, 70342 Stuttgartwww.wilhelma.deChefredaktionKarin Herczog, <strong>Wilhelma</strong>Telefon: 0711/54 02-124Mail: karin.herczog@wilhelma.deRedaktionKarin Herczog, <strong>Wilhelma</strong>Gabriele Jörg, SIGNUM communicationWerbeagentur GmbHAutoren dieser Ausgabe<strong>Wilhelma</strong>-Autoren: Nicole Baumann, KarinHerczog, Isabel Koch, Dr. Tobias Knauf-Witzens,Dr. Ulrike Rademacher, Dr. Björn Schäfer,Dr. Günther Schleussner, Kerstin Sillack,Micha SonnenfrohWeitere Autoren: Sabine Höfler, Jörg Hunger,Gabriele Jörg, Maren Klapprott, Julia KochGesamtherstellungSIGNUM communicationWerbeagentur GmbHLange Rötterstraße 11,68167 MannheimTelefon: 0621/33 974-0;Telefax: 0621/33 974-20Reproduktionen: Frank SchellingProjektleitung: Gabriele JörgIllustration: Martin Burkhardt, Ilko HoffmannAnzeigenFritz Korherr, <strong>Wilhelma</strong>Telefon: 0711/54 02-126;Telefax: 0711/54 02-222DruckBechtle Druck & Service EsslingenAnzeigenpreislisteEs gilt die Anzeigenpreisliste 1/2003Auflage 100.000Das <strong>Wilhelma</strong> <strong>magazin</strong> erscheint jeweils zum15. 3., 14. 6. und 14. 9., Redaktions- undAnzeigenschluss 4 Wochen vor Erscheinen.Die Zeitschrift und alle Beiträge sind urheberrechtlichgeschützt. Namentlich gekennzeichneteBeiträge geben nicht unbedingt dieMeinung der Redaktion wieder.BildnachweisU. Austinat: 28 l.; M. Burkhardt: 16; P. Cross:4 u.l.; I. Hoffmann: 14; T. Bauer: 4 r.; D. Herkert:4 o.l., 18; T. Knauf-Witzens: 25 o.l., o.r.;T. Langenhorst: 26; Linnean Society of London,www.linnean.org: 19; F. Pointke: 24 u.l.;U. Rademacher: 11 u., 27; L. Siermann: Titel,5, 8, 9, 11 o., 12 u., 15, 20–21, 22; M. Sonnenfroh:4 m.; Süddeutsches Salonorchester: 29;U. Tänzler: 28 u.r.; <strong>Wilhelma</strong>: 4 r., 6–7, 10, 11u.r., 12 o., 13, 17, 23, 24 r., 25 u.AusblickDie nächste Ausgabe des <strong>Wilhelma</strong><strong>magazin</strong>s erscheint am 14. September <strong>2012</strong>.Anzeigenschluss für die Herbstausgabeist der 14. August <strong>2012</strong>.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!