13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Auf- und Abstieg2.1 AufstiegsberechtigungZwei untere Mannschaften eines Vereins können in einer Leistungsklasse (1. und 2.<strong>Kreis</strong>klasse) eingestuft werden, nur dann, wenn es in dieser Ebene mindestens zweiParallelstaffeln gibt und sich diese Mannschaften sportlich da<strong>für</strong> qualifiziert haben.Auf <strong>das</strong> Aufstiegsrecht bei den Frauen, Herren, Altherren und Altsenioren darfgrundsätzlich nicht verzichtet werden.Punkt 2.2 Auf- und Abstieg (<strong>Kreis</strong>liga)Der Staffelsieger (Tabellenerste (Platz 1)) ist <strong>Kreis</strong>meister und steigt in die Bezirksliga auf.Aus der <strong>Kreis</strong>liga steigen zwei (2) Mannschaften ab um die Sollzahl (15 Mannschaften) <strong>für</strong> dienächste Saison zu erhalten. Betroffen ist der Tabellenvierzehnte (Platz 14)und -fünfzehnte(Platz 15).Sollten zwei oder mehrere Mannschaften aus der Bezirksliga absteigen, so gibt esentsprechend der Absteiger aus dem Bezirk zusätzliche Absteiger aus der <strong>Kreis</strong>liga.Punkt 2.3 Auf- und Abstieg (1. <strong>Kreis</strong>klasse Staffel 1 und 2)Die beiden Staffelsieger (Tabellenersten (Platz 1)) der beiden 1. <strong>Kreis</strong>klassen steigen in die<strong>Kreis</strong>liga auf.Die zwei Tabellenletzten (Platz 14 und 15) der zwei 1. <strong>Kreis</strong>klassen steigen ab. Sollte es mehrals 2 Absteiger aus der <strong>Kreis</strong>liga geben, so erhöht sich die Anzahl der Absteiger, entsprechendder Absteiger aus der <strong>Kreis</strong>liga, aus den beiden 1. <strong>Kreis</strong>klassen. Bei ungeraderAbsteigeranzahl findet ein Entscheidungsspiel der beiden dritt-, viert- oder fünfletztenMannschaften der beiden 1. <strong>Kreis</strong>klassen statt.Punkt 2.4 Auf- und Abstieg (2. <strong>Kreis</strong>klasse)Die jeweiligen Staffelsieger (Tabellenersten (Platz 1)) und Tabellenzweiten (Platz 2) der beiden2. <strong>Kreis</strong>klassen steigen in die zwei 1. <strong>Kreis</strong>klassen auf.Die zwei Tabellenletzten (Platz 13 und 14) der zwei 2. <strong>Kreis</strong>klassen steigen ab. Sollte es mehrals 4 Absteiger aus den 1. <strong>Kreis</strong>klassen geben, so erhöht sich die Anzahl der Absteiger,entsprechend der Absteiger aus den 1. <strong>Kreis</strong>klassen, aus den beiden 2. <strong>Kreis</strong>klassen. Beiungerader Absteigeranzahl findet ein Entscheidungsspiel der beiden dritt-, viert- oderfünfletzten Mannschaften der beiden 2. <strong>Kreis</strong>klassen statt.Punkt 2.5 Aufstieg (3. <strong>Kreis</strong>klasse)Die jeweiligen Staffelsieger (Tabellenersten (Platz 1)) der drei 3. <strong>Kreis</strong>klassen steigen in diezwei 2. <strong>Kreis</strong>klassen auf. Aufgrund der Tatsache, <strong>das</strong>s aus den 2. <strong>Kreis</strong>klassen mindestens 4Absteiger kommen, wird ein zusätzlicher Aufsteiger erforderlich. In der Saison <strong>2010</strong>/<strong>11</strong> steigtder Tabellenzweite (Platz 2) der 3. <strong>Kreis</strong>klasse Staffel 1 auf. In der Saison 20<strong>11</strong>/12 steigt derTabellenzweite (Platz 2) der 3. <strong>Kreis</strong>klasse Staffel 2 auf. S In der Saison 2012/13 steigt derTabellenzweite (Platz 2) der 3. <strong>Kreis</strong>klasse Staffel 3 auf. Die Aufstiegsberechtigung wird in derSpielordnung des <strong>NFV</strong> im § 18 (6) geregelt. Sollte durch irgend welche Umstände einzusätzlicher Aufstiegsplatz frei werden oder keine Aufstiegsberechtigung im Sinne des § 18(6), so kommt die numerische Reihenfolge (2, 3, 1, 2, 3, 1, etc.) der Staffeln zum tragen unddie Aufstiegsjahre verschieben sich entsprechend.2.6 Alte Herren - <strong>Kreis</strong>ligaDer Staffelmeister der <strong>Kreis</strong>liga ist <strong>Kreis</strong>meister. Der <strong>Kreis</strong>meister nimmt, sofern er berechtigtist, an der Ü32 Bezirksmeisterschaft 20<strong>11</strong> um den Hasseröder Cup am 18.06.20<strong>11</strong> inFlachstöckheim teil. Spielgemeinschaften können nur an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen,wenn sie einen Bestand von 3 Jahren haben. Sollte eine Spielgemeinschaft nicht berechtigtsein an der überregionalen Meisterschaft teil zu nehmen, so entscheidet der Spielausschusswelcher Verein an der Bezirksmeisterschaft teilnimmt.Die beiden Tabellenletzten der <strong>Kreis</strong>liga steigen in die 1. <strong>Kreis</strong>klasse ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!