13.07.2015 Aufrufe

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

Ausschreibung für das Spieljahr 2010/11 ... - NFV-Kreis Gifhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.7 Unbespielbarkeit des Platzes - HinserieBei Unbespielbarkeit des Platzes in der Hinserie hat die angegebene Gastmannschaft <strong>das</strong>Recht, <strong>das</strong> Punktspiel bei sich auszutragen. In der Rückserie hat sie dann beim Gegneranzutreten.8.8 NichtantretenGrundsätzlich hat die Heimmannschaft dem Schiedsrichter Spesen und Fahrgeldauszuhändigen. Falls die Gastmannschaft zu einem Pflichtspiel nicht antritt und denSchiedsrichter nicht rechtzeitig verständigt hat, so <strong>das</strong>s dieser angereist ist, hat dieGastmannschaft die SR-Kosten dem Heimverein zu ersetzen.Eine Mannschaft, die zu einem Pflichtspiel nicht angetreten ist, hat dieses unverzüglich demStaffelleiter telefonisch und per E-Mail mitzuteilen, sowie ins DFBnet rechtzeitig einzutragen.Ab 01. Mai werden <strong>für</strong> <strong>das</strong> Nichtantreten höhere Geldstrafen als sonst verhängt.Falls eine Mannschaft dreimal in einer Halbserie nicht zu einem Pflichtspiel antritt, wird sievom weiteren Spielbetrieb ausgeschlossen. Zum Saisonende kann durch denSpielausschuss gesondert verfahren werden.8.9 Schiedsrichterkostenerstattung Herren <strong>Kreis</strong>liga, 1. <strong>Kreis</strong>klassen und den 2.<strong>Kreis</strong>klassenIn der Saison <strong>2010</strong>/<strong>11</strong> wird von den Vereinen der Herren <strong>Kreis</strong>liga, 1. <strong>Kreis</strong>klassen und der 2.<strong>Kreis</strong>klassen die Schiedsrichterkosten im voraus durch den Schatzmeister eingezogen, dieserüberweist den Betrag auf <strong>das</strong> Konto der Schiedsrichterpoolung, daraus werden dieSchiedsrichter bezahlt, so <strong>das</strong>s kein Zahlungsverkehr bei den Punktspielen mehr stattfindet.Der Unkostenbeitrag/Verein wurde aus der vergangenen Saison ermittelt und wird auf 410,-€/Verein festgesetzt, die Vereine der 2. <strong>Kreis</strong>klasse zahlen nur 380,- €/Verein.Die Schiedsrichter der <strong>Kreis</strong>liga, 1. und 2. <strong>Kreis</strong>klassen müssen ihre Kontonummer imSpielbericht vermerken. Nach Eingang des Spielberichts beim Staffelleiter (KL, 1. KK 1, 1. KK2, 2. KK 1 und 2. KK 2) erfolgt die Zahlung auf <strong>das</strong> angegebene Konto.9. Spielberichte9.1 Spielberichte - FreiumschlägeOrdnungsgemäß ausgefüllte Spielberichte (bei Punkt- Pokal- Freundschaftsspielen undTurnieren) sind dem Schiedsrichter rechtzeitig vor dem Spiel mit einem Freiumschlag, der mitder Anschrift des zuständigen Staffelleiters versehen sein muss, auszuhändigen. Vor- undZunamen der Spieler sind im Spielbericht in Druckbuchstaben leserlich auszuschreiben. Bevorder Schiedsrichter den Spielbericht abschickt, hat er den Briefumschlag mit seinerAdresse zu vervollständigen. Der Spielbericht muss, durch den Schiedsrichter,unverzüglich nach Spielende an den zuständigen Staffelleiter geschickt werden.9.2 Ständiges Ein- und AuswechselnIm <strong>Kreis</strong> <strong>Gifhorn</strong> dürfen bis zu drei Spieler/innen in allen Mannschaften bis zur <strong>Kreis</strong>liga ständigein- und ausgewechselt werden.Diese Regelung ist auch bei allen Pflichtspielen (Punkt- und Pokalspiele) zulässig.Lt. <strong>Kreis</strong>tagsbeschluss vom 06. Juli 2007 sind vor Spielbeginn nur die <strong>11</strong> bzw.7 Spieler/innen ordnungsgemäß im Spielbericht einzutragen, die zu Beginn des Spieleseingesetzt werden, bei späteren Einwechselungen sind die Eintragungen im Spielberichtdurch die jeweiligen Vereinsvertreter nachzuholen. Die Ersatzspieler, so bekannt, sinddem Schiedsrichter namhaft zu machen. Zusätzliche spielberechtigte Spieler dürfen„nicht“ vom Spielbetrieb, durch den Spielleitenden Schiedsrichter, ausgeschlossenwerden.Für alle Eintragungen im Spielbericht ist der Mannschaftsbetreuer/-führer verantwortlich.Das Ein- und Auswechseln ist nur in einer Spielruhe ( Spielunterbrechung ) erlaubt.9.3 TrikotwerbungSofern Werbetrikots getragen werden, ist auf dem Spielformular oberhalb derMannschaftsaufstellung die Aufschrift der Werbung einzutragen. Diese Eintragung ist vombetreffenden Verein vorzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!