14.07.2015 Aufrufe

Von der lernenden zur kompetenten Organisation ... - Manfred Borutta

Von der lernenden zur kompetenten Organisation ... - Manfred Borutta

Von der lernenden zur kompetenten Organisation ... - Manfred Borutta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernen 0Lernen 1(Proto-Lernen)Lernen 2(Deutero-Lernen)Lernen 3Lernstufen nach G. BatesonLernen, ohne das etwas verlernt werden müssteEinfaches Reiz-Reaktionsschema (Werksirene)Routinemäßiges Lernen; wirkt steuernd auf dieBedingungen von L 0 einGelernt wir nur in dem Maße, in dem ver-lerntwird (Pawlow‘sche Konditionierung)Lernen über das Verlernen alter Routinen unddas Erlernen neuer Routinen (<strong>der</strong> Bed. von L 1)Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Menge an AlternativenErst hier ist die Unterscheidung von Informationund Wissen möglichErlernen <strong>der</strong> Kontexte von L 2Kaum anzutreffen<strong>der</strong> Vorgang26.01.2010 <strong>Manfred</strong> <strong>Borutta</strong> (MScN), Aachen 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!