04.12.2012 Aufrufe

Juni Suche ab sofort! Restaurantfachmann/frau - Hansestadt ...

Juni Suche ab sofort! Restaurantfachmann/frau - Hansestadt ...

Juni Suche ab sofort! Restaurantfachmann/frau - Hansestadt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Greifswald – 2 – Nr. 07/2011<br />

Ortsrecht<br />

Tagesordnungen<br />

Tagesordnung für den Hauptausschuss 2<br />

Bekanntmachungen und Informationen<br />

der Stadtverwaltung<br />

Aufruf zur Teilnahme an einer Interessenbekundung:<br />

Veranstaltungskalender für die Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong> Greifswald<br />

im Web-to-print-System 3<br />

Greifswald ernennt Brandmeisteranwärter 3<br />

Stellenangebot 3<br />

Bekanntmachung zum Wochenmarkt 4<br />

Freie Kursplätze Frühjahrssemester 2011 an der Volkshochschule 4<br />

Sonstige Bekanntmachungen<br />

BEKANNTMACHUNG DES BERGAMTES STRALSUND:<br />

Planfeststellungsbeschluss 4<br />

Bekanntmachungen aus kommunalen Institutionen<br />

Saisonauftakt für Jubiläumsjahr: 60 Jahre SSS „GREIF“ ex.<br />

„Wilhelm Pieck“ - Auftakeln am 2. April 5<br />

SENIORENBEIRAT: TERMINPLAN MÄRZ 2011 5<br />

Impressum<br />

Bekanntmachungsblatt<br />

Das Greifswalder Stadtblatt erscheint in der Regel vierzehntäglich. Das Greifswalder<br />

Stadtblatt wird allen erreichbaren Haushaltsvorständen der Universitäts- und<br />

<strong>Hansestadt</strong> Greifswald kostenlos zugestellt. Das Greifswalder Stadtblatt kann auch<br />

im Abonnement bezogen werden. Den Service übernimmt der Verlag (kostenpflichtig).<br />

Auflagenhöhe: 30.745<br />

Herausgeber:<br />

Die nächste Ausg<strong>ab</strong>e<br />

erscheint am 23. März 2011.<br />

Presse und Öffentlichkeitsarbeit<br />

PF 3153, 17461 Greifswald, Telefon: 03834-521111<br />

Fax: 03834-521112, E-Mail: presse@greifswald.de<br />

Herstellung Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

und Druck: Röbeler Straße 9, 17209 Sietow<br />

Tel.: 039931/57 90, Fax: 039931/5 79 30,<br />

http://www.wittich.de,<br />

E-mail: info@wittich-sietow.de<br />

verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Oberbürgermeister<br />

verantwortlich für den außeramtlichen Teil und den Anzeigenteil: H.-J. Groß,<br />

Geschäftsführer. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht<br />

gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des<br />

Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere<br />

auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgebene<br />

HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4C-Farben gemischt. D<strong>ab</strong>ei können<br />

Farb<strong>ab</strong>weichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit.<br />

Deshalb können wir für eine genaue Farbwiederg<strong>ab</strong>e keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und<br />

auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.<br />

Tagesordnung für die Sitzung<br />

des Hauptausschusses<br />

am Montag, 14. März 2011 um 16:30 Uhr im Senatssaal<br />

1 Eröffnung der Sitzung<br />

2 Bestätigung der Tagesordnung<br />

3 Diskussion von Beschlussvorlagen<br />

3.1 1. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Universitäts- und<br />

<strong>Hansestadt</strong> Greifswald<br />

Der Präsident 05/480<br />

3.2 Wahlbereichseinteilung für die Wahlen zum Kreistag am<br />

04.09.2011<br />

Der Oberbürgermeister 05/479<br />

3.3 Ergebnisse des Prüfauftrages zur Lage und den Perspektiven der<br />

Theater Vorpommern GmbH<br />

Dez. III 05/476<br />

3.4 Beauftragung desOberbürgermeisters zur Positionierung bezüglich<br />

dergeplanten Kürzungen der Projektförderung Literaturzentrum<br />

Vorpommern im Koeppenhaus<br />

Bündnis 90/Die Grünen 05/477<br />

3.5 Schulträgerschaft<br />

SPD-Fraktion 05/478<br />

3.6 Subventionsbericht<br />

SPD-Fraktion 05/464<br />

3.7 Sportförderrichtlinie für den gemeinsamen Kreis Südvorpommern<br />

SPD-Fraktion 05/473<br />

3.8 Sportförderrichtlinie für den Fall des Verlustes der Kreisfreiheit<br />

SPD-Fraktion 05/474<br />

3.9 Gesamtkonzept für die Wallanlagen Abschnitt Mühlentor bis<br />

Pulverturm<br />

Bündnis 90/Die Grünen 05/463<br />

3.10 Gründung einer Energieerzeugungsgesellschaft Greifswald<br />

GmbH (EGG) durch die Stadtwerke Greifswald GmbH SWG<br />

und Abschluss eines Beherrschungs- und Ergebnis<strong>ab</strong>führungsvertrages<br />

Dez. I, Beteiligungsmanagement 05/466<br />

3.11 Unterbringung der Jugendkunstschule in der Anklamer Straße<br />

15/16 und Abschluss einer Vereinbarung über einen Miet- und<br />

Betriebskostenzuschuss<br />

Dez. III, Amt 41 05/469<br />

3.12 Vereinbarung über Organisation und Ausgestaltung des Jobcenters<br />

Greifswald als gemeinsame Einrichtung der Universitäts- und<br />

<strong>Hansestadt</strong> Greifswald und der Agentur für Arbeit Stralsund nach<br />

§ 44b Absatz 2 SGB II i. V. m. § 2 Abs. 2 AG SGB II M-V SGB<br />

II<br />

Dez. III 05/470<br />

3.13 Bestellung von zwei Vertretern der Universitäts- und <strong>Hansestadt</strong><br />

Greifswald in die Trägerversammlung des „Jobcenters Greifswald“<br />

Oberbürgermeister 05/471<br />

3.14 Finanzierung Frauenhaus Greifswald 2011<br />

Dez. III, Gleichstellungsbeauftragte 05/467<br />

3.15 Verkauf des Grundstücks Strandstraße 8 in Wieck<br />

Dez. II, Amt 23 05/465<br />

3.16 Verkauf des Grundstücks in Greifswald, Stettiner Str. 1-Kita<br />

„Pusteblume“<br />

Dez. II, Amt 23 05/468<br />

4 Mitteilungen des Oberbürgermeisters<br />

5 Fragen der Mitglieder des Hauptausschusses<br />

6 Mitteilungen des Präsidenten<br />

7 Bestätigung des Protokolls vom 31.01.2011<br />

8 Schluss der Sitzung<br />

gez. Dr. König<br />

Oberbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!