04.12.2012 Aufrufe

Einladung - DHV-Niedersachsen

Einladung - DHV-Niedersachsen

Einladung - DHV-Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Happy Kids“ der Langenhagener Akkordeonfreunde & Musikschule Koppke aus Lübeck<br />

veranstalten 2 Übungswochenenden<br />

Es waren zwei grandiose Abschlüsse der gemeinsamen Übungswochenenden, nachdem<br />

sich die Kids der Langenhagener Akkordeonfreunde mit dem befreundeten Kinder- und<br />

Jugendorchester der Musikschule Koppke aus Lübeck trafen.<br />

Ziel war es, am Ende des jeweiligen Wochenendes, ein gemeinsames Konzert zu geben. So<br />

probten fast 30 Spieler und Spielerinnen fleißig für den jeweiligen Sonntag.<br />

Aber nicht nur die Proben standen im Vordergrund. Jede Menge Spaß brachte neben<br />

gemeinsamen Spielen und Ausflügen zum Beispiel auch das Basteln der Bühnendekoration<br />

und Verkleidungen für das gezeigte Musiktheater „Wusels Abenteuer im Weltraum“.<br />

Offensichtlich völlig Lampenfieberfrei unterhielten die „Kleinen“ dann jeweils zwei Stunden<br />

lang das große Publikum in der Festhalle in Langenhagen und im Eventhaus Hoffnung in<br />

Lübeck mit fetziger und mitreissender Musik.<br />

Das Lübecker Orchester überraschte die Zuhörer neben dem bekannten Titel „Down Town“<br />

sogar mit einem freien Interpretationsstück und Gesang.<br />

Die „Happy Kids“ der Langenhagener Akkordonfreunde konnten das Publikum in Lübeck u.a.<br />

mit ihrem „ersten Cha Cha Cha“ und dem „Sommer in Brasilien“ begeistern, wobei extra für<br />

diesen Samba eine kleine Percussiongruppe ins Leben gerufen wurde.<br />

Die Zuhörer wurden mitgerissen, sangen und klatschten bei den heißen Rhythmen mit.<br />

Bei dem eigens geschriebenen musikalischen Theaterstück „Wusels Abenteuer im<br />

Weltraum“, einer Suite in 5 Sätzen, staunten die Zuhörer über das an den kurzen<br />

Wochenenden erarbeitete Zusammenspiel beider Orchester und ließen diese erst nach<br />

tobendem Applaus von der Bühne.<br />

Die Dirigentinnen Olga Debrere und Karin Koppke, aber auch die Kinder der Orchester und<br />

deren Eltern waren sich schnell einig, dass dieses Highlight im nächsten Jahr wiederholt<br />

wird.<br />

P.S.<br />

Das beigefügte Bild zeigt beide Orchester vor dem Holsten Tor in Lübeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!