04.12.2012 Aufrufe

Einladung - DHV-Niedersachsen

Einladung - DHV-Niedersachsen

Einladung - DHV-Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahreskonzert des<br />

Braunschweiger Akkordeon-Orchester e.V.<br />

Das Braunschweiger Akkordeon-Orchester (BAO) sind zusammen 33 Spielerinnen und Spieler, ein<br />

Schlagzeuger und ein Dirigent im Alter zwischen 18 und 66 Jahren, die sich generationenübergreifend in<br />

ihrer Freizeit gemeinsam musikalisch engagieren.<br />

Nun ist Akkordeonspielen ein vielleicht nicht ganz so gewöhnliches Hobby („Ach so, Akkordeon...!?“). Oft<br />

werden sie belächelt, weil die ersten Assoziationen gleich „Schifferklavier“, „Quetschkommode“ oder<br />

Musikanten-Stadl sind. Dabei kann man mit einem Akkordeon auch ganz andere Sachen anstellen, da das<br />

Akkordeon durch Register die Möglichkeit bietet, diverse Klangfarben zu erzeugen. Zusammen mit der<br />

Stimmaufteilung innerhalb des Orchesters entsteht so eine Klangvielfalt, die es ermöglicht, Werke aus dem<br />

sinfonischen Bereich zu spielen.<br />

Jeweils donnerstags trifft sich das BAO zu einer zweistündigen Probe. Das Repertoire umfasst ein breites<br />

Spektrum aus Übertragungen vergangener Epochen - wie z.B. dem Barock, der Klassik oder der Romantik -<br />

sowie Originalmusik, also Stücke, die extra für Akkordeonorchester geschrieben wurden. Daneben stehen aber<br />

auch regelmäßig Jazz, Musicals sowie Rock & Pop auf dem Programm.<br />

Das jährliche Highlight ist das Konzert in der Stadthalle Braunschweig. Bis in das Jahr 1999 fanden diese<br />

Konzerte immer im Kleinen Saal der Stadthalle statt, der etwa 500 Zuhörer fasst. Nachdem dieser Saal aber<br />

mehrere Jahre hintereinander immer schon nach wenigen Wochen ausverkauft war, wechselte das Orchester im<br />

Jahr 2000 zum ersten Mal in den Großen Saal. Ein guter Entschluss, denn seitdem fanden jedes Jahr mehr als<br />

1000 musikbegeisterte Zuhörer den Weg in die Stadthalle.<br />

Für das Jahreskonzert am 22. Mai 2011 um 11:00 Uhr im großen Saal der Stadthalle Braunschweig<br />

stecken die Musiker schon tief in den Vorbereitungen. Die Konzerthöhepunkte dieses Jahr sind:<br />

Wolfgang Ruß-Plötz Antonin Dvorák George Gershwin<br />

Collaboration Serenade op. 22 Porgy and Bess<br />

(Klavier: Hans-Jürgen Niemann) Bearbeitung Stefan Hippe<br />

Arrangement: Werner<br />

Niehues<br />

Der Höhepunkt des diesjährigen Jahreskonzertes, das 40. Jahreskonzert in der Stadthalle Braunschweig,<br />

ist das Stück „Collaboration“ von Wolfgang Ruß-Plötz, eine groß angelegte Suite/Rhapsodie im<br />

Jazz/Rock/Latin-Stil, für Akkordeon-Orchester und Klavier.<br />

Hierfür hat sich das Orchester Unterstützung in Person des Pianisten Hans-Jürgen Niemann gesucht. Hans-<br />

Jürgen Niemann studierte von 1974 bis 1981 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover die<br />

Studiengänge Schulmusik und Musikerziehung und ist seit 1978 als Lehrer für Klavier an der Städtischen<br />

Musikschule Braunschweig tätig.<br />

Außer bei seinem Jahreskonzert unterhält das BAO seit vielen Jahren auch beim alljährlichen „Cafétrinken<br />

am Dowesee“ der Braunschweiger Baugenossenschaft die Zuhörer mit Musik aus seinem weitreichenden<br />

Repertoire.<br />

Auch das alle drei Jahre stattfindende internationale Akkordeon-Festival in Innsbruck gehört inzwischen<br />

zum festen Programm des Orchesters. Nach dem hervorragenden 1.Platz in der Oberstufe 1998, dem Jahr der<br />

erstmaligen Teilnahme, stellte sich das Orchester in den Jahren 2001, 2004, 2007 und zuletzt 2010 in der<br />

Kategorie „Höchststufe“ der Wertung einer Fachjury und belegte dabei einmal den 15., einmal den 12. und<br />

zweimal den 5. Platz und erhielt jedes Mal das bestmögliche Prädikat „hervorragend“. Natürlich ist der<br />

gesellige Aspekt eines solchen Festivals nicht zu gering zu beurteilen. Bei vielen Aktionen und Konzerten kann<br />

man sich dort mit Gleichgesinnten austauschen, neue Kontakte knüpfen und Ideen sammeln.<br />

Wer mehr über das Braunschweiger Akkordeon-Orchester erfahren möchte, für den lohnt sich ein Klick auf<br />

die Orchester-Homepage www.bao-ev.de in jedem Fall. Neben weiteren Informationen zum Orchester und<br />

Bildern findet sich dort auch eine Auflistung der mittlerweile 10 CDs des Orchesters, welche Sie in unserem<br />

Onlineshop erwerben können. Neben zwei Studio-Aufnahmen gibt es sieben hochwertige Live-Mitschnitte von<br />

Jahreskonzerten der letzten elf Jahre.<br />

Sie haben dort auch die Möglichkeit, online Karten für das Jahreskonzert zu bestellen. Des Weiteren<br />

können Sie Karten telefonisch erwerben unter 05331 / 85 65 44 oder unter 0163-2862001.<br />

Weitere Kartenvorverkaufsstellen sind die Konzertkasse Braunschweig, Musikalien-Bartels in der<br />

Schloss-Passage und die Filiale der Touristinfo am Burgplatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!