04.12.2012 Aufrufe

RUHRPOTT- REITER MAGAZIN - RUHRPOTT-REITER eV

RUHRPOTT- REITER MAGAZIN - RUHRPOTT-REITER eV

RUHRPOTT- REITER MAGAZIN - RUHRPOTT-REITER eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstagmorgen um 8.30 Uhr ging es dann zum Stall, Pferd fertig machen und um 10 Uhr wurde<br />

verladen. Zunächst ging es ab zu meiner Bekannten nach Rhede.<br />

Dort haben wir uns mit einigen Reitern/Fahrer und Trossern getroffen und haben uns dann pünktlich um<br />

13 Uhr auf den Weg nach Ankum gemacht.<br />

Die Fahrt dauerte ca. 2 Stunden. Vor Ort haben wir<br />

sofort angefangen, unser Revier abzustecken, die<br />

Paddocks für unsere 3 Traber fertig zu machen, dann<br />

die Pferde ausgeladen und versorgt. Anschließend<br />

haben wir unsere Zelte aufgebaut und unsere Sachen<br />

eingeräumt.<br />

Nachdem wir nun endlich Licht ins Chaos gebracht<br />

hatten, zündeten wir den Grill an und ließen den<br />

Abend mit gegrilltem Fleisch und gemütlichem<br />

Beisammensitzen ausklingen.<br />

Sonntag früh um 5.15 Uhr ging der Wecker. Wir fütterten die Pferde und begaben uns zur Meldestelle.<br />

Dort war es zu so früher Stunde noch recht leer und wir kamen sofort dran.<br />

Nun war noch etwas Zeit, um gemütlich zu frühstücken. Im Reiterstübchen war das Frühstück aufgebaut.<br />

Es gab belegte Brötchen und Kaffee zu recht günstigen Preisen. Mit Mühe und Not hab ich mir einen<br />

Kaffee und ein halbes Brötchen rein gezwungen.<br />

Ein Blick auf die Uhr verriet, dass es nun doch langsam Zeit wurde die Pferde zu putzen. Um 7 Uhr<br />

sollten die Voruntersuchungen beginnen. Mit sauber geputzten Pferden machten wir uns auf den Weg zur<br />

Voruntersuchung. Die Schlange war schon recht lang, aber die Tierärzte arbeiteten auf Hochtouren, so<br />

dass wir sehr schnell durch waren.<br />

Alle 3 Pferde haben den TA-Check bestanden<br />

und die Starterlaubnis bekommen.<br />

Jetzt mussten wir uns beeilen: schnell umziehen<br />

und Pferde satteln/einspannen. Meine Bekannte<br />

hat sich für die 60 km Fahrt und ich für den 60<br />

km Ritt angemeldet. Um 8.20 Uhr fiel für uns<br />

dann auch endlich der Startschuss.<br />

Die Traberstute mit dem Sulky lief vorweg, ich hielt Wirbel dahinter. Bei unserem Trainingsritt haben wir<br />

bereits festgestellt, dass er hinter dem Sulky erstaunlich gut und recht ruhig lief und so wollten wir das<br />

fürs Rennen beibehalten.<br />

Die Strecke selbst war sehr anspruchvoll und führte zunächst über asphaltierte Wege oder Straßen,<br />

Feldwege mit zum Teil vielen, tiefen und matschigen Kuhlen, Waldwege mit spitzen Steinen, auch<br />

Schotter und Stolperfallen in Form von vorstehende Wurzeln, Steigungen und Gefälle bis hin zum letzten<br />

Teil der Strecke quer durch den Wald. Kein befestigter Weg. Hier verbargen sich unendlich viele<br />

Stolperfallen, ganze Haufen mit dicken Ästen blockierten den Weg.<br />

RRM - 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!