05.12.2012 Aufrufe

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

Hausgeschichte Eisenberg - Burgenmuseum Eisenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. * 13.11.1754 Franz Benedikt oo 1780 nach Oberreuten<br />

6. * 16.08.1756 Maria Kreszentia<br />

7. * 8.11.1757 Genoveva<br />

40<br />

8. * 29.10.1759 Johann Martin oo 1791 nach Weizern<br />

III.oo 19.04.1762 Fischer<br />

Agnes<br />

v. Speiden<br />

* 11.06.1736<br />

+ 20.10.1779 + 13.12.1781<br />

Kinder:<br />

1. * 17.05.1762 Maria Martha<br />

2. * 15.08.1764 Genoveva oo auf die Heimat? 41<br />

3. * 15.04.1766 Magnus Anton + 4.11.1802 in Rom<br />

4. * 27.03.1769 Johann Georg oo nach Unterdolden Hs.- Nr. 74<br />

5. * 3.11.1771 Franz<br />

6. * 7.05.1773 Maria Anna<br />

7. * 10.04.1775 Karolina oo 1804 nach Unterreuten<br />

8. * 22.07.1778 Jakob oo 1802 nach Unterdolden Hs.- Nr. 72<br />

1762 April 16<br />

Joseph Endres von Dolden, Witwer der Maria Anna Diller von Dolden, schließt einen<br />

Ehevertrag mit Maria Agnes Fischer, Tochter des Georg Fischer und seiner Frau Anna<br />

Maria Seidemann.<br />

AP 1762.105<br />

1781 Jan. 3<br />

Maria Agnes Fischer, Witwe des Joseph Endres von Dolden, übergibt krankheitshalber<br />

an ihre Tochter Maria Genoveva Endres, die sich mit Hans Martin Nuschele, Sohn des<br />

Jakob Nuschele und der Adelheid Seelos von Dolden, verheiraten will. Es sind zwei<br />

Güter, darunter das am 11. Dez. 1760 von Anton Hacker erkaufte Gut. [sehr<br />

ausführliches Protokoll]<br />

StAAu Adel von Freyberg 101 S. 14<br />

1782 Apr. 24<br />

Die Witwe des Johann Keller zu Zell bekennt, von Hans Martin Nuschele und Martin Wörz<br />

zum Dolden, den Tragvätern über die Kinder des verstorbenen Joseph Endres aus 3.<br />

Ehe, 20 fl erhalten zu haben.<br />

StAAu Adel von Freyberg 101 S. 64<br />

1791 April 11<br />

Bei dem Verkauf des Bichelgutes durch Anton Hacker, damals zum Dolden, an Franz<br />

Joseph Endres um 550 fl wurde vereinbart, dass die Herrschaft dort wieder einen<br />

Untertanen aufstellen darf.<br />

Nun erscheint Hans Georg Endres von Dolden, Schuster und Schwager des Jakob<br />

Rieder/Rigger, und übernimmt das Bichelgut um den obigen Kaufpreis samt 63 fl für ein<br />

"Hölzel".<br />

StAAu Adel von Freyberg 103 S. 106<br />

NUSCHELE oo 15.01.1781 Endras<br />

Johann Martin Maria Genoveva<br />

v. Unterdolden v. Unterdolden<br />

40 Diese Tochter dürfte jung verstorben sein.<br />

41 Vermutlich ist es diese Tochter, die zuerst den Joh.Martin Nuschele und später den Jakob<br />

Rieder geheiratet hat.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!