05.12.2012 Aufrufe

Evidenz-Analyse-Mutter und Kind - Prävention NRW, Gesundheit ...

Evidenz-Analyse-Mutter und Kind - Prävention NRW, Gesundheit ...

Evidenz-Analyse-Mutter und Kind - Prävention NRW, Gesundheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Prävention</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit & Lebensqualität<br />

<strong>Evidenz</strong>analyse Ges<strong>und</strong>heit für <strong>Mutter</strong> <strong>und</strong> <strong>Kind</strong><br />

2. <strong>Mutter</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kind</strong>-Fürsorge während <strong>und</strong> nach der Geburt ...............................13<br />

■ ■ Interventionen zur Förderung der Initiierung des Stillens (Cochrane) (1) .............. 13<br />

■ ■ Die optimale Dauer des ausschließlichen Stillens (Cochrane) (2) .......................... 13<br />

■■<br />

Die Wirksamkeit von Public-Health-Interventionen zur Förderung<br />

der Dauer des Stillens (NICE) (3) .................................................................... 14<br />

■ ■ Längeres Stillen: was wirkt? (NICE) (4) ........................................................... 15<br />

■■<br />

Häusliche versus konventionelle institutionelle Settings (Umgebung)<br />

für die Geburt (5) ......................................................................................... 15<br />

■ ■ Hausgeburt versus Krankenhausgeburt (6) ....................................................... 15<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

■■<br />

Frühe nachgeburtliche Entlassung aus dem Krankenhaus für ges<strong>und</strong>e Mütter<br />

<strong>und</strong> bis zu Ende ausgetragene Neugeborene (Cochrane) (7) ............................... 16<br />

Früher Hautkontakt zwischen Müttern <strong>und</strong> ihren<br />

ges<strong>und</strong>en Neugeborenen (Cochrane) (8) .......................................................... 16<br />

Känguru-Mütterfürsorge zur Reduzierung der Morbidität <strong>und</strong> Mortalität<br />

bei <strong>Kind</strong>ern mit niedrigem Geburtsgewicht (9) .................................................. 16<br />

Psychosoziale <strong>und</strong> psychologische Interventionen zur <strong>Prävention</strong> der<br />

Wochenbettdepression (Cochrane) (10) ........................................................... 17<br />

Überwachung kritischer Vorfälle <strong>und</strong> Feedback zur Verbesserung perinataler<br />

<strong>und</strong> mütterlicher Mortalität <strong>und</strong> Morbidität (Cochrane) (11) ................................ 17<br />

Die Wirksamkeit von <strong>Prävention</strong>sstrategien bei Rückfall ins Rauchen<br />

nach der Geburt (EPHPP) (12) ........................................................................ 18<br />

■ ■ Hausbesuche in der frühen <strong>Kind</strong>heit zur <strong>Prävention</strong> von Gewalt (EPHPP) (13) ........ 18<br />

■ ■ Literatur* .................................................................................................... 19<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!