20.07.2015 Aufrufe

PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Die <strong>PEAG</strong> <strong>PERSONALDEBATTE</strong> ist in jeder Beziehung ein Mehrwert,<br />

aktuelle Themen, passender Zeitrahmen, Networking inklusive in<br />

Berlins Mitte“, so Alexandra Fürstenberger, Leiterin Arbeitsmarktpolitik und politischer Dialog, Daimler AG<br />

[ Rente: Mittellose Junge, arme Alte – Das Ende des Generationenvertrages? – September 2011<br />

Prof. Dr. Bert Rürup – Wirtschaftswissenschaftler und Rentenexperte<br />

Ottmar Schreiner (verstorben) – MdB, Mitglied SPD–Parteivorstand, Vorsitzender Arbeitnehmergemeinschaft<br />

für Arbeitnehmerfragen<br />

[ Energiewende – Frischer Wind für den Arbeitsmarkt? – November 2011<br />

Hildegard Müller – Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband der Energie– und<br />

Wasserwirtschaft e. V. (BDEW)<br />

Martin Kneer – Hauptgeschäftsführer, WirtschaftsVereinigung Metalle (WVM), Vorstandsmitglied,<br />

Initiative Energieintensive Industrien Deutschlands<br />

[ Die Finanzkrise und die deutsche Wirtschaft – Wie geht es weiter? – November 2011<br />

Prof. Dr. Gert Georg Wagner – Vorstandsvorsitzender, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW)<br />

Dr. Michael Meister – MdB, stellvertretender Vorsitzender, CDU/CSU–Bundestagsfraktion<br />

[ Integration am Arbeitsmarkt: Potenzial von innen – Potenzial von außen? – Januar 2012<br />

Heinz Buschkowsky – Bezirksbürgermeister Berlin Neukölln<br />

Holger Schäfer – Arbeitsmarktexperte, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (IW)<br />

[ Zukunft der Arbeit – Die neue Flexibilität: Fluch oder Segen? – Februar 2012<br />

Dr. Ralph Brauksiepe – Staatssekretär, Bundesministerium für Arbeit und Soziales<br />

Andrea Kocsis – stellvertretende Bundesvorsitzende, ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft<br />

[ Für jeden eine Chance? Wo beginnt die Spaltung des Arbeitsmarktes? – März 2012<br />

Brigitte Pothmer – MdB, arbeitsmarktpolitische Sprecherin, Bundestagsfraktion Bündnis /90 Die Grünen<br />

Prof. Dr. Jochen Kluve – Professor für Empirische Arbeitsmarktökonomik, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät<br />

der Humboldt–Universität zu Berlin, Leiter des Berliner Büros des Rheinisch– Westfälisches Instituts für<br />

Wirtschaftsforschung e. V. (RWI)<br />

[ Die Deregulierung des Arbeitsmarktes – Erfolgreich oder fatal? – Mai 2012<br />

Dr. Johann Wadephul – MdB, CDU–Bundestagsfraktion<br />

Johannes Jakob – Abteilung Arbeitsmarktpolitik, Bundesvorstand, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)<br />

24 ]<br />

<strong>PEAG</strong> <strong>PERSONALDEBATTE</strong> <strong>zum</strong> <strong>FRÜHSTÜCK</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!