05.12.2012 Aufrufe

Zeit für mich?! - Caritas Dortmund

Zeit für mich?! - Caritas Dortmund

Zeit für mich?! - Caritas Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CARITAS KONKRET<br />

WAS WAR<br />

„Eine Million Sterne“<br />

Ein Zeichen der Solidarität setzte die<br />

<strong>Dortmund</strong>er <strong>Caritas</strong> auf dem Friedensplatz.<br />

Im Rahmen der bundesweiten<br />

Aktion „Eine Million Sterne“ mahnten<br />

rund 600 Mitarbeiter<br />

und ehrenamtliche<br />

Helfer einen<br />

stärkeren gesellschaftlichenZusammenhalt<br />

an.<br />

Mit brennenden<br />

Kerzen zogen die Teilnehmer vom Gottesdienst<br />

in der Propsteikirche vor das<br />

Rathaus, um dort gemeinsam zu beten<br />

und zu singen. <strong>Caritas</strong>-Geschäftsführer<br />

Georg Rupa und Bürgermeisterin Birgit<br />

Jörder riefen in ihren Reden zu sozialer<br />

Gerechtigkeit auf und betonten die<br />

Wichtigkeit konkreter politischer Handlungsprogramme<br />

auch <strong>für</strong> <strong>Dortmund</strong>.<br />

Altenpflege muss<br />

anerkannt werden!<br />

Bei einer spektakulären Luftballonaktion<br />

wurde tief Luft geholt und lautstark<br />

protestiert. Die Belegschaft des Wohn-<br />

und Pflegezentrums<br />

St. Josef in<br />

Derne wehrte sich<br />

gegen die permanent<br />

schlechte und<br />

pauschale Beurteilung<br />

der Altenpflege<br />

in den Medien. Als Zeichen ihres<br />

Unmutes ließen sie bunte Ballons in<br />

den Himmel steigen.<br />

IMPRESSUM<br />

CARITAS KONKRET<br />

Nachrichten des <strong>Caritas</strong>verbandes<br />

<strong>Dortmund</strong> e.V.<br />

und der <strong>Caritas</strong>-Altenhilfe<br />

<strong>Dortmund</strong> GmbH<br />

Erscheint viermal jährlich<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Caritas</strong>verband <strong>Dortmund</strong> e.V.<br />

Propsteihof 10, 44137 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel. (0231) 18 48-1 60<br />

Fax (0231) 18 48-2 01<br />

info@caritas-dortmund.de<br />

Redaktion: Manfred von Kölln<br />

(verantwortlich), Barbara Genster,<br />

Meike Kluska, Hanno Sandmann<br />

Gestaltung: YODESIGNS, Peter<br />

Johansmeier, www.yodesigns.de<br />

Druck: Lensing Druck, Ahaus<br />

Unser Spendenkonto:<br />

Kto. 001 059 424, BLZ 440 501 99<br />

bei der Sparkasse <strong>Dortmund</strong><br />

AKTUELLES<br />

Kerstin Vogler und Carola Scharner warnen vor dem Pleitegeier.<br />

Jugendliche in<br />

der Schuldenfalle<br />

Schuldenprävention des SKM <strong>Dortmund</strong> e.V. setzt auf Aufklärung<br />

Jugendlicher Leichtsinn und fehlendes Finanzwissen<br />

sind die Hauptgründe <strong>für</strong> die<br />

Überschuldung junger Erwachsener: Inzwischen<br />

ist jeder zehnte unter 25 Jahren<br />

betroffen. Um diesem Trend entgegenzuwirken,<br />

engagiert sich der „SKM Katholischer<br />

Verein <strong>für</strong> soziale Dienste in <strong>Dortmund</strong><br />

e.V.“ im Netzwerk Finanzkompetenz<br />

des Verbraucherministeriums NRW und<br />

beteiligt sich an der Aktion „Alles im Griff!<br />

– Unterricht zum Umgang mit Geld“.<br />

In der <strong>Zeit</strong> vom 15. September 2007<br />

bis zum 30. März 2008 sind die Fachkräfte<br />

der Schuldenprävention zu Gast in 35<br />

<strong>Dortmund</strong>er Schulen und werden in über<br />

180 Schulklassen mit Jugendlichen der<br />

Jahrgangsstufen 9 und 10 über Geld und<br />

Schulden sprechen. „Geld ist ein Mittel<br />

Moment mal …<br />

<strong>Zeit</strong> <strong>für</strong> <strong>mich</strong>?!<br />

Herr meiner Stunden und meiner Jahre, du<br />

hast mir viel <strong>Zeit</strong> gegeben.<br />

Sie liegt hinter mir und sie liegt vor mir.<br />

Sie war mein und wird mein, und ich habe<br />

sie von dir.<br />

Ich danke dir <strong>für</strong><br />

jeden Schlag der<br />

Uhr und <strong>für</strong><br />

jeden<br />

Morgen,<br />

den ich<br />

sehe.<br />

des Alltags und dennoch ein Tabuthema.<br />

Daher wollen wir im Unterricht mit praktischen<br />

Modulen Geldthemen wie Handy,<br />

Internet, Führerschein und die erste eigene<br />

Wohnung erlebbar machen“, erklärt<br />

Diplom-Pädagogin Kerstin Vogler.<br />

Oftmals stecken bereits Jugendliche in<br />

der Schuldenfalle, weil sie im Internet kostenpflichtige<br />

Seiten angeklickt haben.<br />

„Daher informieren wir über typische<br />

Schuldenfallen und weisen auf Beratungsmöglichkeiten<br />

hin“, ergänzt Carola<br />

Scharner, Diplom-Oecotrophologin im<br />

SKM-Schuldenpräventionsteam.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie im<br />

Internet unter www.fit-fuers-geld.de oder<br />

direkt beim SKM <strong>Dortmund</strong> e.V. unter<br />

Tel. (0231) 18 48-1 17.<br />

Ich bitte dich nicht, mir mehr <strong>Zeit</strong> zu<br />

geben. Ich bitte dich aber um viel Gelassenheit,<br />

jede Stunde zu füllen.<br />

Ich bitte dich um Sorgfalt, dass ich meine<br />

<strong>Zeit</strong> nicht töte, nicht vertreibe, nicht<br />

verderbe.<br />

Jede Stunde ist ein Streifen<br />

Land. Ich möchte Liebe<br />

hineinwerfen, Gedanken<br />

und Gespräche, damit<br />

Frucht wächst.<br />

Segne du o Herr dieses<br />

Jahr.<br />

WAS KOMMT<br />

Dienste unter<br />

einem Dach<br />

Am 1. April wird im Gewerbepark Körne,<br />

Hannöversche Straße 22, der neue<br />

Logistikstandort der <strong>Dortmund</strong>er <strong>Caritas</strong><br />

eröffnet. Unter einem Dach befinden<br />

sich dann dort das „Team <strong>für</strong> alle Fälle“,<br />

der „Wäschedienst von Haus zu<br />

Haus“, die Aufbereitung von gebrauchten<br />

Textilien und Möbeln, Räume<br />

<strong>für</strong> fachpraktische Qualifizierungsmaßnahmen<br />

sowie die Fahrzeugflotte des<br />

Menüdienstes.<br />

Kontakt: Tel. (0231) 98 12 999-28<br />

<strong>Caritas</strong>-Fachtagung 2008<br />

Am 16. April findet von 17 bis 20 Uhr im<br />

Kath. Centrum die <strong>Caritas</strong>-Fachtagung<br />

2008 statt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung<br />

<strong>für</strong> ehrenamtliche und<br />

hauptberufliche <strong>Caritas</strong>-Mitarbeiter/innen<br />

steht die Auseinandersetzung mit<br />

dem Thema „Armut in <strong>Dortmund</strong>“, ihren<br />

Ursachen, Erscheinungsformen und<br />

Möglichkeiten, soziale Notlagen zu bekämpfen.<br />

Kontakt: Tel. (0231) 18 48-1 98<br />

Schlemmen <strong>für</strong><br />

den guten Zweck<br />

Am Sonntag, 22. Juni, wird ab 11 Uhr<br />

wieder die traditionelle Benefizveranstaltung<br />

„music &<br />

lunch“ zugunsten<br />

des Hospizes am<br />

Bruder-Jordan-<br />

Haus ausgerichtet.<br />

Im Klostergarten<br />

von St. Franziskus<br />

werden die Gäste verwöhnt mit kulinarischen<br />

Köstlichkeiten und bester musikalischer<br />

Unterhaltung.<br />

Kontakt: Tel. (0231) 18 71 51-21<br />

Im Sommer aufs Land<br />

Vom 12. bis 26. Juli geht es <strong>für</strong> Kinder<br />

und Jugendliche mit Behinderungen in<br />

Richtung Wadersloh.<br />

Dort erwartet<br />

die Urlauber ein<br />

großes Außengelände<br />

mit Pool, Minigolf,<br />

Grillplatz,<br />

sowie eine Reitanlage<br />

und ein Fußballplatz. Auch der<br />

hauseigene Traktor wartet wieder auf<br />

seinen Einsatz. Die Kinder und Jugendlichen<br />

werden von qualifizierten Mitarbeitern<br />

begleitet.<br />

Kontakt: Tel. (0231) 18 71 51-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!