05.12.2012 Aufrufe

1 „Bunte Liste“ Genealogie Landeskundliche ... - Märkischer Kreis

1 „Bunte Liste“ Genealogie Landeskundliche ... - Märkischer Kreis

1 „Bunte Liste“ Genealogie Landeskundliche ... - Märkischer Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler Suchdienst (ITS)<br />

Große Allee 5 – 9<br />

34454 Bad Arolsen<br />

TEL 05691 / 629-0<br />

FAX 05691 / 629-501<br />

E-MAIL email@its-arolsen.org<br />

INTERNET www.its-arolsen.org<br />

Der ITS steht im Dienst der Opfer des Nationalsozialismus und ihrer Angehörigen. Er verwahrt eine<br />

alphabetisch-phonetische Namenkartei mit über 50 Millionen Hinweisen auf 17,5 Millionen Menschen.<br />

Darüber hinaus steht eine personenbezogene Dokumentation über Inhaftierte, Zwangsarbeiter und<br />

Displaced Persons sowie das Kinder-Sucharchiv in Listen- und Karteiform zur Verfügung.<br />

<strong>Kreis</strong>archiv des Märkischen <strong>Kreis</strong>es<br />

<strong>Märkischer</strong> <strong>Kreis</strong>, Fachdienst Kultur<br />

<strong>Kreis</strong>haus I<br />

Bismarckstraße 15<br />

58762 Altena<br />

TEL 02352 / 966-7055<br />

FAX 02352 / 966-7166<br />

E-MAIL archivundbibliothek@maerkischer-kreis.de<br />

INTERNET www.maerkischer-kreis.de/kultur<br />

Das <strong>Kreis</strong>archiv des Märkischen <strong>Kreis</strong>es - eines der größten Kommunalarchive Westfalens - betreut<br />

und verwahrt amtliches und privates Schriftgut des 14. bis 20. Jahrhunderts. Zu letzterem zählen etwa<br />

40 Adels-, Guts- und Hofesarchive, rund 100 Privatnachlässe von Wissenschaftlern, Politikern,<br />

Fabrikanten, Handwerkern, Arbeitern, Pädagogen und Familienforschern sowie zahlreiche Firmenund<br />

Vereinsarchive. Die Sammlungen werden ergänzt durch eine Vielzahl von u.a. Fotos, Karten und<br />

Plänen.<br />

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen<br />

www.archive.nrw.de<br />

Landesarchiv NRW<br />

Abteilung Westfalen<br />

Bohlweg 2<br />

48147 Münster<br />

TEL 0251 / 4885-0<br />

Fax: 0251 / 399250-100<br />

E-Mail: westfalen@lav.nrw.de<br />

Landesarchiv NRW<br />

Abteilung Rheinland<br />

Mauerstr. 55<br />

40476 Düsseldorf<br />

TEL 0211 / 22065-0<br />

FAX 0211 / 22065 55-501<br />

E-Mail: rheinland@lav.nrw.de<br />

Landesarchiv NRW<br />

Abteilung Ostwestfalen-Lippe<br />

Willi-Hofmann-Str. 2<br />

32756 Detmold<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!