05.12.2012 Aufrufe

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10<br />

Bernau (e.b.). Im AWO-<br />

Treff, An der Stadtmauer 12<br />

in Bernau, fi ndet am 27. <strong>Mai</strong><br />

<strong>2009</strong>, ab 18 Uhr, ein Vortrag<br />

zum Thema ADS, ADHS, Hyperaktivität<br />

statt. Frau Ditz-Lazar<br />

(Dipl. Psychologin, Familientherapeutin<br />

und Kinder- und<br />

Jugendlichen-Verhaltenstherapeutin<br />

in Ausbildung), eine<br />

Mitarbeiterin der Erziehungs-<br />

und Familienberatungsstelle<br />

der AWO, Kreisverband<br />

Bernau e. V., wird einen Überblick<br />

über die Entstehung und<br />

die Schwierigkeiten für die Betroffenen<br />

sowie die Unterstützungsmöglichkeiten<br />

geben.<br />

Das so genannte Aufmerksamkeitsdefi<br />

zitsyndrom oder<br />

- Verlagssonderveröffentlichung -<br />

GA 10<br />

REGIONALES<br />

Hilfe für Betroffene<br />

ADS, ADHS, Hyperaktivität<br />

Hyperaktivitätsstörung (kurz<br />

AD(H)S) ist eine der häufi gsten<br />

psychiatrischen Erkrankungen<br />

bei Kindern und Jugendlichen.<br />

Man n<strong>im</strong>mt an<br />

das es ca. 2-6 % aller Kinder<br />

und Jugendlichen betrifft. Die<br />

Betroffenen leiden unter einer<br />

krankhaften Störung der Aufmerksamkeit<br />

und unter motorischer<br />

Unruhe. Die Hauptsymptome<br />

sind Hyperaktivität,<br />

Unaufmerksamkeit und Impulsivität.<br />

Aber nicht alle Kinder<br />

und Jugendlichen zeigen die<br />

gleichen Symptome. Es gibt<br />

vielfältigste Ausprägungen der<br />

Störung und entsprechend viele<br />

Bezeichnungen dafür. Die Veranstaltung<br />

richtet sich insbe-<br />

Wurzeln des Muttertages<br />

1872 trat die Schriftstellerin<br />

und Frauenrechtlerin Julia<br />

Ward Howe mit der Forderung,<br />

dass amerikanischen<br />

Müttern ein offi zieller Feiertag<br />

gebühre, an die Öffentlichkeit.<br />

Anna Jarvis aus Philadelphia<br />

griff die Idee wieder auf und<br />

und feierte am 9. <strong>Mai</strong> 1907 -<br />

dem 2. Todestag ihrer Mutter<br />

- einen Dankes-Gottesdienst<br />

in der Kirche ihres He<strong>im</strong>atortes<br />

Grafton/West Virginia.<br />

Zudem startete sie eine<br />

Initiative für die Einführung<br />

eines offi ziellen Feiertags zu<br />

Ehren der Mütter.<br />

Der Werbefeldzug war letztlich<br />

von Erfolg gekrönt.<br />

sondere an Eltern, deren Kinder<br />

betroffen sind. Dabei stehen<br />

die folgenden Fragen <strong>im</strong><br />

Vordergrund: Was bedeutet<br />

die Diagnose für das betroffene<br />

Kind, dessen Eltern und<br />

dessen Umfeld (Familie, Kita,<br />

Schule, Freizeit). Wie sollte<br />

der Umgang mit dem betroffenen<br />

Kind gestaltet werden?<br />

Wo können sich Eltern Hilfe<br />

holen? Wie können sie ihre<br />

Kinder <strong>im</strong> Alltag unterstützen?<br />

Alle interessierten Eltern<br />

sind herzlich eingeladen. Weitere<br />

Informationen zur Thematik<br />

und zum Angebot der AWO<br />

Erziehungs- und Familienberatung<br />

sind unter 03338/391921<br />

erhältlich.<br />

Biesenthal (e.b.). Kommt man durch den<br />

einladenden Blumenbogen auf das Gärtnereigelände,<br />

wird oft gesagt: „Überwältigend,<br />

liebevoll gestaltet, hier wohnen und<br />

arbeiten Menschen, die sich mit Leib und<br />

Seele ihrem Beruf verschrieben haben.“<br />

In den Treibhäusern gehen einen die Augen<br />

über, was da alles wächst z.B. ca. 18<br />

verschiedene Hängepetuniensorten, ca.<br />

30 Geraniensorten, ca. 12 Tomatensorten<br />

und vieles mehr. Gemüse- und Blumenpfl<br />

anzen sowie Kräuter, Zier- und Obstgehölze<br />

warten auf Sie! Die passenden<br />

Erden und Dünger haben wir selbstverständlich<br />

auch <strong>im</strong> Angebot.<br />

Im Moment fällt dem Kunden die Auswahl<br />

bei ca. 45 verschiedenen Rhododendronsorten<br />

und Farben sehr schwer, des-<br />

�<br />

������� ����� � ������� ����������<br />

Zwei engagierte Umweltschützer <strong>im</strong> Gespräch<br />

Bernau/Berlin (e.b.). Anlässlich<br />

der Preisverleihung des<br />

Deutschen Nachhaltigkeitspreises,<br />

wurde die Vorsitzendes<br />

des Ausschusses für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit,<br />

Petra Bierwirth<br />

(SPD), von seiner Königlichen<br />

Hoheit dem Prinzen von Wales<br />

und ihrer Königlichen Hoheit<br />

der Herzogin von Cornwall am<br />

Randes eines abendlichen Dinners<br />

<strong>im</strong> Deutschen Historischen<br />

Museum in Berlin begrüßt. Petra<br />

Bierwirth:“ Es war mir ein<br />

große Freude und Ehre mit seiner<br />

Königlichen Hoheit persönlich<br />

ins Gespräch zu kommen.“<br />

Der Prinz ist seit über 40 Jahren<br />

<strong>im</strong> Umweltschutz weltweit<br />

engagiert und erhielt an diesem<br />

Kommen Sie auf Entdeckungsreise<br />

Zur Familiengärtnerei Schmidt!<br />

Petra Bierwirth <strong>im</strong> Gespräch mit Prinz Charles. Foto: Kapfer<br />

Abend den Deutschen Nachhaltigkeitspreis<br />

<strong>2009</strong>. Petra Bierwirth<br />

weiter: „Mich hat sehr<br />

beeindruckt, wie aufmerksam<br />

und tiefgründig er die Initiati-<br />

halb stehen wir Ihnen mit unserer Beratung<br />

gern zur Verfügung, denn auf die<br />

Beratung wird in der Familiengärtnerei<br />

Schmidt großen Wert gelegt.<br />

Nur wenn alles gedeiht, ist der Kunde zufrieden.<br />

Der Familienbetrieb ist seit 1926<br />

nun in der 3. Generation für seine Kunden<br />

tätig. Von dem Gründer Kurt Schmidt<br />

übernahm 1965 der <strong>im</strong>mer noch aktive<br />

Seniorchef Alexander-Kurt die Gärtnerei.<br />

Nun sind Gärtnermeister Christian<br />

Schmidt mit Ehefrau Annett (Dipl.-<br />

Ing. für Landespfl ege) der Kopf des Betriebes.<br />

Nicht nur zum Muttertag fi ndet<br />

man ein passendes liebevoll verpacktes<br />

Geschenk für jeden Anlass.<br />

Die Familiengärtnerei Schmidt jung und<br />

alt erwartet Sie bald!!<br />

ven und Gesetzgebungen in unserem<br />

Land verfolgt. Er lobte mir<br />

gegenüber das kontinuierliche<br />

Engagement und die weltweite<br />

Vorreiterrolle Deutschlands <strong>im</strong><br />

Blumen sprechen lassen<br />

Blumeneck C. Brondke<br />

Bernau (jh). Am 10. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> ist Muttertag und hierzulande<br />

ist es Brauch, dass die Mütter an ihrem Ehrentag<br />

von ihren Lieben beschenkt werden.<br />

Lassen Sie doch Blumen sprechen und dabei hilft Ihnen<br />

gern Carola Brondke in ihrem Blumengeschäft in<br />

Bernau, Berliner Straße 59. Blumensträuße für jeden<br />

Anlass, Balkonpfl anzen, aber auch Gemüsepfl anzen sind<br />

dort erhältlich. Alle Waren kommen aus he<strong>im</strong>ischer Gärtnerei.<br />

Mit Liebe schenken, diesen Wunsch lässt Carola<br />

Brondke, nach Ihren Wünschen, wahr werden. Schauen<br />

Sie vorbei und lassen Sie sich freundlich und fachkompetent<br />

beraten.<br />

Am Muttertag ist das Blumengeschäft von 8 bis 14 Uhr<br />

geöffnet.<br />

�<br />

��� �������<br />

��������� ����� ��� �� ������ ������<br />

����� �������� ��� ��<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

� � � �<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�������� ��������<br />

�� �� ��� ���� ��������<br />

Umwelt- und Kl<strong>im</strong>aschutz und<br />

betonte wie wichtig es ist, in diesen<br />

Fragen global zu denken, zu<br />

handeln und eng zusammenzuarbeiten.<br />

Er forderte mich auf in<br />

meinem Engagement als Vorsitzende<br />

des Umweltausschusses<br />

nicht nachzulassen, denn es<br />

sei wichtig <strong>im</strong> Ringen um ehrgeizige<br />

Kl<strong>im</strong>aschutzziele und<br />

ihrer Umsetzung keine Zeit zu<br />

verlieren.“ Petra Bierwirth war<br />

eine der ca. 150 geladenen Gäste<br />

aus Politik, Wirtschaft, Kunst<br />

und Kultur. Sie wurde aufgrund<br />

ihres Engagements <strong>im</strong> Umwelt<br />

-und Kl<strong>im</strong>aschutz von den Organisatoren<br />

und Partnern des<br />

Deutschen Nachhaltigkeitspreises<br />

anlässlich der Preisverleihung<br />

eingeladen.<br />

� �<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!