05.12.2012 Aufrufe

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

17. Mai 2009 Familiengarten Eberswalde im 4. - telvi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 - Verlagssonderveröffentlichung -<br />

������� ����� � ������� ����������<br />

BER 08<br />

���������������<br />

������ � � ����� ���<br />

������� ������������� ��� � � � � � � � � � ��� � � ����� ���<br />

�������������� ��������<br />

������ ������<br />

��������� ��� ��� ���� ��� ��� ��<br />

��������� ��� ��� ���� �� ��� ��� ��<br />

������ ���� ���� �� ��� ��� ��<br />

�������� ���������������������<br />

���� ���� ������� ������� ���� ����<br />

���������������� ���������������� ����� �����<br />

����������������� ����������������� ��� ���<br />

����� ���� ���<br />

�������� ���� �����<br />

����<br />

11 Uhr Begrüßung durch den<br />

Schulleiter des Paulus-Praetorius-<br />

Gymnasiums, Eröffnung<br />

der Bernauer Ausbildungs-<br />

und Studienbörse <strong>2009</strong><br />

durch Uwe Bartsch<br />

11.05 Uhr Grußworte<br />

11.25 Uhr Grußworte der Ministerin<br />

für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur des Landes<br />

Brandenburg Frau Prof. Dr. Johanna<br />

Wanka, MdL<br />

11.30 Uhr Offi zielle Eröffnung<br />

der Bernauer Ausbil-<br />

Am 15. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> fi ndet in<br />

Bernauer Paulus-Praetorius-<br />

Gymnasium die 12. Bernauer<br />

Ausbildungs-und Studienbörse<br />

(BAS) statt. Die Bernauer<br />

Ausbildungs- und Studienbörse<br />

ist ein Gemeinschaftsprojekt<br />

der fünf weiterführenden<br />

Schulen Bernauers des Paulus-<br />

Praetorius-Gymnasiums, der<br />

Tobias-Seiler-Oberschule, der<br />

Oberschule am Rollberg, des<br />

OSZ I Barn<strong>im</strong>, des Barn<strong>im</strong>-<br />

Gymnasiums Bernau und des<br />

Organisators Uwe Bartsch. Sie<br />

wird um 11 Uhr eröffnet. Die<br />

BAS ist eine öffentliche Veranstaltung<br />

zu der alle Schüler,<br />

Eltern und Interessierte eingeladen<br />

sind. Der Eintritt kostenfrei.<br />

Die BAS ist ein Projekt,<br />

das aus Mitteln der EU,<br />

des Landes Brandenburg, des<br />

Landkreises Barn<strong>im</strong> und der<br />

Stadt Bernau gefördert wird.<br />

In diesem Jahr kommen 150<br />

Aussteller nach Bernau. Darunter<br />

sind 30 Universitäten und<br />

Fachhochschulen aus Brandenburg,<br />

Berlin, Thüringen, Sachsen-Anhalt,Mecklenburg-Vorpommern<br />

und Hamburg.<br />

Zum ersten Mal in Bernau kommen<br />

am 15. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> u.a. Leipa,<br />

der Verband Deutscher Reeder,<br />

McDonald‘s, die Hochschule<br />

Fresenius, die Dekra- Medienakademie,<br />

die Landwirtschaftliche<br />

und Gärtnerische Fakultät<br />

der Humboldt Universität<br />

und Steuerberaterkammer nach<br />

Bernau. Besonders freut sich<br />

Bartsch, dass es ihm gelungen<br />

ist, auch Aussteller wieder für<br />

die Bernauer Ausbildungs- und<br />

Ein Weg, der sich lohnt.<br />

Studienbörse zu gewinnen, die<br />

seit einigen Jahren nicht mehr an<br />

der Veranstaltung teilnahmen.<br />

Dazu zählt das Hasso Plattner-<br />

Institut, Trainico, Lidl und der<br />

RBB. In den letzten Tagen haben<br />

noch Bayer Schering, Rewe,<br />

die Landesrettungsschule,<br />

Da<strong>im</strong>ler Berlin und heute Vattenfall<br />

zugesagt.<br />

Auf die Besucher wartet eine<br />

vielseitige Beratung über<br />

Zukunftschancen sowie Tipps<br />

und Trends zu Ausbildung und<br />

Studium. Für Fachvorträge und<br />

Workshops u. a. zu folgenden<br />

Themen:<br />

- was kommt nach dem Abi<br />

tur - lohnt sich das Studi-<br />

um<br />

- Studium <strong>im</strong> Brandenburg,<br />

Studienfi nanzierung und<br />

BAföG<br />

- duales Studium mit IBM<br />

- moderner Auswahlverfah-<br />

ren für Ausbildung-und<br />

Studienplätze<br />

- Sport studieren an der<br />

Universität Potsdam<br />

- Entscheidungen treffen-was<br />

kommt nach der Schule<br />

- Interesse wecken<br />

Weiter warten auf die<br />

Besucher:<br />

- ein Wettbewerb der hand-<br />

werklichen Fähigkeiten<br />

- ein Einstellungstest für<br />

Abiturienten<br />

- ein Bewerbungsunterla-<br />

gen-Check<br />

- eine Karriereberatung.<br />

Auf dem Hof wird die Brandenburger<br />

Polizei und die Bernauer<br />

Feuerwehr Technik vorstellen.<br />

Zur Eröffnung um 11 Uhr werden<br />

Vertreter aus der SVV<br />

Bernau, dem Kreistag, dem<br />

Landtag, dem Bundestag und<br />

dem Europäischen Parlament<br />

erwartet.<br />

Im Vorfeld der BAS wurden<br />

<strong>im</strong> Barn<strong>im</strong> an allen weiterführenden<br />

Schulen sowie in<br />

der Uckermark, in Oberhavel,<br />

in Märkisch-Oderland und in<br />

Berlin insgesamt 9.000 Veranstaltungsbroschüren<br />

mit allen<br />

wichtigen Hinweisen zur<br />

12. Bernauer Ausbildungs-<br />

und Studienbörse und zu den<br />

Ausstellern per Post versandt.<br />

Im Barn<strong>im</strong> werden 300 Plakate<br />

für die Börse in den nächsten<br />

Tagen für die BAS <strong>2009</strong><br />

werben.<br />

Am Wahrzeichen Bernaus<br />

,dem “Gaskessel“, hängt seit<br />

Ende April eine 30m 2 große<br />

Plane und wirbt weithin sichtbar<br />

für die 12. BAS. Seit Montag<br />

hat die Glasfassade des<br />

Paulus- Paetorius-Gymnasiums<br />

ein neues Outfi t erhalten.<br />

Weithin sichtbar prangen<br />

die Logos aller Aussteller am<br />

Gebäude. Der Organisator der<br />

Bernauer Ausbildungs- und<br />

Studienbörse Uwe Bartsch<br />

hat in den letzten Tagen allen<br />

150 Ausstellern Großbriefe<br />

mit einem Anschreiben<br />

und Hinweisen zum Veranstaltungsablauf,<br />

mit den Ausstellerausweisen,Veranstaltungsbroschüren<br />

und Sonderparkgenehmigungen<br />

für ca.<br />

600 Standbetreuer versandt.<br />

Seit dem 1. <strong>Mai</strong> <strong>2009</strong> steht die<br />

neue Homepage unter: www.<br />

Veranstaltungsablauf<br />

»12. Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse <strong>2009</strong>«<br />

Gerne beantworten wir am 15. <strong>Mai</strong> Deine Fragen zur Berufsausbildung bei EWE.<br />

Mach Dir ein Bild von den spannenden Ausbildungsberufen Industriekaufmann/frau,<br />

Elektroniker/in für Betriebstechnik und IT-System-Elektroniker/in.<br />

Infos unter: www.ewe.de<br />

12. Bernauer AUSBILDUNGS-<br />

und STUDIENBÖRSE <strong>2009</strong><br />

am 15. <strong>Mai</strong> <strong>im</strong> Paulus-Praetorius-Gymnasium<br />

dungs- und Studienbörse <strong>2009</strong><br />

durch den Bürgermeister der<br />

Stadt Bernau , Hubert Handke,<br />

anschließend Rundgang<br />

und kleiner Empfang<br />

Weitere Hinweise:<br />

12-13 Uhr und 14-15 Uhr/<br />

Raum 106<br />

Vortrag: „ Was kommt nach<br />

dem Abitur? - Lohnt sich das<br />

Studium?“,<br />

12.30-13.30 Uhr und 1<strong>4.</strong>30-<br />

15.30 Uhr/Raum 206<br />

Vortrag: „Studium in Brandenburg<br />

und Studienfi nanzierung“<br />

13-14 Uhr und 15-16 Uhr/<br />

Raum 103<br />

Vortrag: „Das duale Studium<br />

an der Berufsakademie und<br />

seine Vorzüge am Beispiel der<br />

IBM Deutschland“<br />

12.30-13.30 Uhr/Raum 203<br />

Vortrag: „Moderne Auswahlverfahren<br />

für Ausbildungs-<br />

und Studienplätze“ IBM<br />

Deutschland GmbH<br />

12-13 Uhr/Raum 201<br />

Vortrag: „Sport studieren an<br />

der Universität Potsdam“<br />

12.30-13.30 Uhr und 14-15<br />

Uhr/Raum 101<br />

Workshop 1: Entscheidungen<br />

treffen -Was kommt nach der<br />

Schule?<br />

Workshop 2: Interesse wecken<br />

- <strong>im</strong> Erstkontakt mit Unternehmen<br />

überzeugend auftreten<br />

Weitere Angebote unserer<br />

Aussteller:<br />

Raum 019: „Wettbewerb der<br />

bernauer-ausbildungs-undstudienboerse.de<br />

und www.<br />

bas-info.de allen Interessierten<br />

zur Verfügung.<br />

Auch die 12. Bernauer Ausbildungs-<br />

und Studienbörse<br />

wird durch den Bürgermeister<br />

der Stadt Bernau Hubert<br />

Handke eröffnet.<br />

Das Paulus-Praetorius-Gymnasium<br />

ist in 15min Fußweg<br />

vom Bahnhof erreichbar. Am<br />

Ausstellungstag pendelt ein<br />

Bus der Barn<strong>im</strong>er Busgesellschaft<br />

kostenlos für alle Gäste<br />

der 12. BAS vom Bahnhof<br />

zum Paulus-Praetorius-Gymnasium.<br />

handwerklichen Fähigkeiten“,<br />

IHK Frankfurt (Oder)<br />

Raum: 205: Einstellungstest<br />

für Abiturienten, AOK Brandenburg<br />

Flur vor Raum 023: Angebot<br />

für einen Bewerbungsunterlagen-Check<br />

und eine Karriereberatung,<br />

Techniker Krankenkasse<br />

Schulhof/ Freigelände:<br />

Ausstellung der Feuerwehr<br />

Bernau Ausstellung von moderner<br />

Polizeitechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!