05.12.2012 Aufrufe

Download - BWV

Download - BWV

Download - BWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

oben … doch einige Mitgliedsverbände der CEA haben noch Bedenken.<br />

VIDONJA Leider gibt es Alternativvorschläge von<br />

CEIOPS. Statt auf Qualifizierung setzt man dort<br />

auf Erfahrung, also auf die Zahl der Jahre, die ein<br />

Vermittler bereits im Heimatland registriert war.<br />

Ich halte das persönlich für fragwürdig. Wie vie-<br />

le Jahre ein Vermittler bereits registriert ist, sagt<br />

nichts über Wissen, Fertigkeiten und Kompeten-<br />

zen aus und dieser Ansatz löst auf keinen Fall die<br />

Bedenken, die einige unserer Mitglieder bezüglich<br />

des Verbraucherschutzes haben.<br />

KRÄMER Das Problem haben wir innerhalb der EU<br />

doch immer, dass es nicht so ohne Weiteres möglich<br />

ist, mal eben beruflich von einem Land ins andere<br />

zu wechseln, auch wenn das politisch forciert wird.<br />

Die Rechtssysteme sind unterschiedlich und es ist<br />

ganz klar, dass ein Vermittler nicht ohne Weiteres<br />

seine Tätigkeit in jedem anderen Mitgliedsstaat auf-<br />

nehmen kann. Aber wenn das vorhandene Ausbil-<br />

dungsniveau und das Kompetenzprofil des Vermitt-<br />

lers zertifiziert sind, muss er nicht ganz von vorne<br />

anfangen, sondern lediglich seine Kenntnisse erwei-<br />

tern. Sollte das nicht auch die Kritiker, die das efi-<br />

cert-Zertifizierungssystem ablehnen, überzeugen?<br />

VIDONJA Die Bedenken liegen wohl darin, dass<br />

sich das eficert-Zertifizierungssystem letztlich um<br />

die nationalen Rahmenbedingungen dreht. eficert<br />

ist in gewisser Weise ein Ansatz, der die Zertifi-<br />

zierung auf eine nationale Qualifikation und ihre<br />

Rahmenbedingungen stützt. Jedes System der<br />

gegenseitigen Anerkennung von Abschlüssen ist,<br />

solange es keine Einheitlichkeit in Europa gibt,<br />

mit Bedenken hinsichtlich der Angemessenheit<br />

zu betrachten. Würde es dazu kommen, dass aus-<br />

ländische Vermittler den Verbraucherinteressen<br />

entgegenstehende Dienstleistungen im Aufnah-<br />

meland anböten, kämen die zuständigen Behör-<br />

den sofort auf den Plan und würden Maßnahmen<br />

ergreifen. Selbstredend würden die Medien darü-<br />

ber berichten, was sich letztendlich schädlich auf<br />

das Ansehen der Branche auswirken könnte. Der<br />

eficert-Vorschlag, der auf dem Tisch liegt, ist aus<br />

meiner Sicht ein guter Diskussionsvorschlag. Ich<br />

möchte die Vertreter von eficert dazu ermutigen,<br />

die Kritiker in das Gespräch mit einzubeziehen und<br />

den konstruktiven Dialog mit dem CEA und seinen<br />

Mitgliedsverbänden fortzuführen.<br />

KRÄMER Wir haben die Botschaft verstanden. Mög-<br />

licherweise liegt die Lösung darin, dass wir unseren<br />

Blick im eficert-Zertifizierungssystem noch stärker<br />

darauf richten müssen, inwieweit ein Vermittler<br />

methodisch in der Lage ist, sich mit den rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen eines anderen Mitgliedsstaa-<br />

tes vertraut zu machen. Vielen Dank für dieses Ge-<br />

spräch.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!