30.07.2015 Aufrufe

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dankt seinen Kolleginnen und Kollegen vom VR für das Zusammenarbeiten und dasMitziehen im vergangenen Jahr.- Der Auftrag der GPK an der letzten Bürgerversammlung hat den VR arg gefordert,doch dazu mehr im Traktandum 7.- Der 2. Mai 2009 sorgte für Schlagzeilen - Rohrleitungsbruch an der <strong>Arnegg</strong>erstrassemit Wasserschaden im Dorfladen Egger. Guido Aellig dankt Erich Rüst für seine speditive,aufopfernde und intensive Arbeit. Die Anwohner - mit ganz wenigen Ausnahmen,hatten innert einer Stunde wieder fliessend Wasser. Guido Aellig stimmt der Zustandtraurig, dass einige Einwohner kein Verständnis für diese Ausnahmesituation hattenund auf ihren Anspruch auf Wasser beharrten. Guido Aellig verweist auf die Medien,welche berichten, dass es bei Wasserleitungsbrüchen in St. Gallen und Basel mehr als24 Stunden dauerte bis das Wasser wieder floss.- Guido Aellig berichtet abschliessend von der Einweihung des neuen Seewasserpumpwerksim Rietli in Goldach, welches von der Regionalen <strong>Wasserversorgung</strong>s AGrealisiert wurde. Die WV <strong>Andwil</strong>-<strong>Arnegg</strong> ist Partner der Regionalen <strong>Wasserversorgung</strong>sAG.Nach diesen einführenden Worten geht Guido Aellig zur ordentlichen Bürgerversammlung<strong>2010</strong> über. Die Bürgerversammlung wurde ordnungsgemäss einberufen, die Traktandenliste,die Rechnung mit dem Voranschlag und der Amtsbericht wurden den Bürgerntermingerecht zugestellt.Das <strong>Prot</strong>okoll wird von der Aktuarin Lydia Meile verfasst. Gemäss Gemeindegesetzkann das <strong>Prot</strong>okoll vom 26. April bis 03.Mai <strong>2010</strong> bei Frau Gabriela Fäh an der Zehnstadelstrassein <strong>Arnegg</strong> während den Bürozeiten eingesehen werden.Die Traktandenliste ist auf der zweiten Seite des Jahresberichtes 2009 aufgeführt. GAbeantragt den GPK Bericht / Traktandum 3 erst nach dem Voranschlag / Traktandum 4abzuhandeln. Dies wird von den Bürgern genehmigt.Eine weitere Änderung der Traktandenliste wird von den Stimmberechtigten nicht gewünscht.1. Wahl der StimmenzählerAls Stimmenzähler werden vorgeschlagen und gewählt:Barbara Keller, Dorfstrasse 40, 9204 <strong>Andwil</strong>Armin Stäheli, Bischofszellerstrasse 369, 9212 <strong>Arnegg</strong>2. Rechnung 200918.04.<strong>2010</strong>/<strong>Prot</strong>. B-<strong>Versammlung</strong> <strong>2010</strong>.doc Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!