30.07.2015 Aufrufe

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

Prot. B-Versammlung 2010 - Wasserversorgung Andwil-Arnegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G. Zwicky stimmt über folgende Anträge ab:• Die Jahresrechnung 2009 der <strong>Wasserversorgung</strong> <strong>Andwil</strong> – <strong>Arnegg</strong> sei zu genehmigen.Abstimmungsbeschluss: Die Jahresrechnung 2009 wird genehmigt.• Die Anträge des Rates über Voranschlag für das Rechnungsjahr <strong>2010</strong> seien zugenehmigen. Vorbehalten bleiben die Kreditanträge an die Bürgschaft gemässseparatem Traktandum.Abstimmungsbeschluss: : Der Voranschlag <strong>2010</strong> wird genehmigt.5. Wahlen / Mitglied der GPKGottlieb Zwicki reichte auf Mitte <strong>2010</strong> seinen Rücktritt ein. Er wechselt den Arbeitgeberund zugleich den Wohnort. Es macht nicht Sinn, die Amtsperiode noch abzuschliessen.Guido Aellig dankt Gottlieb Zwicki für seinen uneigennützigen Einsatz. Erhat sein Metier bestens verstanden, zielgerichtete Fragen gestellt, war nicht immer sofortzufrieden und hat wenn nötig nachgehackt. Er hat seinen Auftrag ernst genommen,war stets fair und sehr kollegial. Als Dank und Andenken an die Zeit in <strong>Arnegg</strong>,erhält Gottlieb Zwicki eine gravierte Glaskaraffe der Firma Engeler aus <strong>Andwil</strong>.Die Mitglieder der GPK und der VR schlägt den Bürgern Herrn Kurt Maus, Bettenstrasse6b, <strong>Arnegg</strong> als neues Mitglieder der GPK vor. Herr Maus stellt sich gleich selber vor. Erist seit 2003 wohnhaft in <strong>Arnegg</strong>, Geschäftsführer des Baumeisterverbands und einesseiner grossen Hobbys ist das Laufen.Abstimmungsbeschluss: : Kurt Maus wird einstimmig als neues Mitglied der Geschäftss-prüfungskommissiongewählt.6. . GutachtenDa strategische Entscheidungen in die Kompetenz der Bürgerschaft fallen, sieht esGottlieb Zwicki als seine Aufgabe, die Bürger stufengerecht zu informieren. Er gehtdavon aus, dass der GPK-Bericht gelesen und verstanden wurde und fügt folgende Ergänzungenan.- die GPK empfehlt seit Jahren eine Mehrjahresfinanzplanung (in der Regel 5 Jahre).Ein der GPK abgegebener Finanzplan und eine Pendenzenliste zeigen für die Jahre<strong>2010</strong>/2011 keine Investitionen.- zur Prüfung der Anträge an die Bürger wurde ein separater Termin mit dem Verwaltungsratvereinbart. Wie im Bericht erwähnt, war eine Prüfung nicht möglich, da we-18.04.<strong>2010</strong>/<strong>Prot</strong>. B-<strong>Versammlung</strong> <strong>2010</strong>.doc Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!