05.12.2012 Aufrufe

Gesundheits-Coach für ein bewegtes Leben - Sportboutique

Gesundheits-Coach für ein bewegtes Leben - Sportboutique

Gesundheits-Coach für ein bewegtes Leben - Sportboutique

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

QUIcKchecK<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

06 fitness @home<br />

GeRäTe Im QUIcKchecK<br />

etwas <strong>für</strong> die Gesundheit tun, Ausdauer und Fitness trainieren, die muskulatur kräftigen,<br />

das Idealgewicht halten oder wiedererlangen – mit <strong>ein</strong>em Trainingsgerät<br />

können sie diese Ziele auch zu hause aktiv angehen. Dabei haben sie die Wahl<br />

unter verschiedenen Gerätetypen mit jeweils eigenen Trainingsschwerpunkten.<br />

In unserem Quickcheck haben wir die wichtigsten Kriterien <strong>für</strong> die Wahl <strong>ein</strong>es<br />

Gerätes übersichtlich zusammengestellt.<br />

Laufband, Crosstrainer, fahrradergometer oder Kraftstation – mit all diesen Geräten können Sie viel <strong>für</strong> ihre<br />

fitness und körperliche Leistungsfähigkeit tun. Welches Gerät ist <strong>für</strong> Sie das richtige? Diese frage können Sie<br />

sich am besten selbst beantworten – natürlich helfen wir ihnen bei der entscheidung. in ihrem SpORT 2000<br />

fachgeschäft ebenso, wie mit unserem Magazin fitness@home.<br />

Die erste überlegung: Worauf kommt es ihnen beim Gesundsporttraining besonders an? Wollen Sie vor allem <strong>ein</strong> paar pfunde verlieren?<br />

Oder geht es ihnen darum, Rückenproblemen vorzubeugen und dazu gezielt ihre Muskulatur aufzubauen? Sie möchten ihr Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen<br />

und ihre Ausdauer stärken? Alle Geräte und Trainings, die wir ihnen in fitness@home vorstellen, sind dazu mehr oder weniger geeignet. Welches Gerät <strong>für</strong> die<br />

erreichung ihres persönlichen Ziels die optimalen Trainingsschwerpunkte setzt, sagt ihnen <strong>ein</strong> Blick auf die punkte unseres Quickchecks. Je mehr punkte, desto<br />

wirksamer ist der Trainingseffekt des Gerätes in <strong>ein</strong>em bestimmten Bereich.<br />

5<br />

DIE 5 WICHTIGSTEN TrAININGSEFFEKTE<br />

Gut beraten!<br />

Studieren ist gut,<br />

probieren ist besser:<br />

In den SPORT 2000 Fachgeschäften<br />

finden Sie kompetente Berater, die<br />

Sie ganz persönlich und individuell<br />

bei der Wahl des <strong>für</strong> Sie am besten<br />

geeigneten Geräts unterstützen.<br />

Außerdem laden wir Sie gerne <strong>ein</strong>,<br />

<strong>ein</strong> Gerät an Ort und Stelle zu<br />

testen und sich so <strong>ein</strong>en unmittelbaren<br />

Eindruck zu verschaffen.<br />

Es geht weiter in der Wahl des <strong>für</strong> Sie optimalen Gerätes: Nachdem Sie nun ihren Trainingsschwerpunkt bestimmt haben, sollten Sie ihren gegenwärtigen<br />

körperlichen Zustand in die Überlegung <strong>ein</strong>bringen. Das heißt, gibt es Besonderheiten, etwa <strong>Gesundheits</strong>probleme, die hier <strong>ein</strong>e Rolle spielen könnten?<br />

Das Training auf dem Laufband zum Beispiel ist zwar sehr effektiv <strong>für</strong> Ausdauertraining und zur Ankurbelung des fettstoffwechsels. Aber es belastet die Gelenke in<br />

Knöchel und Knie – <strong>für</strong> schwergewichtige Gesundsportler, die abnehmen<br />

Ob Sie abnehmen wollen, ihren Rücken kräftigen oder die allgem<strong>ein</strong>e fitness<br />

verbessern: Um ihren Körper ganzheitlich zu trainieren, sollen Sie die folgenden<br />

fünf Bereiche bei ihrem Workout immer ansprechen. Wie Sie dies bei ihrem Heimtraining<br />

am besten tun, dazu gibt ihnen fitness@home Tipps und Anregungen.<br />

Ausdauer<br />

Die fähigkeit, <strong>ein</strong>e Leistung über längere Zeit aufrecht zu erhalten.<br />

Kraft<br />

Die fähigkeit, Widerstände zu überwinden. Den aufrechten Gang zum Beispiel haben<br />

wir nur, weil wir mit Muskelkraft in der Lage sind, der erdanziehung zu trotzen.<br />

Koordination<br />

Das komplexe Zusammenspiel von Sinneswahrnehmung, deren Verarbeitung durch das<br />

Gehirn und entsprechende Steuerung der <strong>ein</strong>zelnen Muskelgruppen zur bewussten<br />

und unbewussten Durchführung <strong>ein</strong>es zielgerichteten Bewegungsablaufes.<br />

Beweglichkeit<br />

Die fähigkeit, Bewegungen in den Gelenken leicht und mit möglichst großer Amplitude<br />

ausführen zu können.<br />

Schnelligkeit<br />

Die Umsetzung von Kraft in Bewegung in möglichst kurzer Zeit.<br />

wollen, also trotz des Abnehmeffekts vielleicht nicht das ideale Gerät. Mit<br />

<strong>ein</strong>em fahrradergometer, bei dem der größte Teil des Körpergewichts auf<br />

dem Sattel ruht, ist man da unter Umständen besser beraten.<br />

Dritte überlegung: Welche Art des Trainings macht mir den meisten Spaß?<br />

Am ehesten ist dies die Sportart, die Sie auch „Outdoor“ ausüben: also beim<br />

Running das Laufband, <strong>für</strong> Biker das fahrradergometer, <strong>für</strong> passionierte Langläufer<br />

oder Walker der ellipsen- oder Crosstrainer. Oder auch ganz anders:<br />

probieren Sie doch <strong>ein</strong>mal auf ihrem Heimtrainingsgerät ganz bewusst <strong>ein</strong>e<br />

Sportart, die Sie sonst nicht ausüben – als Variante oder Alternative. Das<br />

kann nicht nur ganz spannend s<strong>ein</strong>, sondern als Workout-ergänzung zu ihrem<br />

sonstigen programm auch gesundheitlich sehr sinnvoll. <strong>ein</strong>e Basisergänzung zu<br />

allen anderen Sportarten ist etwa <strong>ein</strong> gesundheitsorientiertes Krafttraining.<br />

Denn ganz gleich, was wir tun und wie wir uns bewegen: Ohne Muskelkraft geht<br />

nichts. Darüber hinaus ist <strong>ein</strong> Muskelaufbautraining insbesondere geeignet,<br />

Rückenprobleme zu lindern oder erst überhaupt nicht entstehen zu lassen.<br />

Haben Sie nun schon <strong>ein</strong>e etwas konkretere Vorstellung von dem <strong>für</strong> Sie<br />

optimalen Trainingsgerät? Unser Quickcheck gibt ihnen dazu <strong>ein</strong>e Übersicht<br />

und <strong>ein</strong>e erste Orientierung. Mehr zu den <strong>ein</strong>zelnen Geräten und deren <strong>Gesundheits</strong>effekten<br />

finden Sie auf den folgenden Seiten.<br />

Herz-Kreislauf-System<br />

Stoffwechsel<br />

Ausdauer<br />

Kraft<br />

Gelenkschonung<br />

B<strong>ein</strong>e, Bauch, po<br />

Outdooralternative<br />

Herz-Kreislauf-System<br />

Stoffwechsel<br />

Ausdauer<br />

Kraft<br />

Gelenkschonung<br />

B<strong>ein</strong>e, Bauch, po<br />

Outdooralternative<br />

ellipsentrainer<br />

und Crosstrainer<br />

effektives und zugleich<br />

schonendes Training<br />

optimale fettverbrennung<br />

hervorragendes Ausdauertraining<br />

Der längere und flachere Schritt beim ellipsentrainer<br />

ist besonders gelenkschonend.<br />

Laufband<br />

Ganzkörper-Workout,<br />

<strong>für</strong> alle großen Muskelpartien<br />

beim ellipsentrainer sehr gut, auch bei Rückenund<br />

Gelenkbeschwerden empfehlenswert<br />

mittlerer effekt<br />

Nordic Walking, Skilanglauf<br />

sehr guter Trainingseffekt<br />

optimale fettverbrennung beim Laufen<br />

im aeroben Bereich<br />

hervorragendes Ausdauertraining<br />

vorwiegend B<strong>ein</strong>-, Rumpfund<br />

Gesäßmuskulatur<br />

Dämpfung des Laufbands auf Laufstil<br />

und Körpergewicht abstimmen<br />

vorwiegend B<strong>ein</strong>e und Gesäß<br />

Running, Walking<br />

Auch beim Training auf <strong>ein</strong>em gedämpften Laufband<br />

sind gut sitzende Runningschuhe wichtig.<br />

Fahrradergometer<br />

und Heimtrainer<br />

Krafttraining<br />

mittlere intensität<br />

bei schneller Anpassung<br />

gute fettverbrennung<br />

hervorragendes Ausdauertraining<br />

vor allem B<strong>ein</strong>e und unterer Rücken<br />

80 prozent des Körpergewichts ruhen auf dem Sattel,<br />

gelenkschonendes Training auch <strong>für</strong> Übergewichtige<br />

nur B<strong>ein</strong>e<br />

fahrradfahren<br />

fahrradergometer ermöglichen <strong>ein</strong> genau dosiertes<br />

Training mit definierten Belastungsstufen.<br />

kaum wirksam<br />

Langzeiteffekt, erhöhter Grundumsatz<br />

durch Muskelaufbau<br />

Kraftausdauer<br />

alle Muskeln, gezieltes Training <strong>ein</strong>zelner<br />

Muskeln oder von Muskelgruppen<br />

richtige Übungsausführung wichtig<br />

gezieltes Training möglich<br />

nur indoor<br />

Geführte Bewegungen an Kraftstationen minimieren<br />

das Risiko falscher Trainingsausführung.<br />

sPoRT 2000 07

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!