05.12.2012 Aufrufe

"IAM Jahresprogramm 2012" hier als pdf-Download

"IAM Jahresprogramm 2012" hier als pdf-Download

"IAM Jahresprogramm 2012" hier als pdf-Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

schülermusikWocheN<br />

schülermusikWoche orteNBerg – musik, spass, spaNNuNg l08<br />

08. - 14. april<br />

ORT Ortenberg (77799, Baden-Württemberg), Jugendherberge Schloss Ortenberg;<br />

in Kooperation mit dem <strong>IAM</strong>-Landesverband Baden-Württemberg<br />

DOZENTEN Mechthild Langenfeld (Leitung, Bläser), Ingo Stahl (Chor), Liese Mészár (Streicher),<br />

Dirk Peters (Band, Percussion)<br />

ZIELGRUPPE Alle InstrumentalistInnen und SängerInnen zwischen 10 und 14 Jahren, die Spaß<br />

an Musik aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen haben, egal mit welchem Instrument.<br />

Außerdem solltet Ihr auch Spaß an Theater, Sport oder sonstigen kreativen Aktivitäten haben.<br />

Ortenberg ist wegen des vielseitigen Angebots besonders gut geeignet für »NeueinsteigerInnen«<br />

– die »alten Hasen« sind natürlich genauso herzlich willkommen!<br />

PROGRAMM Orchester, Band/Percussion, Bläserensemble, Chorproben für alle. Nachmittags<br />

wird oft in kleineren Ensembles musiziert: Es besteht die Möglichkeit zur Kammermusik, zum<br />

Singen in kleinen Gruppen, der Mitwirkung in gemischten Ensembles oder Bands, der Inszenierung<br />

eines Theaterstücks oder zum Tanz.<br />

Auch das Freizeitprogramm kommt nicht zu kurz: Tischtennis oder Völkerball, Geländespiel<br />

oder Gesellschaft sspiele - alles ist möglich. Das Schönste an Ortenberg ist aber das Schloss<br />

selbst mitten in einer wundervollen Gegend und die unheimlich netten Leute.<br />

Abends gibt es Spiele, Nachtwanderung, Disco oder auch mal eine Probe, damit die große<br />

Abschlussauff ührung am Samstagvormittag vor den Abholenden gelingt.<br />

Auch 2012 wird es wieder ein Motto für die Woche geben, das aber erst nach Zulassung in<br />

einem Leiterrundbrief verraten wird. Also, seid Ihr dieses Mal in Ortenberg dabei?<br />

GEFöRDERT durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend<br />

KOSTEN 295,- € (280,- € <strong>IAM</strong>-Mitglieder) Lehrbeitrag, Unterkunft & Verpfl egung<br />

streichhölzer iN coNcert - l2 l30<br />

freizeit für streicherklasseNschüler l29<br />

25. - 27. Juli<br />

ORT Cleebronn (74389, Baden-Württemberg), Jugend- und Tagungshaus Michaelsberg<br />

DOZENTEN Antje Krüger-Spindler, Kerstin Seidler<br />

ZIELGRUPPE Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren, die<br />

in der Schule seit einem bis drei Jahren ein Streichinstrument im Klassenverband erlernen.<br />

PROGRAMM Nach einem sehr erfolgreichen Start freuen wir uns, im Jahr 2012 wieder eine<br />

Streicherklassenfreizeit anbieten zu können. Wir erarbeiten ein Konzertprogramm: Klassisches<br />

und Grooviges auf unseren Streichinstrumenten und auf Cajons. Natürlich kommt bei dieser<br />

musikalischen Arbeit der Freizeitaspekt nicht zu kurz. Das Haus Michaelsberg bietet durch seine<br />

fantastische Lage direkt oberhalb des Freizeitparkes Tripsdrill, mitten in den Weinbergen, beste<br />

Möglichkeiten für Spaß und Spiel.<br />

Wir wollen nicht nur Eure Kenntnisse auf den Instrumenten vertiefen, sondern auch die Musik<br />

machen, die Ihr cool fi ndet. Für Spaß und den richtigen Groove sorgen kurze, rockige Streicherarrangements.<br />

Cajon (übersetzt: Kiste) ist ein Schlagzeugersatz, auf dem man verschiedene<br />

Styles wie Hip-Hop, Soul, Funk darstellen kann. Auf der Freizeit werden einige Grundbegriff e<br />

dieses faszinierenden Instrumentes vermittelt. Kleinere klassische Streichkonzerte werden intensiv<br />

erarbeitet und aufgeführt. Am Ende der Freizeit fi ndet ein Abschlusskonzert<br />

in der Kapelle direkt beim Tagungshaus statt. Natürlich gibt es<br />

neben der musikalischen Arbeit ein buntes Rahmenprogramm mit<br />

Tischtennis, Volleyball, Tischfußball und nächtlicher Wanderung.<br />

Was steht in diesem Jahr unter anderem auf dem Programm?<br />

Fluch der Karibik (Streicherarrangement), Czardas von Andrea<br />

Holzer-Rhomberger, Eleono Rigby, Lemon Tree (Streicherarrangements)<br />

GEFöRDERT durch das Bundesministerium für Familie,<br />

Senioren, Frauen und Jugend<br />

KOSTEN 95,- € Lehrgangsgebühr, Unterkunft &<br />

Verpfl egung. Auf Grund der sehr kinderfreundlichen<br />

Kalkulation kann bei dieser Veranstaltung<br />

ausnahmsweise keine weitere Mitgliederermäßigung<br />

gewährt werden. Wir<br />

bitten um Verständnis!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!