05.12.2012 Aufrufe

www.turnspiele-bayern.de

www.turnspiele-bayern.de

www.turnspiele-bayern.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prellball<br />

18<br />

Krumbach und München sind Bayerns DM-Teilnehmer<br />

Süd<strong>de</strong>utsche Seniorenmeisterschaften: Weißenburg in <strong>de</strong>r M40 gescheitert<br />

Mit zwei M50-Mannschaften wird <strong>de</strong>r<br />

BTSV bei <strong>de</strong>n Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

Mitte Mai in Burgdorf<br />

(Nie<strong>de</strong>rsachsen) vertreten sein. Der<br />

TSV Krumbach und <strong>de</strong>r MTV München<br />

konnten sich bei <strong>de</strong>n Süd<strong>de</strong>utschen<br />

Titelkämpfen in Giengen qualifizieren.<br />

Dagegen hat es das M40-Team aus<br />

Weißenburg nicht geschafft. Die<br />

Mannschaft musste sich mit <strong>de</strong>m 5.<br />

Platz zufrie<strong>de</strong>ngeben. Pech hatte in<br />

<strong>de</strong>r gleichen Altersklasse <strong>de</strong>r TSV Krumbach,<br />

<strong>de</strong>r wg. mehrerer Grippeerkrankungen<br />

nicht antreten konnte.<br />

In <strong>de</strong>r M50 hatten fünf Mannschaften<br />

gemel<strong>de</strong>t, die sich zahlreiche „heiße<br />

Kämpfe“ lieferten. Gleich zum Auftakt<br />

kam es zum „Bayernduell“. Die Krumbacher<br />

hatten die letzten Vergleiche<br />

gegen München <strong>de</strong>utlich für sich entschie<strong>de</strong>n<br />

und gingen als klarer Favorit<br />

in die Partie. Aber das MTV-Trio war<br />

diesmal nahezu gleichwertig. Nach<br />

spannen<strong>de</strong>m 20 Minuten hieß es am<br />

En<strong>de</strong> 33:32 für Krumbach.<br />

Der TSV konnte auch die Partien gegen<br />

Ludwigshafen und Offenburg für<br />

sich entschei<strong>de</strong>n. Im „Topspiel“ gegen<br />

Wertheim hielten Peter Seitzer, Thomas<br />

Scholz, Horst Titz und Werner<br />

Seitzer gut mit, mussten sich aber mit<br />

28:30 geschlagen geben.<br />

Schon vor Turnierbeginn war <strong>de</strong>m zweiten<br />

Bayern-Vertreter aus München<br />

klar: Über die Fahrkarte zu <strong>de</strong>n „Deutschen“<br />

wür<strong>de</strong>n die Vergleiche mit Ludwigshafen<br />

und Offenburg entschei<strong>de</strong>n.<br />

In diesen Partien bewiesen Wolfgang<br />

Anwan<strong>de</strong>r, Bernd Gailus und Hans-Joachim<br />

Wolff gute Nerven und überstan<strong>de</strong>n<br />

dank stabiler Annahme und überlegten<br />

Angriffsspiels auch kritische Situationen<br />

schadlos. Nach<strong>de</strong>m die zwei angepeilten<br />

Erfolge eingefahren waren,<br />

ließ sich die abschließen<strong>de</strong> Nie<strong>de</strong>rlage<br />

gegen Wertheim locker verkraften!<br />

Bei <strong>de</strong>n Deutschen Meisterschaften in<br />

Burgdorf trifft Krumbach in <strong>de</strong>r Vorrun<strong>de</strong><br />

auf die Westvertreter Meinerzhagen<br />

und Viersen sowie auf die nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Teams aus Burgdorf und Barsinghausen-Kirchdorf.<br />

München bekommt<br />

es mit Wertheim, Tempelhof-<br />

Mariendorf aus Berlin, Bremen-Mahndorf<br />

und <strong>de</strong>m TV Idar-Oberstein zu tun.<br />

Ergebnisse TSV Krumbach M50: -<br />

München 33:32, - Offenburg 48:31, -<br />

Wertheim 28:30, - Ludwigshafen<br />

36:32.<br />

Ergebnisse MTV München M50: - Ludwigshafen<br />

32:29; - Offenburg 36:32,<br />

- Wertheim 28:32.<br />

Tabelle: 1. Wertheim 8:0 Pkt., 2. Krumbach<br />

6:2, 3. München 4:4, 4. Ludwigshafen<br />

2:6, 5. Offenburg 0:8<br />

Die M40 <strong>de</strong>s TSV Weißenburg trat in<br />

<strong>de</strong>r am besten besetzten Spielklasse<br />

an. Neun Mannschaften bewarben sich<br />

um die drei DM-Plätze. Der Auftakt<br />

ging für <strong>de</strong>n BTSV-Vertreter daneben:<br />

Die Nie<strong>de</strong>rlage gegen Waiblingen war<br />

nicht eingeplant!<br />

Dank einer Energieleistung gegen<br />

Weiler, als ein klarer Rückstand noch<br />

in einen knappen Sieg umgewan<strong>de</strong>lt<br />

wur<strong>de</strong>, schafften die Weißenburger <strong>de</strong>n<br />

Sprung in die Zwischenrun<strong>de</strong>. Dort kam<br />

allerdings das Aus – die Pfälzer vom<br />

TV Rieschweiler waren <strong>de</strong>n entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n<br />

Tick annahmestärker. So blieb<br />

Weißenburg (Thomas Döbler, Klaus<br />

Ungethüm, Rainer Perkuhn, Rolf Winkelvoß<br />

und Werner Krauss) nur das<br />

Spiel um Platz fünf, das mit einem<br />

<strong>de</strong>utlichen Erfolg noch einen halbwegs<br />

versöhnlichen Turnierabschluss bescherte.<br />

Ergebnisse TSV Weißenburg M40: -<br />

Waiblingen 29:32, - Contwig 35:22,<br />

- Eisenberg 20:35, - Weiler 33:31, -<br />

Rieschweiler (Zwischenrun<strong>de</strong>) 26:31,<br />

- Sinnerthal (Spiel um Pl. 5) 33:27<br />

Tabelle: 1. SV Prag Stuttgart, 2. Eisenberg,<br />

3. Waiblingen, 4. Rieschweiler,<br />

5. Weißenburg, 6. Sinnerthal, 7.<br />

Contwig, 8. Weiler, 9. Edingen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!